Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adyashanti

    1. Januar 1962

    Adyashanti ist ein amerikanischer spiritueller Lehrer, dessen Arbeit sich auf direkte Erkenntnis und Erwachen konzentriert. Seine Lehren betonen die tiefgreifende Bedeutung von Selbsterkenntnis und innerer Erforschung, um dauerhaften Frieden und Erfüllung zu erreichen. Durch seine Schriften und Vorträge ermutigt Adyashanti Leser und Zuhörer, ihre eigene innere Landschaft zu erkunden und ihre wahre Natur zu entdecken.

    Adyashanti
    Und niemand darf es wissen
    Die Wahrheit im Herzen des Lebens entdecken
    Jesus, der Zenmeister
    Sein
    Tanzende Leere. Erleuchtung für Herz, Bauch und Kopf
    Und niemand darf es wissen. Roman
    • 2023

      Adyashanti (Sanskrit: adya => am Anfang stehend, das Höchste; shanti => der Friede höchster spiritueller Erkenntnis, unvergängliches Bewusstsein) ist einer der äußerst seltenen jetzt lebenden Menschen auf dieser Erde, die durch (göttliche) Gnade den begrenzten Horizont der Ich-Identifikation (Normalfall!) transzendiert haben (Erleuchtete, Realisierte). Für spirituell Suchende ist es ein Glücksfall, wenn sie einen solchen Menschen finden, der sein höchstes Wissen teilt, der als Lehrer auftritt und publiziert. Dieses Glücks wird hier teilhaftig, wer offenen Herzens zu empfangen bereit ist. Das gut zu studierende Buch ist in 28 Kapitel gegliedert, jeweils thematisch fokussiert. Einige Beispiele der Kapitelüberschriften lauten: - Einführung: Unser inneres Leben ist ebenso erstaunlich, verwirrend und mysteriös wie die unendlichen Weiten des Kosmos - Das Wichtigste – was ist das? Kein spiritueller Lehrer, egal wie weise, und keine spirituelle Lehre, egal wie tiefgründig, kann ein Ersatz dafür sein, selbst herauszufinden, was für dich das Wichtigste ist - Das Hindernis auf dem Weg: Um dein Gesicht zu zeigen, musst du die Maske fallen lassen - An der Schnittstelle von Liebe und Gnade: Spiritualität im tiefsten Sinne erweckt uns zu dem, was wir sind. Sie befreit unsere natürliche menschliche Art, damit wir wohltätig, liebevoll und freundlich in der Welt präsent sind - Die Bereitschaft, dem Unbekannten zu vertrauen: Gnade kommt in vielfältiger Gestalt – manchmal ganz einfach, wie ein Geschenk, und manchmal wie eine Last - Bereit zur Begegnung mit der Stille: Alle Erfahrung sich selbst zu überlassen, ist Meditation - Das Herz der Kontemplation: Unsere Natur ist das, was kein Gegenteil hat - Du bist Buddha: Deine Form wird irgendwann aus dem Sein verschwinden – verwirklicht oder nicht – aber die Wirklichkeit kennt kein Kommen und Gehen Bemerkenswert ist, dass Adyashanti die didaktische Gabe US-amerikanischer Autoren teilt, auch schwierige Inhalte einfach darzustellen, ohne zu simplifizieren. Man muss nicht spirituell oder philosophisch geschult sein, um ihm folgen zu können – das ist das Wunderbare an der Sprache des Herzens. Zudem hilfreich ist, dass der Autor selbst sehr lebendig in Erscheinung tritt, zum Miterleben, zum Mitfühlen einlädt und so wirklich authentisch lehrt. Dank einer feinfühligen Übertragung aus dem amerikanischen Englisch ist dieses bemerkenswerte Buch „The Most Important Thing – Discovering Truth at the Heart of Life“ nun in deutscher Sprache erhältlich. Die Neuausgabe des vorliegenden Titels ist zunächst erscheinen unter Das Wesentliche – Die Wahrheit im Herzen des Lebens entdecken. Sprachen: Deutsch, Deutsch

      Die Wahrheit im Herzen des Lebens entdecken
    • 2020

      Das Wesentliche.

