Die von Anatole Le Braz am Ende des 19. Jahrhunderts in der West-Bretagne aufgezeichneten Legenden, Anekdoten und Überlieferungen um Tod und Sterben liegen hier zum ersten Mal in deutscher Übertragung vor.
Anatole Le Braz Reihenfolge der Bücher
Anatole le Braz, der „Barde der Bretagne“, war ein engagierter Sammler bretonischer Folklore und Autor. Aufgewachsen unter Holzfällern und Köhlern, sprach er Bretonisch, bevor er Französisch lernte, was ihn tief mit den Wurzeln der Region verband. Nach seinem Studium in Paris kehrte er in die Bretagne zurück, wo er als Lehrer tätig war und sich der Übersetzung alter bretonischer Lieder ins moderne Französisch widmete. Er sammelte und dokumentierte akribisch lokale Erzählungen und Legenden und bewahrte so die Seele und Landschaft der Gegend. Sein Werk ist ein Zeugnis der reichen Identität der Region in einer Zeit, als ihre Sprache unterdrückt wurde.







- 2020