Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stefan Schäfer

    Internationale Jugendarbeit und politische Theorie
    Logicals Allgemeinwissen für alle Fälle & Fächer
    Begleitung einer GmbH-Gründung
    Die steuerrechtliche Haftung insbesondere der Haftungsvorschriften der Abgabenordnung (AO)
    Escape Stories zum Hörverstehen Deutsch 5-6
    Die Zukunftsperspektiven der produzierenden Schweizer Medizintechnik-Branche
    • 2024

      Escape Stories zum Hörverstehen Deutsch 5-6

      Sinnentnehmendes Zuhören üben. Rätsel lösen. Mit Spaß die Hörkompetenz fördern. (5. und 6. Klasse)

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch bietet eine innovative Methode zur Förderung der Hörkompetenz im Fach Deutsch. Es kombiniert spannende Geschichten mit Rätseln, die die Leser dazu anregen, aktiv zuzuhören und ihr Hörverstehen zu verbessern. Durch die abwechslungsreiche Gestaltung werden nicht nur die sprachlichen Fähigkeiten gefördert, sondern auch das logische Denken und die Problemlösungsfähigkeiten der Lernenden. Ideal für den Einsatz im Unterricht oder zum Selbststudium.

      Escape Stories zum Hörverstehen Deutsch 5-6
    • 2024

      Logicals Allgemeinwissen für alle Fälle & Fächer

      Ideal geeignet für Vertretungsstunden, zur Auflockerung oder als Lückenfüller zwischendurch (5. bis 10. Klasse)

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Rätsel und Denksportaufgaben bieten eine unterhaltsame Möglichkeit, Allgemeinwissen in verschiedenen Fächern zu vertiefen. Die Logicals sind ideal für Vertretungsstunden oder als kreative Ergänzung im Unterricht und fördern spielerisch das Lernen. Mit abwechslungsreichen Herausforderungen wird das Interesse der Schüler geweckt und ihre Problemlösungsfähigkeiten gestärkt.

      Logicals Allgemeinwissen für alle Fälle & Fächer
    • 2024

      Die Bearbeitung des erfolgreichen Lehrwerks Treffpunkt Deutsch besticht durch motivierende Gestaltung und klare Strukturen. Der übersichtliche Wegweiser durchs Schuljahr führt in acht altersadäquaten Themen-Kapiteln zu Schularbeiten und Sprachbetrachtung hin. Moderne Methoden lassen Schülerinnen und Schülern die Sprache, ihre Regeln und Anwednungen auf vielfältige Weise begreifen. Tipps und Merkkästen erkleichern die Erarbeitung der Inhalte, Kompetenztests überprüfen Bildungsstandards. Abwechslungsreiche Übungen im Arbeitsheft, das Leseheft sowie weitere Trainingsbände runden das Angebot ab. Bei diesem Schulbuch handelt es sich um eine Kombination von gedrucktem Buch und E-Book.

      Treffpunkt Deutsch 3
    • 2023

      Die Bearbeitung des erfolgreichen Lehrwerks Treffpunkt Deutsch besticht durch motivierende Gestaltung und klare Strukturen. Der übersichtliche Wegweiser durchs Schuljahr führt in acht altersadäquaten Themen-Kapiteln zu Schularbeiten und Sprachbetrachtung hin. Moderne Methoden lassen Schülerinnen und Schülern die Sprache, ihre Regeln und Anwednungen auf vielfältige Weise begreifen. Tipps und Merkkästen erkleichern die Erarbeitung der Inhalte, Kompetenztests überprüfen Bildungsstandards. Abwechslungsreiche Übungen im Arbeitsheft, das Leseheft sowie weitere Trainingsbände runden das Angebot ab. Bei diesem Schulbuch handelt es sich um eine Kombination von gedrucktem Buch und E-Book.

      Treffpunkt Deutsch 2
    • 2023

      Mit flexibel einsetzbaren Rechtschreib-Karten immer mal wieder 5 Minuten üben und die Schüler haben die Rechtschreibung sicher im Griff Gezielte Förderung dank flexibel einsetzbarer Rechtschreibkarten Bei vielen Kindern hapert es selbst in der fünften oder sechsten Klasse noch mit der deutschen Rechtschreibung. Mit dieser Sammlung an praktischen Karten haben Sie als Lehrperson nun ein gutes Werkzeug in der Hand, an diesem Umstand etwas zu ändern. Die Lernkarten für den Deutschunterricht der Sekundarstufe helfen Ihnen dabei, von klassischen Unterrichtsformen wegzukommen und mehr Flexibilität in den Schulalltag zu bekommen. Rechtschreibübungen: Breite Themenpalette, kurze Auflockerung Übungen zur Zeichensetzung und zur Getrennt- oder Zusammenschreibung sind ebenso enthalten wie zur Laut-Buchstaben-Zuordnung. Die Kinder lernen dank der Übungen in der Sekundarstufe außerdem, Wörter richtig zu trennen. Der große Vorteil dieser Rechtschreibübungen für die 5. und 6. Klasse ist, dass die Aufgaben in wenigen Minuten abgeschlossen sind und somit niemals Leerlauf oder Stress entsteht. Die Kinder können immer wieder neue Karten aussuchen. So wird verhindert, dass die gesamte Klasse einem zentralen Thema folgen muss, sich die schnelleren Schüler*innen rasch langweilen und sich die etwas Langsameren überfordert fühlen. Lernkarten für den Deutschunterricht: Spannender als klassische Arbeitsblätter Die 55 farbigen Karten sind stets ident aufgebaut. Auf der Vorderseite finden sich Übungen mit Beispielen, auf der Rückseite die Lösungen - und in manchen Fällen Hinweise, Tipps, Regel oder weitere Lernwörter. Mit diesen praktischen Übungen lässt sich etwa die Groß- und Kleinschreibung im Deutschunterricht auf einfache Art und Weise behandeln. Im Gegensatz zu den klassischen Arbeitsblättern bleibt so zum Beispiel im Bereich Satzzeichen setzen dank der kurzen und spannenden Wiederholungen bei den Schüler*innen deutlich mehr Information hängen. Wer seinen Deutschunterricht auflockern und seine Schützlinge auf ein neues Level heben möchte, der hat mit diesen Übungskarten das passende Instrument dafür gefunden. Die Themen: - Laut-Buchstaben-Zuordnung - Worttrennung - Groß- und Kleinschreibung - Getrennt- und Zusammenschreibung - Zeichensetzung Der Band enthält: - 55 farbige Karteikarten mit abwechslungsreichen Aufgaben - Motivierende Aufgaben in ansprechendem Layout - Lösungen zur Selbstkontrolle

