Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrew Blum

    Andrew Blum
    Z čeho je Internet
    The Weather Machine: A Journey Inside the Forecast
    The Weather Machine
    Kabelsalat
    Die Wettermacher
    • 2019

      The Weather Machine

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,4(15)Abgeben

      * Shall we take an umbrella... or evacuate the city? The Weather Machine is about a miraculous-but-overlooked invention that helps us through our daily lives - and sometimes saves them - by allowing us to see into the future. When Superstorm Sandy hit North America, weather scientists had predicted its arrival a full eight days beforehand, saving countless lives and astonishing us with their capability. Their skill is unprecedented in human history and draws on nearly every major invention of the last two centuries- Newtonian physics, telecommunications, spaceflight and super-computing. In this gripping investigation, Andrew Blum takes us on a global journey to explain this awe-inspiring feat - from satellites circling the Earth, to weather stations far out in the ocean, through some of the most ingenious minds and advanced algorithms at work today. Our destination- the simulated models they have constructed of our planet, which spin faster than time, turning chaos into prediction, offering glimpses of our future with eery precision. This collaborative invention spans the Earth and relies on continuous co-operation between all nations - a triumph of human ingenuity and diplomacy we too often shrug off as a tool for choosing the right footwear each morning. But in this new era of extreme weather, we may come to rely on its maintenance and survival for our own.

      The Weather Machine
    • 2019

      Exploring the intricate infrastructure that supports weather forecasting, this book delves into the individuals who developed these systems and their significance in understanding our climate. It offers a lively and unexpected perspective on the science behind weather predictions and highlights the broader implications for our planet. The narrative intertwines human stories with technological advancements, revealing how these elements shape our perception of weather and climate change.

      The Weather Machine: A Journey Inside the Forecast
    • 2019

      Hinter den Kulissen der Wetterberichte – wie sie entstehen und was sie uns sagen können Wer liefert täglich das Wetter? Woher stammen die Informationen und was können sie wirklich vorhersagen? In einem faszinierenden Blick hinter die Kulissen schildert Andrew Blum die aufwendigste globale Infrastruktur, die die Menschheit je geschaffen hat. Über 10.000 Wetterstationen sind über die Welt verteilt, tausend Sonden steigen täglich in den Himmel, tausend Bojen schwimmen im Meer, über tausend Flugzeuge voll mit Messgeräten sind unterwegs, vierzig Satelliten. Nie hatten wir genauere Beobachtungen, genauere Daten, bessere Vorhersagen. Und in Zeiten von bedrohlichen Extremwettereignissen sind wir davon abhängiger denn je.

      Die Wettermacher
    • 2013

      Z čeho je Internet

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Kam vede internetový kabel poté, co opustí váš byt? Kudy cestují informace, než se zobrazí v okně vašeho prohlížeče? Jak je zajištěno internetové propojení kontinentů, abyste mohli z tepla svého domova nakupovat na americkém Amazonu? Nejen tyto otázky objasní novinář Andrew Blum, který vám přiblíží, jak Internet funguje, jednoduchou, čtivou, netechnickou formou. Společně s ním nakouknete do světa kabelů a spojení, díky kterým Internet funguje.

      Z čeho je Internet
    • 2012

      Das Internet ist ein Ding zum Anfassen. Wir sind ständig online, ziehen Daten aus der Cloud, alles funktioniert wireless. Was das heißt, hat Andrew Blum nie richtig verstanden. Doch als ein Eichhörnchen die Internetleitung in seinem Garten anknabbert, wird ihm klar: So analog ist digital. Andrew folgt dem Kabel und eine faszinierende Reise zu den verborgenen Orten und Knotenpunkten des World Wide Web beginnt ... Andrew Blum besucht die physischen Kathedralen der digitalen Welt und vollbringt das Wunder, dass wir uns das »Zauberding« Internet endlich vorstellen können. Er führt uns beispielsweise durch den DE-CIX in Frankfurt, einen gigantischen Knotenpunkt, den fast alle deutschen Mails auf ihrem Weg in die Welt passieren. In die monumentalen Datenspeicher von Google, Microsoft und Facebook, die ganzen Städten gleichen und in denen Nanosekunden eine Ewigkeit bedeuten. Und wir sehen Kabel, die in abgeschiedenen Küstenorten im Ozean verschwinden, wo sie am Meeresgrund die Kontinente miteinander verbinden. Letztlich ist das Internet so real wie jedes Straßen- oder Eisenbahnnetz zuvor – und genauso angreifbar. Wir alle sind online. Wir sollten wissen, was das bedeutet. Ausstattung: 8 Seiten Farbbildteil

      Kabelsalat