Der Diwan von Jehuda Halevi, übersetzt und mit einem Lebensbild von Emil Bernhard Cohn versehen, bietet einen tiefen Einblick in das poetische Schaffen des jüdischen Dichters des Mittelalters. Halevi verbindet in seinen Gedichten religiöse Themen mit persönlichen Empfindungen und einem starken Bezug zur Natur. Cohns einfühlsame Übersetzung ermöglicht es, die Schönheit und den emotionalen Gehalt der Originaltexte zu erleben, während das Lebensbild des Autors einen Kontext zu seinem Werk liefert und seine Bedeutung in der jüdischen Literaturgeschichte unterstreicht.
Jehuda Ha Levi Reihenfolge der Bücher




- 2020
- 2020
Jehuda Halevi: Ein Diwan. Übertragen und mit einem Lebensbild versehen von Emil Bernhard Cohn Erstdruck: Berlin, E. Reiss, 1921. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2020. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jehuda Halevi, Fantasieplastik im Ralli Museum in Caesarea, Israel. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.