Das weltbekannte Hotel Sacher präsentiert eine kulinarische Entdeckungstour durch seine Küche, die sowohl klassische österreichische Rezepte als auch moderne Interpretationen umfasst. Nach dem Erfolg des Original Sacher-Backbuchs wird hier das Geheimnis der SACHER-Torte (dessen Rezept streng geheim bleibt) weitergeführt. Die Sammlung bietet traditionelle Gerichte wie Wiener Schnitzel und Topfenstrudel sowie kreative Kompositionen wie Ziegenkäse Crème brûlée mit Zwetschge und Soufflierte Stubenkückenbrust mit Paradeiser, Büffelmozzarella und Basilikum. Die Rezepte sind so gestaltet, dass sie auch in heimischen Küchen nachgekocht werden können, und die besten Köche des Hauses teilen ihr Wissen. Die Verwendung regionaler und saisonaler Zutaten ermöglicht es, die stilvolle Atmosphäre des Hotels auch zu Hause zu erleben. Zusätzlich zu den Rezepten bietet das Buch spannende Geschichten und Insider-Wissen über die Herstellung von Produkten wie Vogerlsalat und Karfiol sowie Informationen über die Stadt Wien. Berichte über das berühmte Hotel und seine renommierten Restaurants, darunter das Anna Sacher-Restaurant, die Blaue Bar und die Rote Bar, runden das luxuriöse Erlebnis ab und gewähren Einblicke in die Welt prominenter Gäste.
Claudia Bruckmann Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2013
Das TEUBNER Handbuch Suppen und Eintöpfe bietet viel Know how in kompakter Form: Das große Suppen-ABC, Umfassende Infos in etwa 200 Produktbeschreibungen. Wichtige Zutaten für die Suppenküche von Bohnen, Erbsen, Graupen über Lauch, Liebstöckel, Linsen bis zu Petersilienwurzel, Sellerie und Zwiebeln. Mit EXTRA-Seiten zur Gerätekunde. Die umfangreiche Kochschule, Alle wichtigen Techniken anschaulich bebildert: Fonds selber machen, Backerbsen herstellen, Dashi zubereiten, Kräuter vorbereiten, Suppen binden und legieren oder ein Suppenhuhn garen und zerlegen. Die besten TEUBNER-Rezepte, Klassisches und Modernes, über 150 Suppen und Eintöpfe für den kreativen Feinschmecker von Rinderbrühe mit Grießnockerln über Gurkenkaltschale mit Minze oder Gazpacho bis zu Minestrone mit Seeteufel, Scampi und Käse, Austern-Schaumsuppe, Elsässer Linsensuppe und Kichererbseneintopf.
- 2012
Das TEUBNER Handbuch Desserts bietet viel Wissen und Informationen in kompakter Form: Das große Dessert-ABC - Umfassende Infos in mehr als 150 Produktbeschreibungen. Wichtige Zutaten für die Dessertküche von Ahornsirup über Rosenwasser bis Palmzucker. Mit EXTRA-Seiten zur Gerätekunde. Die umfangreiche Kochschule - Alle wichtigen Techniken anschaulich bebildert: Baiser herstellen, Dekorationen und Garnituren, Kuvertüre temperieren, eine Mousse zubereiten oder eine Sabayon schlagen bis hin zum fachgerechten Umgang mit Schokolade. Die besten TEUBNER-Rezepte - Klassisches und Modernes, über 150 Desserts für den kreativen Feinschmecker von Ananas im Kokos-Curry-Mantel über Zwetschgen-Panna cotta bis zu Marillen-Knödel mit Riesling-Sabayon und Zitronentarte.