      Meine Rechtschreib-Übungskarten Deutsch 5-6
    • 2023

      Lyrik analysieren und interpretieren

      Abiturvorbereitung Deutsch einfach, fundiert, praktisch (11. bis 13. Klasse)

      Lyrikanalyse leicht gemacht: So bereiten Sie Ihre Schüler gezielt aufs Abitur vor! Ihre Schüler im Fach Deutsch nähern sich dem Abitur und benötigen gezielte Vorbereitung, insbesondere im Bereich Lyrik. Dieser Band bietet Ihnen Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die Ihnen dabei helfen, Lyrik effektiv zu analysieren und zu interpretieren. Die Materialien sind ideal zur Wiederholung und auch zur Erarbeitung neuen Lernstoffs geeignet, da sie Lyrikthemen anschaulich erklären. Der Aufbau der Arbeitsblätter folgt einem klaren Schema: Zunächst gibt es einen Merkkasten zur Einführung in das Thema, gefolgt von Lern- und Übungsaufgaben, deren Schwierigkeitsgrad schrittweise ansteigt. Diese kleinschrittige Progression ermöglicht es den Schülern, die Inhalte selbstständig zu erarbeiten. Die Themen umfassen unter anderem Gedichtformen, Sprecher und Adressat, lyrische Genres, Wortgebrauch, Klang, Metrum und Rhythmus sowie eine Übersicht zur Gedichtanalyse und -interpretation. Der Band enthält über 40 sofort einsetzbare Kopiervorlagen, einen umfangreichen Lösungsteil und ein thematisches Register, um die Vorbereitung auf das Abitur zu erleichtern.

      Lyrik analysieren und interpretieren
    • 2023

      Escape Rooms Allgemeinwissen Klassen 5-10

      Zur Auflockerung, als Lückenfüller für zwischendurch oder für Vertretungsstunden

      Escape Rooms zum Thema Allgemeinwissen sind ideal für alle Fächer und Situationen, sei es als Vertretungsstunde oder zur Auflockerung. Diese Sammlung bietet Lehrkräften eine effektive Möglichkeit, auf unvorhergesehene Situationen vorbereitet zu sein. Die kniffligen Rätsel sind bei Schüler*innen der Sekundarstufe äußerst beliebt und fördern das Allgemeinwissen in verschiedenen Bereichen wie Umweltschutz, Ernährung, Antike, Religionen, Weltwunder, Sprachen und Kultur. Mit diesen Escape Rooms können Lehrkräfte neue Ideen in den Unterricht integrieren und Lücken im Lehrplan schließen. Das Kompendium ermöglicht es, schnell Escape Rooms zu erstellen, die auf einer spannenden Geschichte basieren. Schüler*innen müssen Rätsel lösen, um Buchstaben für ein Lösungswort zu erhalten. Lehrkräfte können zwischen Maxi- (ca. 40 Minuten) und Mini-Breakouts (ca. 20 Minuten) wählen, sodass für jedes Zeitbudget und jede Situation der passende Escape Room zur Verfügung steht. Die Themen umfassen unter anderem Umweltschutz, Ernährung, Medien, Deutschland, Nacht, Weltwunder, Wald, Zeit, Geld, Job und Beruf sowie Kultur. Das Buch enthält eine allgemeine Einführung, fünf Maxi-Breakouts und neun Mini-Breakouts, jeweils mit Übersicht über die Rätsel, Tipps und Lösungshinweisen für Lehrkräfte sowie Einstiegsgeschichten und Rätselblätter für die Schüler*innen.

      Escape Rooms Allgemeinwissen Klassen 5-10
    • 2020

      Internationale Jugendarbeit und politische Theorie

      Diskurse und Perspektiven

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen internationaler Jugendarbeit und politischen Entscheidungen, wobei sie diese als eigenständiges politisches Handlungsfeld betrachtet. Der Autor rekonstruiert den politiktheoretischen Begriff der "politischen Differenz" und dessen Einfluss auf den bildungstheoretischen Diskurs sowie Ansätze der politischen Bildung. Durch diese Analyse trägt er zur theoretischen Weiterentwicklung der internationalen Jugendarbeit bei und betont eine kritisch-emanzipatorische Perspektive, die Bildung und Demokratie in den Mittelpunkt stellt.

      Internationale Jugendarbeit und politische Theorie
    • 2020