Das Buch vom Tee
Leinen mit Goldprägung
Tee entwickelte sich von einem Heilmittel zu einem kulturellen Genuss, der im achten Jahrhundert in China und im fünfzehnten Jahrhundert in Japan als "Teeismus" gefeiert wurde. Dieser Kult verehrt das Schöne im Alltag und verkörpert Reinheit, Harmonie und die Romantisierung der gesellschaftlichen Ordnung.





