Gustav Fechner
19. April 1801 – 18. November 1887
Gustav Theodor Fechner war ein deutscher Philosoph, Physiker und Experimentalpsychologe, der als Pionier der experimentellen Psychologie und Begründer der Psychophysik gilt. Seine Arbeit legte den Grundstein für das Verständnis der Beziehung zwischen psychischen Empfindungen und der physikalischen Intensität von Reizen. Fechner demonstrierte den nichtlinearen Zusammenhang zwischen psychischer Empfindung und physikalischer Reizintensität durch eine berühmte Formel, die viele Wissenschaftler und Philosophen des 20. Jahrhunderts inspirierte. Sein Einfluss erstreckt sich über zahlreiche Bereiche des Studiums von Geist und Wahrnehmung.