Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cesare Lombroso

    6. November 1835 – 19. Oktober 1909

    Ein italienischer Kriminologe und Arzt, der die Italienische Schule der Positivistischen Kriminologie gründete. Lombroso lehnte die etablierte Klassische Schule ab, die davon ausging, dass Kriminalität ein charakteristisches Merkmal der menschlichen Natur sei. Seine Theorie der anthropologischen Kriminologie, die sich auf Physiognomie, frühe Eugenik, Psychiatrie und sozialen Darwinismus stützte, besagte im Wesentlichen, dass Kriminalität erblich sei. Sie ging davon aus, dass ein „geborener Verbrecher“ anhand körperlicher Defekte identifiziert werden könne, die einen Kriminellen als wild oder atavistisch bestätigten.

    Cesare Lombroso
    Der Verbrecher, in Anthropologischer, Ärztlicher Und Juristischer Beziehung, Volume 2...
    Die Lehre von der Pellagra
    Der Politische Verbrecher und die Revolutionen
    Genie und Irrsinn
    Genie und Irrfinn
    Hypnotische und spiritistische Forschungen