Leiten lernen wie Paulus
Hineinwachsen in ein Leben, das Kreise zieht
Neil Cole ist eine Schlüsselfigur in der organischen Kirchenbewegung, die sich der weltweiten Verbreitung des Reiches Gottes widmet. Seine Arbeit umfasst die Katalyse der Entwicklung organischer Kirchennetzwerke und die Schulung von Führungskräften. Cole reist um die Welt und sät die Samen des Reiches Gottes, wobei er in verschiedenen Umgebungen tätig ist, von Mega-Kirchen bis hin zu kleinen, sich vermehrenden Gruppen, die sich in Häusern, auf Universitäten und in Unternehmen treffen.






Hineinwachsen in ein Leben, das Kreise zieht
Minigruppen fördern eine lebendige Jüngerschaft, indem sie regelmäßige Treffen von zwei oder drei Personen desselben Geschlechts ermöglichen. In diesen Gruppen teilen die Teilnehmer ihre Erfahrungen mit Jesus, beten füreinander und für Unbekannte. Neil Cole behandelt zentrale Fragen des Glaubenslebens und erläutert, wie Jünger in ihrer Beziehung zu Jesus wachsen und anderen von ihm erzählen können. Die Umsetzung des Liebesgebots und des Missionsbefehls geschieht in dieser kleinen Gemeinschaft ohne großen Aufwand. Die erweiterte Neuauflage bietet zusätzlich ein Interview mit Cole zu relevanten Fragen im deutschsprachigen Raum.
Sind Besucherzahlen, Programm-Angebote und der Spenden-Haushalt wirklich die entscheidenden Kennzeichen einer gesunden Gemeinde? Welches ,Unkraut' hindert das natürliche Wachstum geistlicher Leiterschaft? Das sind die Fragen, die Neil Cole in ,Organisch leiten' stellt. Seine Antworten fordern die klassischen Vorstellungen von Gemeinde und Leitung heraus. In diesem Buch zeigt er anhand von einfachen biblischen Prinzipien auf, wie reife Leiter heranwachsen, die sich ganz natürlich multiplizieren.
Wenn sich das Reich Gottes ganz natürlich ausbreitet
Was lehrte Jesus selbst über das Wesen der Gemeinde? Neil Cole erlebte, dass auf organische Weise in sechs Jahren 800 Gemeinden in 32 Ländern entstanden in Privathäusern, Cafés, Büros, Parks, an Hochschulen, Schulen oder Stränden.Wie wäre es, wenn Gemeinden auf organische Weise entstünden, wie kleine geistliche Familien, aus dem Boden der Verlorenheit geboren, weil hier der Same Gottes ausgesät wurde? Diese Gemeinden könnten sich reproduzieren, wie es alle lebendigen und organischen Dinge tun. Genau dies erlebte Neil Cole, nachdem er angefangen hatte umzusetzen, was Jesus selbst zum Thema Gemeinde gelehrt hat. Innerhalb von sechs Jahren entstanden 800 Gemeinden in 32 Ländern. Diese Gemeinden treffen sich in Privathäusern, Restaurants, Cafés, Büros oder Parks, an Hochschulen, Schulen oder Stränden. In diesem Buch fasst er seine Erkenntnisse zusammen: Welche Sicht hatte Jesus selbst von der Gemeinde? / Die organische Natur des Reiches Gottes / Der genetische Aufbau des Leibes Christi / Jesu Strategie, sein Reich auszubreiten / Unsere hohe Berufung, an Gottes Plan mitzuwirken. Dieses Buch ist ein Aufruf, zu unseren Wurzeln zurückzukehren. Die Gemeinde soll lebendig, organisch und mitten im Leben sein. Sie soll dort hervorkommen, wo sie am meisten gebraucht wird. Sie soll fruchtbar sein, sich vermehren und die Erde füllen, wie es Jesus beabsichtigt hat, als er dafür bezahlte.
Minigruppen. Ein Weg zur ganzheitlichen Nachfolge