Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mark Zahel

    1. Januar 1972
    Mark Zahel
    Trekking in Vorarlberg
    Panoramawege und Aussichtsberge Südtirol
    Tirol Ost, Wanderführer-Set. 10 Wanderführer in einer Box
    Tirol West, Wanderführer-Set. 10 Wanderführer in einer Box
    Kleinwalsertal
    Östliche Dolomiten
    • 2024

      Imst - Pitztal

      zwischen Fernpass und Wildspitze. 55 Touren mit GPS-Tracks

      Imst - Pitztal
    • 2024

      Ötztal

      Oetz - Umhausen - Längenfeld - Sölden - Vent - Obergrugl. 58 Touren mit GPS-Tracks

      Ötztal
    • 2024

      Hüttentouren Südtirol

      Vinschger und Meraner Höhenweg, Sarntaler Hufeisen, Keschtnweg, Dolorama, von Seis nach Sexten. Sechs leichte Mehrtagestouren mit GPS-Tracks

      Hüttentouren Südtirol
    • 2024

      Kleinwalsertal

      Mit Oberstdorf und Umgebung. 42 Touren mit GPS-Tracks

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Rother Wanderführer bietet eine umfassende Auswahl von 42 malerischen Wanderungen im Kleinwalsertal und der Umgebung von Oberstdorf. Die Region besticht durch ihre idyllischen Wiesen und imposanten Berggipfel, perfekt für Wanderer und Bergsteiger. Die detaillierten Routenbeschreibungen ermöglichen es, die atemberaubende Natur und die vielfältigen Landschaften dieser einzigartigen Bergwelt zu erkunden.

      Kleinwalsertal
    • 2024

      Harzer-Hexen-Stieg

      mit BaudenSteig, Brockenaufstiegen und Extratouren. 45 Touren mit GPS-Tracks

      Harzer-Hexen-Stieg
    • 2024

      Stille Pfade Vinschgau - Meraner Land

      52 einsame Wanderungen. Mit GPS-Tracks

      Der Vinschgau und das Meraner Land gehören zu den beliebtesten Südtiroler Wanderregionen – entsprechend voll sind oft die gängigen Wege. Das Rother Wanderbuch »Stille Pfade Vinschgau – Meraner Land« bietet Abwechslung. Es stellt Wanderwege abseits der Massen vor, die Stille und authentisches Bergerlebnis versprechen. Die 52 Wanderungen zeigen die Gegend aus neuen Blickwinkeln. Mal ist es ein vergessener Waalweg, mal ein entlegener Bergkessel mit glasklaren Seen. Vor allem aber sind es die kleinen, einsamen Pfade und weglosen Routen auf grandiose Gipfel, die das ursprüngliche Flair der Südtiroler Bergwelt erleben lassen. Bei der reichhaltigen Tourenauswahl ist für jeden das richtige dabei: Ambitionierte Wanderer werden die ganze Breite der Möglichkeiten, die sogar bis auf Dreitausender hinauf geht, schätzen. Auch diejenigen, die es gemütlicher angehen lassen wollen, finden in diesem Wanderbuch eine Fülle an unentdeckten Wanderungen. Dieses Rother Wanderbuch führt in den Westen Südtirols, wie man ihn noch nicht kennt! Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem detaillierten Wanderkärtchen und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Geprüfte GPS-Tracks, die zum Download bereitstehen, sorgen dafür, dass man die stillen Pfade im Vinschgau und Meraner Land auch findet.

      Stille Pfade Vinschgau - Meraner Land
    • 2023

      Knödel, Krapfen, Striezl und dazu Gipfel, Bergweiden und Ausblicke: Südtirol ist eine Region zum Wandern und Genießen. Und wo ließe sich die Kombination aus Natur und Gaumenfreuden besser erleben als auf Wanderungen zu Almen und Hütten, die mit Aussicht, regionalen Köstlichkeiten und herrlicher Landschaft punkten? Das Rother Wanderbuch »Alm- und Hüttenwanderungen Südtirol West« stellt die stattliche Anzahl von 70 Touren vor. Sie führen ins Vinschgau, ins Meraner Land und ins Sarntal – vom gemütlichen Almbummel bis zu Gipfeltouren auf hochgelegenen Hütten ist alles dabei. Jede Tour wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einer Tourenkarte mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Beschrieben werden die schönsten Aufstiege, oft auch in pfiffigen Kombinationen und Varianten. Neben allen Basisinformationen zur Tour und ihren Einkehrmöglichkeiten finden sich auch Tipps zu möglichen Gipfelbesteigungen. Die üppige Bebilderung regt die Vorfreude auf die Natur und die Einkehr. Auf zum Genießen in einer der schönsten Alpenregionen!