- 2011
Das umfangreiche Nachschlagewerk bietet viele Informationen und Rezepte rund um das Thema Fisch und Meeresfrüchte. Es ist wie alle Bücher dieser Reihe in drei Teile gegliedert: den Warenkundeteil mit über 150 Produkten zu Fisch und Meeresfrüchten von Aal bis Tintenfisch in Text und Bild unter Berücksichtigung gefährdeter Fische und Meeresfrüchte, den Küchenpraxisteil mit Zubereitungsschritten und Küchentechniken wie Austern öffnen, Fisch filetieren, Hummer und Languste zubereiten oder der Umgang mit Muscheln sowie einem umfangreichen Rezeptteil mit über 150 klassischen und modernen Rezepten aus aller Welt - von feinen Vorspeisen, Suppen, Salaten und Snacks zu Hauptgerichten mit Fisch oder Meeresfrüchten. Plus: spezielle EXTRA Themenseiten über Frischemerkmale, Einkauf von Seafood, Gerätekunde oder die Verwertbarkeit von Fisch und Meeresfrüchten. Ein praktisches Handbuch im Lexikonformat mit TEUBNER Qualität in Inhalt und Ausstattung zum hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
- 2008
Das informative Nachschlagewerk aus der Reihe TEUBNER Handbücher bietet viel Information, Know-how und Rezepte rund um das Thema Backen. Das Buch gliedert sich in drei Teile: 1. Zutaten, d. h. Produktinformation zu mehr als 130 Backzutaten von Agar-Agar bis Zucker, 2. Backschule, d. h. Backen Schritt für Schritt in Text und Bild. Gezeigt werden die Zubereitung von Teigen und Massen, Verwendung von Kuvertüre, Umgang mit Gelatine, Wasserbad, Blindbacken und vieles mehr. 3. Backrezepte: eine umfangreiche Rezeptsammlung mit über 150 Rezepten bietet Kuchen, Torten, kleines Gebäck sowie Herzhaftes wie Pizza und Quiche aus dem Ofen. Ein PLUS sind die Themenseiten zum Beispiel zu Kaffee, Tee, zur Geschichte des Mehls, Backutensilien, Backformen, über Maße und Gewichte, Liköre und Aromen.
- 2007
Lernen Sie auf mehr als 200 Seiten die Geheimnisse der italienischen Küche kennen. Der TEUBNER Kochkurs für Genießer „Cucina Italiana“ lässt Sie dem Profi über die Schulter blicken. Wie in einem richtigen Live-Kochkurs zeigt Ihnen ein professioneller Koch Grundzubereitungsschritte in Text und Bild, verrät seine speziellen Tipps und Tricks und gibt Empfehlungen zu Geräten und Küchenausstattung. Rund 70 Rezepte laden Sie dann ein, das Erlernte in der Praxis zu erproben. Ein Genuß, der sich lohnt. Namhafte Spitzenköche verraten ihre ganz persönlichen Interpretationen der Cucina Italiana.
- 2006
Lernen Sie auf mehr als 200 Seiten die Geheimnisse asiatischer Küche kennen. Der TEUBNER Kochkurs für Genießer: Asiatisch lässt Sie beim Profi über die Schulter blicken. Wie in einem richtigen Live-Kochkurs zeigt Ihnen der Profi Grundzubereitungsschritte in Text und Bild, verrät seine speziellen Tipps und Tricks und gibt Empfehlungen zu Geräten und Küchenausstattung. Rund 70 Rezepte laden dann ein, das Erlernte in der Praxis zu erproben. Ein Genuss der sich lohnt. Namhafte Spitzenköche verraten Ihre ganz persönlichen Interpretationen asiatischer Küche.
- 2006
Lernen Sie auf mehr als 200 Seiten die Geheimnisse verführerischer Desserts kennen. Der TEUBNER Kochkurs für Genießer: Desserts lässt Sie beim Profi über die Schulter blicken. Wie in einem richtigen Live-Kochkurs zeigt Ihnen der Profi Grundzubereitungsschritte in Text und Bild, verrät seine speziellen Tipps und Tricks und gibt Empfehlungen zu Geräten und Küchenausstattung. Rund 70 Rezepte laden dann ein, das Erlernte in der Praxis zu erproben. Ein Genuss der sich lohnt. Namhafte Spitzenköche verraten Ihre ganz persönlichen sweet dreams.
- 2005
Auf 128 Seiten tolle Rezepte für schnellen und edlen Genuss.







