Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Cook

    Dieser britische Historiker ist auf islamische Geschichte spezialisiert und bekannt für sein tiefes Verständnis der komplexen historischen Prozesse im Nahen und Mittleren Osten. Seine Arbeit zeichnet sich durch gründliche Forschung und die Fähigkeit aus, zentrale Aspekte der islamischen Geschichte zu beleuchten, wobei er sich insbesondere auf die Wirtschaftsgeschichte der Region konzentriert, sein Werk aber ein breiteres Themenspektrum abdeckt. Seine Beiträge zu den Geisteswissenschaften wurden mit zahlreichen renommierten Auszeichnungen gewürdigt, und seine akademische Laufbahn an führenden Universitäten weltweit zeugt von seiner Bedeutung auf diesem Gebiet.

    The Great Human Dignity Heist: How bioethicists are trashing the foundations of Western civilization
    Two Old Ladies Smiling
    Over 55 and Alive
    Muhammad
    Commanding Right and Forbidding Wrong in Islamic Thought
    Der Koran
    • 2002

      Vorwort§Danksagung I Einleitung§01 Vorbemerkungen§02 Die Botschaft des Koran II Der Koran in der modernen Welt§03 Die Verbreitung des Koran§04 Die Interpretation des Koran§05 Die Heilige Schrift: Das Konzept an sich III Der Koran in der traditionellen muslimischen Welt§06 Der Koran als Kodex§07 Der Koran als Text§08 Der Koran als Gottesdienst§09 Der Koran als Wahrheit§10 Der Koran als Gegenstand des Glaubens IV Die Herausbildung des Koran§11 Die Zusammenstellung des Koran§12 Der Koran zu Lebzeiten des Propheten§13 Zweifel und Rätsel§14 Schlussbetrachtung§§Anmerkungen zum Arabischen§Weiterführende Wege§Anmerkungen des Übersetzers§Karte der im Text erwähnten Ortsnamen§Abbildungsverzeichnis§Zum Autor§Register der Koranverse§Sach- und Personenregister

      Der Koran