      Die Wahrheit im Herzen des Lebens entdecken

      • 175 Seiten
      • 7 Lesestunden
      Das Wesentliche.
    • 2017

      In sehr beeindruckender Weise erzählt Adyashanti, spiritueller Lehrer mit Zen-buddhistischem Hintergrund, von seiner Faszination für die Geschichte Jesu. Über seine Zen-Praxis entdeckt der Meditationslehrer aus Kalifornien die tiefe Wahrheit der Bilder und Geschichten der Evangelien und findet neu zum Ursprung der Mystik. Das Bewusstsein um den göttlichen Urgrund, die Erfahrung eines ewigen Funkens in uns, ist die tiefe Wahrheit, die alle Religionen miteinander verbindet. Adyashanti fand erst spät zur Praxis des buddhistischen Zen. Seine Familie war christlich, doch praktizierte ihren Glauben kaum. Die tiefe, offene und innige Liebe zu Gott, die er in der Sonntagsschule seiner Kindheit kennengelernt hatte, blieb in ihm jedoch immer lebendig. „Adyas Jesus ist eine revolutionäre Figur, und »Jesus, der Zenmeister« ist ein revolutionäres Buch – ein Buch, das unsere konventionellen Interpretationen herausfordert und unsere Erwartungen bei jeder neuen Wendung unterläuft. Die Jesus-Geschichte, wie Adya sie erzählt, ist eine Blaupause für den Prozess des Erwachens, eine Lehre, die uns zeigt, wie wir göttliches Sein in menschlicher Form verkörpern könnten – wie es auch Jesus tat. […] Der Jesus, dem Sie in »Jesus, der Zenmeister« begegnen werden, ist ein spiritueller Revolutionär, ein Beispiel erwachter Menschlichkeit in Aktion, jenseits der begrenzten Vorstellungen irgendeiner Religion oder Theologie. Dieser Jesus ist nicht an Zeit und Historie gebunden; er verweist uns auf den zeitlosen Bereich des Geistes. Dennoch ist er weder fern noch transzendent; seine Geschichte ist eine Einladung, den Geist in der Gegenwart zu verkörpern, in uns selbst.“ (Mitchell Clute, Herausgeber)

      Jesus, der Zenmeister
    • 2014

      'Sein Buch ist für mich das Beste, was es über das Thema und die damit verbundenen Erfahrungen gibt.' - Norbert Copray Publik-Forum, 01.06.2015

      Sein
    • 2011

      „Wenn wir erkennen, dass jeder Augenblick Gnade ist, wird sich unser Verstand öffnen. Unser Herz wird sich weiten und wir werden in der Lage sein, den Frieden und die Liebe auszudrücken, nach der alle Wesen streben“, sagt Adyashanti. Hier bietet sich die Gelegenheit, das Leben auf revolutionäre Weise wahrzunehmen – durch ein Fallen in Gnade … „Du hast es dein Leben lang gespürt. Du hast immer gewusst, dass etwas in dir ist, das danach sucht, geboren zu werden. Du weisst, dass etwas in dir durchbrechen und sein will, etwas, dass weit über deine Vorstellungskraft hinausgeht. Jeder spürt das im Innern. Aber es dem Leben zu erlauben, sich auf diese Weise auszudrücken, mit solcher Unbekümmertheit, das verlangt wahre Hingabe an das Unbekannte.“

      In Gnade fallen: Einsichten in das Ende des Leidens
    • 2007

      Adyashanti vermittelt die Lehren eines erleuchteten Lehrers über die Freuden und Herausforderungen des spirituellen Erwachens. Er führt uns von den ersten spirituellen Erfahrungen zu tiefen Erkenntnissen und beleuchtet Themen wie Illusion, Mitgefühl und das ewige Jetzt.

      Tanzende Leere. Erleuchtung für Herz, Bauch und Kopf
    • 2006

      Der Lehrer Pete Walker erhält unerwarteten Besuch von seinem einzigen schwarzen Schüler Disley, als er sich von seinem Freund trennt. Disleys Mutter bittet Walker, ihren Sohn während der erwarteten Unruhen aufzunehmen. Dies führt zu einer spannungsgeladenen Situation, in der Lehrer und Schüler ihre Beziehung neu definieren.

      Und niemand darf es wissen. Roman