In diesem Lebenshilfebuch über die Bedeutung und Praxis der Meditation zeigt Rajinder Singh besonders den modernen, westlichen Lesern, wie spirituelles Bewusstsein erlangt werden kann. Seine zentrale Botschaft: Glück lässt sich nicht erzwingen, der „Garten der Seligkeit“ liegt in uns selbst. Schrittweise vermittelt er die besondere Technik der Meditation mit dem „dritten Auge“, einer uralten indischen Yoga-Praktik. Dadurch lernen wir, die natürliche Schönheit der Seele zu entfalten und zu bewahren.
Rajinder Singh Bücher
Sant Rajinder Singh ist ein führender spiritueller Lehrer, dessen Bücher enthüllen, wie Meditation auf das innere Licht und den inneren Klang zu dauerhaftem Glück und Frieden führt. Er erklärt klar die Verbindung zwischen Wissenschaft und Spiritualität und zeigt, wie beides zur Selbsterkenntnis und zum Verständnis des Lebenszwecks führen kann. Seine Werke bieten Anleitungen für die innere spirituelle Reise, die durch Meditation zugänglich ist, und präsentieren evidenzbasierte Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele. Seine Anleitungen und praktischen Ratschläge richten sich an alle, die optimale körperliche, geistige, emotionale und spirituelle Gesundheit suchen.







Eine praktische Anleitung wie die Menschen ihre Seele wieder zu ihrer ganzen Stärke erwecken können.
Sant Rajinder Singh vermittelt zeitlose spirituelle Weisheiten, die auf seinem umfangreichen Wissen und seiner Hochachtung für alle Religionen und Kulturen beruhen. Er reiht Geschichten über Philosophen, große Lehrer, Heilige, Könige, Staatsmänner und einfache Menschen aus den verschiedensten Kulturkreisen und Zeitaltern zu 52 Perlen aneinander, die uns lehren, wie wir in innerem Gleichgewicht und Frieden leben können.
Der Autor legt in seinen Grundsatzkapiteln den Wert der Meditation für die Gesundheit der Seele dar, auf der die Gesundheit von Körper, Emotion und Intellekt basiert. Bekannte Ärzte, Krebsforscher, Psychiater, Chiropraktiker, Hirnforscher und Alternativmediziner aus den USA tragen mit ihren Artikeln dazu bei, einen überzeugenden Nachweis für Meditation als ergänzende Behandlungsmethode zu führen.
Ein göttlicher Funke ist in jedem von uns verborgen. Der Autor beschreibt die Reise derjenigen, die diese Reise ins eigene Innere gemacht und dessen Geheimnisse entdeckt haben. Er vermittelt einfache Wege, wie wir die spirituellen Bereiche unseres eigenen Bewusstseins erfahren können.
Mahatma Gandhi gilt als Ikone der Friedensbewegung. Sogar in Indien wissen nur sehr wenige Menschen, dass Gandhi ein begnadeter Journalist war. In diesem Buch hat der Autor versucht, einhundert Fragen und Antworten zu Gandhis Leben, seiner Politik und seinen Ideen zu formulieren.
Mahatma Gandhi gilt als eine Ikone der Friedensbewegung. Zwischen 1924 und 1948 wurde er circa 100 mal (von einzelnen Personen oder Gruppen) für den Friedensnobelpreis nominiert. Warum erhielt Gandhi trotz internationaler Unterstützung keinen Nobelpreis? Waren es die Fehler des Nobelkomitees? Vielleicht die seiner Anhänger? Oder war Gandhi aufgrund seiner „Zölibat-Experimente“ mit Frauen selbst schuld daran? Um diesen Fragen nachzugehen, wurden vom Archiv des „Norwegian Nobel Institute“, Oslo, originale und unveröffentlichte Dokumente, wie die Berichte der Experten des Nobelkomitees, Nominierungsbriefe und Zeitschriften-/Zeitungsausschnitte bezogen und analysiert. Die Ergebnisse der Analyse werden in diesem Buch präsentiert.