Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lou Andreas-Salomé

    12. Februar 1861 – 5. Februar 1937

    Lou Andreas-Salomé besaß eine bemerkenswerte Bandbreite an intellektueller Neugier, eine Eigenschaft, die sie dazu brachte, Freundschaften mit vielen der damals führenden Denker und Künstler zu schließen. Als produktive Schriftstellerin umfasste ihr Werk Romane, Essays und Theaterstücke, und sie zeichnete sich als wegweisende Stimme in der Erforschung weiblicher Sexualität und Psychoanalyse aus. Gegen Ende ihres Lebens verfasste sie eine Autobiografie, die ihre Erfahrungen als emanzipierte Frau widerspiegelt und Einblicke in ein selbstbestimmtes Leben bietet. Ihre tiefgründigen Ideen und ihre einzigartige Perspektive hinterließen deutliche Spuren in der intellektuellen Landschaft.

    Lou Andreas-Salomé
    Briefwechsel
    Amor ; Jutta ; Die Tarnkappe
    Im Zwischenland. Fünf Geschichten aus dem Seelenleben halbwüchsiger Mädchen
    Fenitschka und Eine Ausschweifung
    Das "zweideutige" Lächeln der Erotik
    Fenitschka
    • 2023

      Ma; Ein Porträt

      in Großdruckschrift

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Das Buch bietet eine detailgetreue Reproduktion eines Originals, das durch seine historische Bedeutung und den einzigartigen Inhalt besticht. Es ermöglicht dem Leser, in die damalige Zeit einzutauchen und vermittelt ein authentisches Gefühl für die Epoche. Die sorgfältige Aufbereitung sorgt dafür, dass sowohl die visuellen als auch die textlichen Elemente des Originals erhalten bleiben, was dieses Werk zu einem wertvollen Zeugnis der Geschichte macht. Ideal für Liebhaber von Antiquitäten und historischem Wissen.

      Ma; Ein Porträt
    • 2022

      Das Haus

      in Großdruckschrift

      • 300 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Das Buch bietet eine sorgfältige Reproduktion eines Originals, das historische oder kulturelle Bedeutung hat. Es ermöglicht den Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen und die Authentizität des ursprünglichen Werkes zu erleben. Durch die detailgetreue Nachbildung wird ein tieferer Einblick in die damaligen Gegebenheiten oder Themen gewährt, die das Original geprägt haben. Ideal für Liebhaber von Geschichte und Literatur, die die Essenz des Originals schätzen möchten.

      Das Haus
    • 2022

      Lebensrückblick

      in Großdruckschrift

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Die Reproduktion des Originals bietet einen faszinierenden Einblick in die Authentizität und den Wert von Originalwerken. Es untersucht die Techniken und Herausforderungen der Reproduktion sowie deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Kunst und Kultur. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Originalität im Kontext der modernen Gesellschaft thematisiert. Die Leser werden angeregt, über die Differenz zwischen Original und Kopie nachzudenken und die Implikationen für die Kreativität und das geistige Eigentum zu reflektieren.

      Lebensrückblick
    • 2022

      Fenitschka / Eine Ausschweifung

      in Großdruckschrift

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Reproduktion des Originals bietet eine detaillierte Nachbildung eines bedeutenden Werkes. Es legt besonderen Wert auf die Authentizität und die treue Wiedergabe der ursprünglichen Inhalte. Leser können sich auf eine sorgfältige Präsentation freuen, die sowohl die visuellen als auch die textlichen Elemente des Originals erfasst. Diese Ausgabe ist ideal für Sammler und Liebhaber historischer Literatur, die Wert auf die originale Form und den Kontext des Werkes legen.

      Fenitschka / Eine Ausschweifung
    • 2021

      Die Erotik

      (Band 158, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Die Reihe präsentiert bedeutende Werke der Weltliteratur in der aktuellen Rechtschreibung gemäß Duden. Klara Neuhaus-Richter sorgt dafür, dass klassische Texte für moderne Leser zugänglich sind, ohne den ursprünglichen Gehalt zu verlieren. Dies ermöglicht eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit den literarischen Meisterwerken und fördert das Verständnis für deren Inhalte und Stil.

      Die Erotik
    • 2021

      Lebensrückblick

      Eine Autobiografie (Band 103, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Reihe bietet eine moderne Neuauflage bedeutender Werke der Weltliteratur, die gemäß der aktuellen Duden-Rechtschreibung bearbeitet wurden. Klara Neuhaus-Richter sorgt dafür, dass klassische Texte für die heutige Leserschaft zugänglich und verständlich bleiben, ohne den ursprünglichen Inhalt zu verändern. Diese Edition richtet sich an Leser, die sowohl literarische Qualität als auch eine zeitgemäße Schreibweise schätzen.

      Lebensrückblick
    • 2019

      Aus fremder Seele (Großdruck)

      Eine Spätherbstgeschichte

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Erzählung beleuchtet das Leben und die inneren Konflikte der Protagonistin, die sich in einer tiefen emotionalen Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit und ihren Beziehungen befindet. In einer melancholischen Herbstlandschaft reflektiert sie über Liebe, Verlust und die Suche nach Identität. Andreas-Salomé gelingt es, die komplexen Gefühle und psychologischen Nuancen der Charaktere eindrucksvoll darzustellen, während sie gleichzeitig philosophische Fragestellungen aufwirft und die Grenzen zwischen Realität und Traum verschwimmen lässt.

      Aus fremder Seele (Großdruck)
    • 2019

      Lou Andreas-Salomé: Rainer Maria Rilke ist eine lesefreundliche Ausgabe im Großformat mit 16-pt-Schrift. Sie wurde 2019 überarbeitet und an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Die Gestaltung des Umschlags basiert auf einem Bild von Pasternak. Erstmals veröffentlicht 1928 im Insel-Verlag, Leipzig.

      Rainer Maria Rilke (Großdruck)
    • 2019

      Lou Andreas-Salomé bietet in ihrer Autobiographie einen Einblick in ihr Leben und ihre Erinnerungen. Die Berliner Ausgabe von 2019 enthält einen durchgesehenen Neusatz und ist im lesefreundlichen Großdruck gestaltet. Herausgegeben aus ihrem Nachlass von Ernst Pfeiffer, gewährt das Werk einen einzigartigen Blick auf ihr Leben.

      Lebensrückblick (Großdruck)
    • 2019

      Lou Andreas-Salomé: Drei Briefe an einen Knaben Taschenbuch Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Gesetzt aus der Minion Pro, 12 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)

      Drei Briefe an einen Knaben