Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reinhold Stecher

    22. Dezember 1921 – 29. Januar 2013
    Reinhold Stecher
    Das wird ein Fest sein
    Leben vom Zentrum
    Sankt Notburga
    Heiter-besinnlich rund um den Krummstab
    Die leisen Seiten der Weihnachten
    Liebe ohne Widerruf
    • Liebe ohne Widerruf

      • 59 Seiten
      • 3 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Irgendwie geht uns eine Liebe ohne Widerruf gegen den Strich. Wir möchten ausbrechen, uns frei machen von aller Bindung und Stimmungen folgen, uns selbst zum Maß aller Dinge machen. Jeder von uns hat Stunden, wo es ihm schwerfällt, das zu halten, was er im Leben übernommen hat. Aber nur die Liebe ohne Widerruf in Ehe, Erziehung und Beruf gibt unserem Dasein eine stille Größe und rückt es in die Nähe Gottes. In den einzelnen Kurzbetrachtungen steht die Begegnung mit dem biblischen Jesus Christus im Vordergrund. Mit treffenden Gedanken wird die Brücke für das eigene Gespräch mit Gott geschlagen. Die göttliche Liebe ist eine Liebe ohne Widerruf. – „Da er die Seinen liebte, liebte er sie bis zum Ende“ – bis zum Karfreitag und bis zur Osterfreude. Ein Buch für Menschen, die Ermutigung und Freude in Ihrem Glauben suchen.

      Liebe ohne Widerruf
    • Meditative Gedanken zur Weihnacht von einem Meister der Sprache. Stechers Gedanken und Meditationen versteht jeder, sie ergreifen Herz und Gemüt und vermitteln die christliche Botschaft, wie sie im Alltag umgesetzt werden kann. Seine Worte erreichen auch die Menschen, die abseits oder am Rand der Kirche stehen. Die Botschaft des Buches trägt dazu bei, daß man mitten in einem veräußerlichten und kommerzialisierten Festtreiben nicht vergessen sollte, daß das Geheimnis von Weihnachten ein einmaliges Licht in die Welt gebracht hat. Diese tiefe Wahrheit lotet der bekannte Autor in ebenso einfühlsamen wie aktuellen Meditationen aus. Die zarten Aquarelle des Autors zeigen das vielfältige Spiel des Lichts und spiegeln ein Stück Frohbotschaft wider.

      Die leisen Seiten der Weihnachten
    • Ausgehend von kleinen, lustigen Begebenheiten führt Bischof Reinhold Stecher zu tiefgreifenden menschlichen und religiösen Fragen hin. Humorvoll und hintergründig lenkt er den Blick auf Schwächen und Situationskomik und bringt den Hörer zum Schmunzeln und zum Nachdenken. Denn „Gottes Walten ist nicht von jener finsterdrohenden Verbissenheit gekennzeichnet, die ihm manche Eiferer unterjubeln."

      Heiter-besinnlich rund um den Krummstab
    • Sankt Notburga

      die Volksheilige aus Tirol in Geschichte, Kult und Kunst

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden
      Sankt Notburga