Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Antoine de Saint-Exupéry

    29. Juni 1900 – 31. Juli 1944

    Antoine Marie Jean-Baptiste Roger de Saint-Exupéry (kurz Antoine de Saint-Exupéry) war ein französischer Schriftsteller und Pilot. Antoine de Saint-Exupéry war schon zu seinen Lebzeiten ein anerkannter und erfolgreicher Autor und wurde ein Kultautor der Nachkriegsjahrzehnte, obwohl er selbst sich eher als einen nur nebenher schriftstellernden Berufspiloten sah. Seine märchenhafte Erzählung Der kleine Prinz gehört mit über 140 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Büchern der Welt.

    Antoine de Saint-Exupéry
    Lettre à un otage, Brief an einen Ausgelieferten
    Der kleine Prinz, Notizbuch
    Der Kleine Prinz
    Der kleine Prinz - Lebensweisheiten
    Freundschaft
    Der kleine Prinz - ein bezauberndes Puzzlebuch
    • 2025

      Die Erfahrung der Wüste

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Ort, wo Saint-Exupéry den kleinen Prinzen fand. »Ich habe die Wüste immer geliebt. Man sitzt auf einer Sanddüne. Man sieht nichts. Man hört nichts. Doch etwas leuchtet in der Stille«, schreibt Antoine de Saint-Exupéry in Der kleine Prinz . Zeit seines Lebens spielte die Wüste für den Schriftsteller und Piloten eine zentrale Rolle: als Ort existentieller Erfahrungen und als Metapher für die Herausforderungen des Menschseins an sich. 1935 stürzte Saint-Exupéry auf einem Flug nach Saigon mitten über der Sahara ab, und er war sicher, dass er sterben würde. Drei Tage verbrachten er und sein Mechaniker mit nur wenig Trinkwasser und ohne zu wissen, wo genau sie sich befanden, unter der sengenden Sonne. Ein Erlebnis, das ihm später als Rahmenhandlung für die Begegnung mit seiner berühmtesten Figur dienen sollte. »Es macht die Wüste schön«, erklärt der kleine Prinz, »dass sie irgendwo einen Brunnen verbirgt.« Die stärksten Meditationen, Geschichten und Erinnerungen Saint-Exupérys rund um das Thema Wüste sind in diesem Band versammelt.

      Die Erfahrung der Wüste
    • 2024

      Die Erzählung folgt einem kleinen Prinzen, der von einem fernen Asteroiden kommt und auf der Erde wertvolle Begegnungen hat. Während seines Abenteuers trifft er auf verschiedene Charaktere wie eine Schlange und einen Fuchs, die ihm wichtige Lektionen über Liebe, Verantwortung und das Leben vermitteln. In einfacher Sprache verfasst, richtet sich das Buch an Leser mit eingeschränkter Lesefähigkeit oder solche, die Deutsch als Zweitsprache lernen. Es bleibt ein zeitloses Werk, das zum Nachdenken über die wesentlichen Dinge im Leben anregt.

      Der kleine Prinz: In Einfacher Sprache
    • 2024
    • 2024
    • 2024
    • 2024
    • 2024

      „Man sieht nur mit dem Herzen gut“ ist die zentrale Botschaft von „Der Kleine Prinz“. Dieses besondere Buch enthält 33 Seiten zum Aufschneiden mit liebevollen Wünschen und Botschaften, die Glücksmomente schenken. Ideal als Geschenk für Freunde und Familie, bringt es Freude zu verschiedenen Anlässen.

      Glücksbotschaften vom kleinen Prinzen. 33 Inspirationen zum Aufschneiden
    • 2024

      In dieser mehrsprachigen Ausgabe von "Der Kleine Prinz" wird das Werk in 32 Sprachen präsentiert, darunter 19 französische Varietäten, 7 Regionalsprachen, 3 kreolische Sprachen, 2 polynesische Sprachen und 1 komorische Sprache. Die Veröffentlichung erfolgt in Zusammenarbeit mit der „Cité internationale de la langue française“ und dem „Centre des monuments nationaux“.

      Le Petit Prince en Langues de France. Métropole et outre-mer
    • 2024

      Die Box „Mit dem kleinen Prinzen durch die Winterzeit“ enthält 50 Kärtchen mit inspirierenden Zitaten von Antoine de Saint-Exupéry. Sie fördern Werte wie Freundschaft und Menschlichkeit und sind ideal für die Adventszeit. Die Karten können als tägliche Inspiration oder als Geschenk für liebe Menschen genutzt werden.

      Man sieht nur mit dem Herzen gut. Weihnachtswünsche für dich
    • 2024

      Die märchenhafte Geschichte des kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry begleitet seit Generationen junge Leser und vermittelt die Weisheit, dass das Wesentliche mit dem Herzen und nicht mit den Augen gesehen wird. Mit über 140 Millionen verkauften Exemplaren zählt das Buch zu den erfolgreichsten der Welt.

      Der kleine Prinz. Zum Träumen schön!