Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dagmar Herzog

    1. Januar 1961
    Mentales Nichtraucher- Training.
    Mentales Schlankheitstraining
    Selbstorganisation mit Microsoft Office OneNote 2007
    Die Politisierung der Lust
    Selbstorganisation mit Microsoft OneNote 2010
    Schön!
    • Dieses Aufstellbuch ist einfach SCHÖN! So schön, dass wir es am liebsten gleich allen unseren Freundinnen schenken möchten: Als Lese-Objekt zum Hinstellen, als Deko-Buch oder Koch-Inspiration - ein Schmuckstück zum Immer-wieder-dran-freuen! Auf 52 beidseitig bedruckten Blättern gesellen sich zu berührenden Geschichten leckere Rezepte ... weil Essen und Trinken eben wirklich Leib und Seele zusammenhält. Wunderschön und edel gestaltet. Ein Fest für die Sinne! "Dieses Schmuckstück enthält alles, was zum Genießen einlädt: Neben leckeren Rezepten blicke ich in kleinen Geschichten auf die Begegnungen mit Menschen und die vielen Facetten des Alltags, die das Leben so kostbar machen: Was brauche ich wirklich, wer liegt mir am Herzen, welche Gewürze schmeicheln dem Gaumen und wie kommt die Seele auf ihre Kosten? Für jede Situation gibt es ein Lieblings-Rezept, das gut tut, und wenn es Muttis Vanillepudding ist, der die Seele wärmt."

      Schön!
    • OneNote ist nun bereits in der dritten Generation Bestandteil der Office-Familie, dennoch kennen viele das Produkt noch nicht. Sehr schade, denn OneNote wirkt als Notizenzentrale wahre Wunder. Das vorliegende Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich den Arbeitsalltag erheblich erleichtern können. Ob Sie nun Ihr persönliches kreatives Chaos strukturieren möchten, ein einfaches und funktionierendes System für die Informationsrecherche benötigen oder die Teamarbeit verbessern wollen - für all diese Zwecke bieten die Autoren Lösungsmethoden mithilfe von OneNote 2010 an. Entdecken auch Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieses Werkzeugs und machen Sie es sich zunutze.

      Selbstorganisation mit Microsoft OneNote 2010
    • Eine provokante und überzeugende Untersuchung des gesellschaftlichen Umgangs mit Sexualität in Deutschland beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Politik und Sexualität und wirft neues Licht auf zentrale Fragen der deutschen Geschichte. Im Fokus stehen der Nationalsozialismus und die 68er-Bewegung. Dagmar Herzog zeigt, wie Themen wie Empfängnisverhütung, Pornografie, Sexualmoral sowie Homo- und Heterosexualität mit Antisemitismus und dem Nationalsozialismus verknüpft sind. Sie analysiert die Verarbeitung der Niederlage von 1945, die Beziehung zwischen Kirche und Staat in der Nachkriegszeit, die Studentenrevolte in der BRD und die komplexe Beziehung zwischen Regime und Bevölkerung in der DDR. Herzog liefert neue Erkenntnisse über den Umgang mit Sexualität und dessen Einfluss auf die deutsche Geschichte. In einer umfassenden Sexualgeschichte von der Weimarer Republik bis zur Gegenwart wird aufgezeigt, wie Lust und Moral im zwanzigsten Jahrhundert zu machtvollen Instrumenten der politischen Auseinandersetzung wurden. Die Studie verdeutlicht, dass eine politische Geschichte Deutschlands ohne die Einbeziehung von Sexualität unvollständig ist und macht die Bedeutung dieser Thematik für das Verständnis der deutschen Vergangenheit lebhaft und anschaulich nachvollziehbar.

      Die Politisierung der Lust
    • OneNote ist ein relativ neues Mitglied der Microsoft Office-Familie und wirkt als Notizenzentrale wahre Wunder. Das vorliegende Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich den Arbeitsalltag erheblich erleichtern können. Ob Sie nun Ihr persönliches kreatives Chaos strukturieren möchten, ein einfaches und funktionierendes System für die Informationsrecherche benötigen oder die Teamarbeit verbessern wollen - für all diese Zwecke bieten die Autoren Lösungsmethoden mithilfe von OneNote 2007 an. Entdecken auch Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieses Werkzeugs und machen Sie es sich zunutze.

      Selbstorganisation mit Microsoft Office OneNote 2007
    • Mentales Schlankheitstraining - Die einfachste Methode, für immer schlank zu sein - bk2103; Nymphenburger Verlag; Dagmar Herzog; Paperback; 1996

      Mentales Schlankheitstraining
    • Mit der One-Page-Methode oder 1-Blatt- Visualisierung mit Mindjet® MindManager ® stellen Sie relevante Informationen gezielt und übersichtlich auf einem Blatt dar – egal, ob aus der 200-seitigen Word- Dokumentation oder aus nicht endenden PowerPoint-Präsentationen. Schulen Sie den Blick auf das Wesentliche und kombinieren Sie gekonnt die Software-Werkzeuge Mindjet® MindManager®, Microsoft Excel, PowerPoint & Visio.

      30 Minuten für die OnePage-Methode
    • Cold War Freud

      Psychoanalyse in einem Zeitalter der Katastrophen

      Hitzige Kämpfe tobten in der Folge des Zweiten Weltkrieges um das Erbe Sigmund Freuds. Die verspätete Aufarbeitung des Nationalsozialismus, die sexuelle Revolution und die Dekolonisation stießen fundamentale Transformationsprozesse in der psychoanalytischen Theorie an, die ihrerseits auf die Kultur zurückwirkten. Von den USA über Europa bis nach Lateinamerika schildert Dagmar Herzog die Deutungskämpfe einer Zunft, deren konkurrierende Theorien über Begehren, Angst, Aggression, Lust und Trauma mal konservativen, mal subversiven Zielen dienten – und hält damit ein innovatives Plädoyer für die Psychoanalyse als Erkenntnisinstrument im Dickicht der Verflechtung von Psyche und Gesellschaft.

      Cold War Freud