Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Harry Kemelman

    24. November 1908 – 15. Dezember 1996

    Harry Kemelman war ein amerikanischer Krimiautor und Englischprofessor, bekannt für die Schaffung des ikonischen religiösen Ermittlers Rabbi David Small. Seine literarische Reise begann mit fesselnden Kurzgeschichten, insbesondere mit dem College-Professor Nicky Welt aus Neuengland. Kemelmans bahnbrechende Serie um Rabbi Small überschritt das Krimi-Genre und bot den Lesern nicht nur fesselnde Kriminalfälle, sondern auch aufschlussreiche Auseinandersetzungen mit dem konservativen Judentum, die sowohl kritischen als auch kommerziellen Erfolg erzielten.

    Harry Kemelman
    Der Rabbi schoss am Donnerstag
    Quiz mit Kemelman
    Ein Kreuz für den Rabbi
    Als der Rabbi die Stadt verliess
    Die Woche des Rabbi
    Am Sonntag blieb der Rabbi weg
    • 2015

      Eine jüdische Gemeinde in einem Vorort von Massachusetts. Rabbi David Small kümmert sich nicht nur ums geistige und seelische Wohl der Lebenden, sondern sorgt auch für Gerechtigkeit für die Toten. Als Detektiv wider Willen begibt er sich auf die Spur der Täter, hilft Unschuldigen aus der Klemme und muss sich zwischendurch selbst vom Verdacht befreien.

      Durch die Woche mit Rabbi Small, 7 Bde.
    • 2007

      Rabbi David Small, unsportlich und linkisch, wird unfreiwillig zum Detektiv, um seinen Gemeindemitgliedern aus der Patsche zu helfen. Mit seiner Expertise in „Pilpul“ deckt er Verbrechen auf, während er selbst in Verdacht gerät. Seine Ermittlungen führen ihn durch eine Reihe mysteriöser Todesfälle, die alle miteinander verknüpft sind.

      Die Woche des Rabbi
    • 1997

      Was Chestertons kriminalistisch begabter "Pater Brown" für die Christenheit darstellt, verkörpert seit Jahrzehnten der unsterbliche Rabbi Small für das Judentum.

      Als der Rabbi die Stadt verliess
    • 1994
    • 1991
    • 1990
    • 1990

      Rabbi David Small ist nach Israel gereist, um Urlaub zu machen. Doch der Sabbat in Jerusalem verläuft ganz anders, als er sich das vorgestellt hat: Bei einer Bombenexplosion sterben zwei Männer. Der israelische Geheimdienst verdächtigt den Rabbi, seine Finger im Spiel gehabt zu haben. Er hat alle Hände voll zu tun, sich aus dieser misslichen Lage zu befreien. Und dann taucht auch noch ein junger Mann auf, dessen Unschuld er ebenfalls beweisen muss. Der vierte Fall für den legendären Rabbi David Small.

      Am Montag flog der Rabbi ab
    • 1979

      Der alte Jordan ist ungeheuer reich - und ein ungeheures Ekel. So wundert es eigentlich niemanden, dass er eines Tages erschossen wird. Die Liste der Verdächtigen ist lang und Polizeichef Lanigan muss feststellen, dass gute Alibis in der Stadt Mangelware sind. Rabbi David Small versagt unterdessen kläglich an einer Schießbude – und beweist damit, dass er bei den unmöglichsten Gelegenheiten die besten Ideen hat. Der siebte Fall für den klugen Rabbi und leidenschaftlichen Amateurdetektiv David Small.

      Der Rabbi schoss am Donnerstag