Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Perkins

    28. Januar 1945

    John Perkins ist ein Autor und Aktivist, dessen persönliche Erfahrungen als ehemaliger "Economic Hit Man" für Konzerne und Geheimdienste den Kern seiner einflussreichen Arbeit bilden. Er schildert, wie er wirtschaftlichen Zwang einsetzte, um ausländische Führer zu manipulieren, damit diese der US-Außenpolitik dienten und lukrative Verträge für amerikanische Unternehmen sicherten. Nach seinem Ausstieg aus dieser Karriere widmete sich Perkins dem Aufbau unabhängiger Energieunternehmen und anschließend dem globalen Aktivismus und der gemeinnützigen Arbeit mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Leben und Bewusstseinswandel. Seine Schriften bieten eine kritische Perspektive auf die globale Wirtschaft und Machtstrukturen, wobei er sein Insiderwissen nutzt, um systemische Veränderungen zu befürworten.

    John Perkins
    Und der Traum wird Welt
    Das Vermächtnis eines Economic Hit Man
    Bekenntnisse eines Economic hit man
    Weltmacht ohne Skrupel
    PsychoNavigation
    Blade Runner Origins
    • 2024

      Blade Runner Origins

      Bd. 2: Schrott

      4,5(2)Abgeben

      LOS ANGELES, 2009 Irgendjemand verursacht bei den Nexus 4-Replikanten psychotische Anfälle, bei denen sich gehorsame Diener in tödliche Attentäter verwandeln. Cal Moreaux, ein ehemaliger LAPD-Detective, wurde damit beauftragt, die Hintermänner dieser Angriffe zu jagen und zu töten. Auf Vorschlag von Ilora Stahl, der Managerin der Tyrell Corporation, ist Cal auf der Suche nach einem Prototyp des Nexus 5, dem wahrscheinlichen Täter, und muss in die Slums von Los Angeles zurückkehren, wo er und seine Schwester aufgewachsen sind. Jetzt muss Cal in einem Wettlauf gegen die Zeit herausfinden, warum ein Wissenschaftler der Tyrell Corporation Selbstmord begangen hat, und den Replikanten aufhalten, bevor er die ganze Stadt korrumpiert. K. Perkins und Mellow Brown schaffen eine spannende Saga in der Welt von Blade Runner, mit Zeichnungen von Fernando Dagnino und Farben von Marco Lesko. ENTHÄLT: BLADE RUNNER ORIGINS 5-8

      Blade Runner Origins
    • 2021

      Das Vermächtnis eines Economic Hit Man

      Wie wir unsere Welt vor der endgültigen Zerstörung bewahren

      John Perkins war ein Economic Hit Man. Er überzeugte im Auftrag von Großkonzernen Entwicklungsländer, sich für den Bau von riesigen Infrastrukturprojekten bei der Weltbank und anderen von den USA kontrollierten Institutionen zu verschulden. Damit gaben diese den Institutionen wirksame Druckmittel in die Hand, um deren eigene Interessen im jeweiligen Land durchzusetzen. Mit der Erkenntnis, dass seine Arbeit in Wirklichkeit nur eine neue Form des Kolonialismus war, wandte er sich davon ab. Seine Erfahrungen verarbeitete Perkins in seinem Buch Bekenntnisse eines Economic Hit Man, das zum weltweiten Millionenbestseller wurde. Erstmals erzählt er nun seine Geschichte zu Ende und zeigt, wie er versucht, den verursachten Schaden wiedergutzumachen. Er plädiert für eine »Wirtschaft des Lebens«. Diese beseitigt Umweltschäden, saniert verwüstete Gegenden, setzt auf Wiederverwertung und entwickelt neue Technologien, von denen Mensch und Natur profitieren. John Perkins gibt uns eine Strategie an die Hand, wie wir unser Leben ändern und unser Territorium – die Erde – gegen zerstörerische Politiken und Systeme verteidigen können, damit jeder Einzelne zum Erhalt unseres Lebensraums beitragen kann.

      Das Vermächtnis eines Economic Hit Man
    • 2007

      'Alarmierend, aber hoffnungsvoll' sei die Lage, so John Perkins, der mit 'Bekenntnisse eines Economic Hit Man' über ein Jahr auf der New-York-Times-Bestsellerliste stand. Aufbauend auf seinem erschreckenden Zeitdokument über die Korruptionsgeschäfte, an denen er selbst beteiligt war, erscheint nun Perkins’ neues Buch, eine investigative Reportage, die garantiert für neuen Zündstoff in der Globalisierungsdiskussion sorgen wird: 'Weltmacht ohne Skrupel'. Der Autor beleuchtet hier die unheilvolle Verquickung von Politik und Wirtschaft in den USA, die ihre Vormachtstellung mit allen erdenklichen Mitteln verteidigen. Im Fokus stehen die derzeitigen US-amerikanischen Machenschaften weltweit. Perkins weiß genau, was hinter den Kulissen passiert: War er doch selbst ein Economic Hit Man, ein 'Wirtschaftskiller' im Auftrag der US-Regierung. Undercover köderte er Machthaber von Entwicklungsländern mit teuren Krediten, veranlasste sie zu überdimensionierten Technikprojekten und machte sie so von den USA abhängig. Heute widmet er sich der Aufklärung – und hat den Missständen den Kampf angesagt. Seine Überzeugung: Wenn die Bürger sich engagieren, Non-Profit-Organisationen unterstützen und bestimmte Firmen boykottieren, kann sich einiges ändern.

      Weltmacht ohne Skrupel
    • 2005

      Perkins’ Aufgabe als Economic Hit Man war es, Entwicklungsländer durch manipulierte Prognosen zu überteuerten Industrieprojekten zu überreden. Diese gezielte Verschuldung diente der amerikanischen Regierung als Druckmittel zur Durchsetzung politisch-ökonomischer Interessen. Der Bericht beleuchtet die Skrupellosigkeit des Imperiums und die „corporatocracy“. Economic Hit Men sind hochbezahlte Profis, die Länder weltweit um Milliarden betrügen, indem sie Gelder der Weltbank und Entwicklungskredite in die Taschen weniger Großkonzerne und reicher Familien lenken, die über natürliche Ressourcen verfügen. Ihre Methoden umfassen gefälschte Wirtschaftsprognosen, Wahlmanipulation, Schmiergelder, Erpressung und sogar Morde. Dieses Spiel, das so alt wie Macht ist, hat im Zeitalter der Globalisierung eine bedrohliche Dimension angenommen. Perkins, selbst ein Wirtschaftskiller, bewegte Dritte-Welt-Länder zu überdimensionierten Infrastrukturprojekten, die mit Großkrediten an amerikanische Unternehmen verbunden waren. Als die Rückzahlungen schwierig wurden, intervenierte die amerikanische Regierung, um die Wirtschaft der betroffenen Länder zu manipulieren. Perkins’ Erlebnisse umfassen internationale politische Intrigen, Reisen in Länder wie Ecuador und Saudi-Arabien sowie die Umsetzung eines Plans, der Milliarden von Petrodollars in die USA zurückbrachte. Seine Geschichte dokumentiert die Skrupellosigkeit der Wirtschaftskillern und die wahren

      Bekenntnisse eines Economic hit man
    • 1996