Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Julius Binder

    12. Mai 1870 – 28. August 1939
    Prilog učenju o pojmu prava
    Rechtsidee und Staatsgedanke
    Prozeß und Recht
    Grundlegung zur Rechtsphilosophie
    Der Adressat der Rechtsnorm und seine Verpflichtung
    Ehe
    • 2010

      Als Mitinitiator des Neuhegelianismus war Julius Binder (1870 - 1939) einer der bedeutensten Vertreter auf dem Gebiet der Rechtsphilosophie. Die Fundamente seiner Philosophie des Rechtes entwickelte er in der vorliegenden Schrift. Ergänzend befindet sich zudem ein Beitrag zur Interpretation der Hegelschen Rechtsphilosophie in diesem Buch. Binder wurde am 12. Mai 1870 in Würzburg als Sohn einer Juristen- und Theologenfamilie geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in München und Würzburg habilitierte er sich 1898 und wurde anschließend außerordentlicher Professor in Rostock, Erlagen, Würzburg und Göttingen. Binder verstarb am 28. August 1939 in Starnberg bei München.

      Grundlegung zur Rechtsphilosophie
    • 2007
    • 1991

      Ehe

      • 179 Seiten
      • 7 Lesestunden
      Ehe