Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hynek Burda

    Hynek Burda
    Jak se dělá evoluce: Labyrintem evoluční biologie
    Jak se dělá evoluce – Labyrintem evoluční biologie
    Humanbiologie
    Systematische Zoologie
    Allgemeine Zoologie
    Evolution
    • 2024

      Evolution

      • 493 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      Diese ungewöhnliche Einführung in die Evolutionsbiologie vermittelt in sehr verständlicher Form einen Überblick über die Grundlagen dieser Disziplin. Nicht Fossilien und Erdgeschichte stehen hier im Mittelpunkt, sondern die Prozesse und Mechanismen der Evolution und der konzeptionelle Rahmen, in dem man sie heute erklärt. Die Herausgeber Hynek Burda und Sabine Begall haben die Inhalte angepasst an hiesige Curricula und für die deutsche Ausgabe mit zahlreichen didaktischen Elementen angereichert.

      Evolution
    • 2014

      Humanbiologie heute: interdisziplinär - aktuell - kompakt Dieses Lehrbuch berücksichtigt die evolutionäre, biomedizinische und humanbiologische Ausrichtung des Fachs und ist für alle Studierenden ein hervorragender Wegweiser durch das Studium der Biologie sowie aller verwandten Studienbereiche. Didaktisch gut aufbereitet, mit Merkboxen, Zusammenfassungen sowie Grafiken im bewährten utb-Basics-Reihenkonzept. Anschaulich, verständlich, informativ und auf dem aktuellsten Stand des Wissens! Ein idealer Einstieg in das spannende Thema der Humanbiologie für alle Studierenden (nicht nur) im Bachelorstudiengang der Biologie, Biomedizin, Humanmedizin, Life Science und Molekulare Biologie.

      Humanbiologie
    • 2008

      Systematische Zoologie kurz gefasst: Das basics-Lehrbuch für Biologiestudenten und alle, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Zoologie interessieren.§§Das Basiswissen kompakt über:§§- Biologische Vielfalt§§- Stand der Debatte über die Evolution des Tierreichs§§- Alternative phylogenetische Hypothesen§§- Koevolution zwischen Morphologie - Physiologie - Ethologie - Ökologie§§Dabei wird die Vielfalt der Baupläne nicht nur beschrieben, sondern es werden die Konzepte erklärt und auf die dynamische Entwicklung der Erkenntnisse hingewiesen.§§- Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen§§- 160 Abbildungen§§- Prüfungsfragen fördern das Verständnis§§- ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach

      Systematische Zoologie
    • 2005

      Allgemeine Zoologie kurz gefasst: Das basics- Lehrbuch für jeden Biologiestudenten und alle, die Allgemeine Zoologie im Nebenfach belegen. Hier finden Sie kompaktes Basiswissen über:§- die strukturelle Organisation des Tierkörpers auf Zell-, Gewebe- und Organebene und ihre dynamischen Veränderungen§- Metabolismus und Körperintegrität§- Fortpflanzung§- Reizbarkeit, Steuerung und Bewegung§In den einzelnen Kapiteln sind jeweils die Grundlagen der Morphologie und Physiologie mit Daten aus der Ethologie und Ökologie verknüpft. Evolutionsbiologische Aspekte werden betont.

      Allgemeine Zoologie