Auguste Rodin Reihenfolge der Bücher
Auguste Rodin gilt als Schlüsselfigur der modernen Skulptur, berühmt für seine Fähigkeit, Ton in komplexe, turbulente Oberflächen zu formen. Obwohl er traditionell ausgebildet war und einen handwerklichen Ansatz verfolgte, stellte er die vorherrschenden dekorativen und formelhaften Traditionen seiner Zeit in Frage. Rodins Originalität lag in seiner Abkehr von Allegorien und Mythen; stattdessen verlieh er dem menschlichen Körper mit verblüffendem Realismus Ausdruck und feierte die individuelle Körperlichkeit. Trotz erheblicher Kritik an seinen unkonventionellen Themen und Techniken brachten ihm seine einzigartige Vision und sein kompromissloser Stil letztendlich weitreichende Anerkennung und ein gefestigtes Erbe ein.







- 2009
- 2006
Designed to imitate an artist s sketchbook, this exquisite collection of Auguste Rodin s nude drawings is a sensuous celebration of his work. One of the world s most revered sculptors, Rodin spent much of his late career sketching nudes in his studio. At the time these intimate studies were considered obscene and their first public exhibition resulted in scandal. Today Rodin s erotic work is appreciated for its great expressive power, confidence of line, and delicate colors. This collection of more than thirty color drawings offers readers the unique experience of peering over the artist s shoulder as he works. The stunning reproductions, embossed cover and ribbon tie make this a perfect gift for lovers of art and lovers everywhere. Norbert Wolf is an art historian and the author of Gustav Klimt: Erotic Sketchbook, Egon Schiele: Erotic Sketchbook, and The World of Saints (all by Prestel).
- 2005
Lehmbruck, Rodin und Maillol
- 173 Seiten
- 7 Lesestunden
- 2004
Dieses Katalogbuch erscheint anlässlich der letzten Ausstellung im Ausstellungszyklus „Aquarell im 20. Jahrhundert“ mit dem Titel „Auguste Rodin. Aquarelle“ vom 10.10.2004 - 16.1.2005 in der Städtischen Galerie Ravensburg.
- 2001
Von Rodin bis Baselitz
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
- 2000
Augenblicke der Leidenschaft
- 117 Seiten
- 5 Lesestunden
Die Ausgabe vereint erstmals eine Auswahl aus Rodins Aktzeichnungen mit thematisch verwandten Texten Rainer Maria Rilkes zu einer, wie es im Nachwort von Annette Ludwig heißt, »Apotheose des Weiblichen«.