      Alm- und Hüttenwanderungen Südtirol West
    • 2023

      Unterwegs auf leichten Wegen: Das Chiemgau und das Berchtesgadener Land sind wie gemacht für genussvolles Wandern. Das Rother Wanderbuch »Leichte Wanderungen Chiemgau – Berchtesgadener Land« stellt 65 ausgewählte Genusstouren vor, die auf angenehmen Wanderwegen verlaufen, nicht zu lange dauern und mit nur mäßigen Steigungen aufwarten. Aussichtsreiche Gipfel und herrlich gelegene Hütten und Almen erwarten die Wanderer am Ziel. Wer einfache Genusswanderungen im Chiemgau und im Berchtesgadener Land – wahren Bilderbuchlandschaften der Bayerischen Alpen – sucht, wird in diesem Rother Wanderbuch fündig: Von den sanften Chiemgauer Bergen aus genießt man den Blick auf das »Bayerische Meer«, den Chiemsee, und auf das Kaisergebirge mit seinen wilden Zacken. Die malerische Landschaft um Berchtesgaden besticht durch die Ausblicke auf Watzmann, Hochkalter und den berühmten Königssee. Die Wanderungen führen zu schön gelegenen Almen wie die Winklmoosalm, die Staudacher Alm oder das Straubinger Haus, wo sich eine Brotzeit oder ein Kuchen genießen lässt. Andere Wanderungen führen auf leicht erreichbare Aussichtsberge wie Hochfelln, Zwiesel oder Sonntagshorn. Hier kann man den Blick bei einer ausgedehnten Pause weit schweifen lassen. Das Wanderbuch »Leichte Wanderungen« lädt auf vielseitige Streifzüge durch das Chiemgau und Berchtesgadener Land ein. Jede der Wanderungen wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Fast alle Wanderungen sind mit Bus und Bahn erreichbar. Damit ist das Rother Wanderbuch »Leichte Wanderungen Chiemgau – Berchtesgadener Land« ein idealer Begleiter für genuss- und erlebnisreiche Ausflüge im Südosten Bayerns.

      Leichte Wanderungen Chiemgau – Berchtesgadener Land
    • 2023

      kurz & gut! Harz

      88 Touren mit GPS-Tracks

      Der Harz, mit seinen weiten Wäldern und den vielen Bergen, von denen der Brocken der berühmteste ist, begeistert mit seinen zahllosen Wandermöglichkeiten. Doch nicht immer hat man Zeit (oder Lust) auf eine lange Tour. Das Rother Wanderbuch »kurz & gut! Harz« versammelt die schönsten Wanderungen in der Region, die nicht länger als drei Stunden dauern und nicht weiter als 10 Kilometer gehen. Die Wanderungen sind perfekt für Tage, die mit einem ausgedehnten Frühstück starten, sie eignen sich aber auch für Feierabendrunden oder einfach für zwischendurch. Immer bleibt genug Zeit und Muße zum Genießen, zum Einkehren und zum Entdecken von Sehenswürdigkeiten. Viele der Wanderungen führen zu Stempelstellen der begehrten Harzer Wandernadel. Die umfangreichen 88 kurzen Wanderungen decken den gesamten Harz ab. Dabei beschränkt sich die Tourenauswahl nicht nur auf die stärksten Anziehungspunkte wie den Brocken. Die Wanderungen führen in alle Winkel des Harzes und liefern einige Überraschungen. Das Rother Wanderbuch »kurz & gut! Harz« führt mit kleineren Touren höchst abwechslungsreich in das mystische Waldgebirge im Herzen Deutschlands. Jede Wanderung verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, ein Wanderkärtchen mit eingezeichnetem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. GPS-Tracks stehen zum Download bereit.

      kurz & gut! Harz