Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Haller

    1. Januar 1964
    Cilento
    Bornholm
    Köln
    Cilento Reiseführer Michael Müller Verlag
    Golf von Neapel
    Apulien Reiseführer Michael Müller Verlag
    • 2022

      Bornholm Reiseführer Michael Müller Verlag

      Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

      Das Buch lädt dazu ein, alternative Reisemöglichkeiten zu erkunden, die über die üblichen Touristenpfade hinausgehen. Es bietet inspirierende Ideen und Tipps, um versteckte Schätze und einzigartige Erlebnisse in verschiedenen Destinationen zu entdecken. Durch persönliche Geschichten und praktische Ratschläge wird der Leser ermutigt, authentische Begegnungen zu suchen und die Kultur der bereisten Orte intensiver zu erleben. Die Erzählungen fördern ein Bewusstsein für nachhaltiges Reisen und die Wertschätzung lokaler Traditionen.

      Bornholm Reiseführer Michael Müller Verlag
    • 2022

      Apulien Reiseführer Michael Müller Verlag

      Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps

      5,0(3)Abgeben

      Der Reiseführer „Apulien“ von Andreas Haller bietet umfassende Informationen für individuelle, nachhaltige Reisen. Auf 456 Seiten finden sich Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Nationalparks, Kultur und kulinarischen Erlebnissen. Zahlreiche Karten, Wanderungen und GPS-Tracks erleichtern die Orientierung. Ein umfangreicher Teil widmet sich praktischen Reisetipps und der lokalen Kultur.

      Apulien Reiseführer Michael Müller Verlag
    • 2019

      Mit "IP Neu" wurden 2014 Neuregelungen zur Invaliditätspension (IP) eingeführt, um die Arbeitsmarktintegration gesundheitlich beeinträchtigter Menschen zu fördern. Die befristete Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitspension wurde abgeschafft, stattdessen wird Umschulungs- oder Rehabilitationsgeld gewährt. Zudem werden Maßnahmen der beruflichen und medizinischen Rehabilitation durchgeführt. Diese Reform führte zu einer Reduktion der IP-Zuerkennungen um 40 Prozentpunkte, während der Bezug von Rehabilitationsgeld entsprechend anstieg. In anderen arbeitsmarktrelevanten Bereichen zeigen sich kaum Unterschiede. Zwar gibt es eine leichte Verbesserung der Beschäftigungssituation, doch der Effekt ist quantitativ gering. Mögliche Gründe hierfür sind, dass Antragsteller sich noch in Rehabilitation befinden oder dass die Reform die Teilnahme an Rehamaßnahmen nicht erhöht hat. Um diese Hypothesen zu überprüfen, werden die Effekte von IP Neu auf den Bezug von Rehamaßnahmen und Gesundheitsausgaben geschätzt. Der Bezug von Rehamaßnahmen hat stark zugenommen, während die kurzfristigen Gesundheitskosten leicht steigen, was darauf hindeutet, dass Antragsteller während der Rehabilitation mehr medizinische Leistungen in Anspruch nehmen. Diese Unterschiede könnten langfristig verschwinden, wenn Antragsteller unter IP Neu vermehrt in Beschäftigung zurückkehren.

      Evaluation IP Neu
    • 2018

      Dieses Sachbuch bringt tiefgreifende Erfahrungen des Autors der Leser mit Erkenntnissen aus Wissenschaft, Philosophie und zum Teil Religion in einen Zusammenhang um letztlich aus unterschiedlichen Betrachtungswinkeln Licht auf Platons Höhle zu werfen. ESSENTIA lenkt die Aufmerksamkeit des Lesers darauf, die Einheit und Verbundenheit aller Entitäten durch ein universelles Bewusstsein zu ergründen. Unter Einbezug von ökonomischen und ökologischen Aspekten dient das Werk dabei nicht einzig als Projektionsfläche, sondern es weist über eine überlieferte Betrachtungsweise eines mechanistischen Weltbildes hinaus. In einer sich rasant verändernden Welt eröffnet es dem Leser einen Perspektivenwechsel, in diesem nicht das stetig Sichwandelnde, sondern das Unwandelbare im Zentrum steht. Es ist ein Werk für das neue Zeitalter der digitalen Ära, in dem Algorithmen und Zeitverdichtung unser Leben zunehmend bestimmen. Die Kernbotschaft des Autors lautet: Wir sind frei, unabhängig von unserem inneren Empfinden und der äußeren Lebenssituation. Ein Frei-Sein, das unsere Vorstellungen übersteigt, gleichwohl unmissverständlich durch eine offene Präsenz sich im Vordergrund des Gewahr-Seins erhellen kann. In der Stille dieser Präsenz spiegelt sich unser Menschsein und die Welt um uns herum.

      Essentia
    • 2018

      Traumstrände, Exotik und freundliche Menschen prägen die Insel im Indischen Ozean. Der Reiseführer stellt die schönsten Reiseziele der landschaftlich bezaubernden Tropeninsel ausführlich vor und gibt umfassende Einblicke in eine faszinierende Kultur. Buddhistische Klöster und hinduistische Tempel tragen ebenso zum facettenreichen Bild bei wie die Nationalparks, in denen man auf Safaris wild lebenden Elefanten oder Leoparden begegnet. Auf Plantagen kultivierte Gewürze wie Zimt und Kardamom bilden die Basis für eine schmackhafte Küche und die traditionelle Gesundheitslehre Ayurveda. Neben Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten enthält der Reiseführer zahllose Unterkünfte und Restaurants sowie verschiedene Aktivitäten wie Baden, Surfen und Wandern.

      Sri Lanka
    • 2017

      Der Golf von Neapel - das ist eine Ansammlung klangvoller Namen unter der Schirmherrschaft des vielleicht gefährlichsten Vulkans der Welt: Capri und Sorrent, Pompeji und Amalfi liegen allesamt nur einen Steinwurf weit voneinander entfernt im Schatten des Vesuvs, eingebettet in ein imposantes Amphitheater der Natur. Kein Wunder, dass Besucher seit jeher von dieser Region fasziniert und begeistert sind, angefangen bei den Reisenden der Grand Tour im 17. Jahrhundert. Dieser Reiseführer stellt den Golf von Neapel in all seinen Facetten ausführlich vor. Neben der Kultur und der Geschichte der Region stehen beliebte Freizeitaktivitäten wie Wandern und Baden im Mittelpunkt, auch der kampanischen Küche ist ein ausführliches Kapitel gewidmet.

      Golf von Neapel
    • 2014

      Das grüne Herz Österreichs erstreckt sich von den nördlichen Kalkalpen über das Zentralalpenmassiv bis weit ins südliche Alpenvorland und die »steirische Toskana«, wie die Weinregion an der slowenischen Grenze genannt wird. Dort, im milden Klima, reift der berühmte Schilcherwein und gedeiht der steirische Ölkürbis, aus dem das kraftvoll schmeckende Kürbiskernöl gewonnen wird. Genuss wird allerorten großgeschrieben, nicht nur im Hügelland, sondern auch in der alpin geprägten Obersteiermark zwischen Dachstein und Tauern, Mariazeller Land und der Hochschwab-Region. Als Drehscheibe zwischen dem Hochgebirge und dem Wein- und Thermenland fungiert Graz, eine wunderbare Stadt, die Lebensfreude und Hochkultur auf eine unnachahmlich entspannte Weise vereinigt.

      Steiermark