Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Walther Nehring

    15. August 1892 – 20. April 1983
    Blitzkrieg
    Die Geschichte der deutschen Panzerwaffe
    • Das Buch über die die Geschichte der Deutschen Panzertruppe von General Walter K. Nehring gilt bis heute als Standardwerk zur Organisation und Struktur dieser Waffengattung. Lange vergriffen und immer wieder stark nachgefragt, erscheint dieser Band nun mit neuen Bildern und neuem Format. In seinem Buch schildert Nehring die Geschichte der deutschen Panzertruppe unter operativen Gesichtspunkten. Detailliert berichtet er über die ersten Kampfwagen-Einsätze 1916, über die »panzerlose Zeit« von 1919 bis 1934, über den Aufbau und die Organisation der Panzertruppe bis 1939 sowie über die Einsätze von 1939-1945.

      Die Geschichte der deutschen Panzerwaffe
    • "Blitzkrieg - Von Hitlers Siegen bis zum Fall von Dünkirchen" von Len Deighton ist eine detaillierte Analyse der frühen Phase des Zweiten Weltkriegs. Das Buch beginnt mit der Planung und Ausführung von Hitlers Blitzkrieg-Strategie, die Europa in einen verheerenden Krieg stürzte. Deighton untersucht die Schlüsselereignisse und Entscheidungen, die zu Hitlers anfänglichen Siegen führten, einschließlich der Invasionen in Polen und Frankreich sowie der umstrittenen Rolle Großbritanniens und seiner Verbündeten. Der Autor präsentiert auch eine gründliche Untersuchung des Falls von Dünkirchen, einer entscheidenden Wende im Krieg. Durch seine fundierte Forschung und seinen lebendigen Schreibstil bietet Deighton ein tiefgreifendes Verständnis dieser kritischen Periode der Weltgeschichte.

      Blitzkrieg