
Paul Lafargue
15. Januar 1842 – 26. November 1911
Der französische revolutionäre marxistische Sozialist und Schwiegersohn von Karl Marx, Lafargue, wurde in Kuba als Sohn französischer und kreolischer Eltern geboren. Sein Hauptwerk, "Das Recht auf Faulheit", fordert nicht nur das Recht zu arbeiten, sondern auch das Recht auf Müßiggang. Darin legte er provokativ dar, dass versklavte Afrikaner unter besseren Umständen lebten als europäische Arbeiter, und stellte damit gängige Vorstellungen von Arbeit und Fortschritt in Frage.
Das Recht auf Faulheit & Persönliche Erinnerungen an Karl Marx
Paul Lafargue13,69 €
Gebraucht - Beschädigt
2010Die Seele