Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eduard Hanslick

    11. September 1825 – 6. August 1904
    Eduard Hanslick
    Musikalisches Skizzenbuch
    Am Ende des Jahrhunderts - 1895-1899
    Musikalisches und Literarisches
    Am Ende des Jahrhunderts
    Suite
    Vom Musikalisch-Schönen
    • 2024

      Musikalische Stationen

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen authentischen Einblick in die historische Literatur. Der Verlag Antigonos widmet sich der Erhaltung und Zugänglichmachung solcher Werke, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Diese Ausgabe ermöglicht es Lesern, in die Vergangenheit einzutauchen und die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit zu entdecken.

      Musikalische Stationen
    • 2018

      Musikalisches Skizzenbuch

      • 368 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst treu zu diesem. Der Leser findet originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Musikalisches Skizzenbuch
    • 2018

      Aus Neuer Und Neuester Zeit

      • 390 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Inhalt. Leser finden daher die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Aus Neuer Und Neuester Zeit
    • 2017

      Am Ende des Jahrhunderts - 1895-1899

      musikalische Kritiken und Schilderungen - 8. Band (Auflage 2)

      • 468 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der Band bietet eine Sammlung musikalischer Kritiken und Schilderungen aus den Jahren 1895 bis 1899 und gewährt Einblicke in die Musikwelt am Ende des 19. Jahrhunderts. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1899 ist er eine wertvolle Ressource für Musikliebhaber und Historiker, die die kulturellen Strömungen und Entwicklungen dieser Zeit nachvollziehen möchten. Die Texte reflektieren sowohl die zeitgenössischen Meinungen als auch die musikalischen Strömungen der Epoche.

      Am Ende des Jahrhunderts - 1895-1899
    • 2017

      Musikalisches Skizzenbuch

      Neue Kritiken und Schilderungen

      • 340 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Band bietet eine Sammlung von Kritiken und Schilderungen, die einen Einblick in die Musikwelt des späten 19. Jahrhunderts gewähren. Mit einem Fokus auf musikalische Entwicklungen und bedeutende Komponisten dieser Zeit, vermittelt das Buch sowohl historische als auch ästhetische Perspektiven. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896 ermöglicht es Lesern, die damaligen musikalischen Strömungen und deren Rezeption nachzuvollziehen.

      Musikalisches Skizzenbuch
    • 2017

      Aus dem Konzertsaal

      Kritiken und Schilderungen aus den letzten 20 Jahren des Wiener Musiklebens, nebst einem Anhang Musikalische Reisebriefe aus England, Frankreich und der Schweiz

      • 540 Seiten
      • 19 Lesestunden

      Die Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in das Wiener Musikleben der letzten zwei Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts. Kritiken und persönliche Schilderungen zeichnen ein lebendiges Bild der musikalischen Ereignisse und Entwicklungen dieser Zeit. Ergänzt wird das Werk durch musikalische Reisebriefe, die Eindrücke aus England, Frankreich und der Schweiz vermitteln. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1870 bewahrt die Authentizität und den historischen Wert dieser einzigartigen Dokumentation.

      Aus dem Konzertsaal
    • 2017

      Geschichte des Concertwesens in Wien

      Zweiter Teil

      • 548 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1869 bietet einen faszinierenden Einblick in die zeitgenössischen Themen und gesellschaftlichen Strömungen der damaligen Zeit. Die Leser erwartet eine authentische Darstellung der historischen Gegebenheiten sowie der kulturellen und sozialen Dynamiken. Die Sprache und der Stil des Originals bleiben erhalten, wodurch ein authentisches Leseerlebnis entsteht. Dieses Werk ist nicht nur für Literaturinteressierte, sondern auch für Geschichtsfreunde von großem Wert, da es die Denkweise und Lebensumstände des 19. Jahrhunderts reflektiert.

      Geschichte des Concertwesens in Wien
    • 2016

      Am Ende des Jahrhunderts

      musikalische Kritiken und Schilderungen

      • 468 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die Sammlung bietet einen Einblick in die musikalische Welt des späten 19. Jahrhunderts durch Kritiken und persönliche Schilderungen. Sie reflektiert die zeitgenössischen Strömungen und Entwicklungen in der Musikszene und beleuchtet die kulturellen Kontexte, die das musikalische Leben prägten. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1899 ermöglicht es, historische Perspektiven und die Meinungen eines damaligen Publikums nachzuvollziehen.

      Am Ende des Jahrhunderts
    • 2016

      Musikalisches und Literarisches

      Kritiken und Schilderungen

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1889 bietet eine Sammlung von Kritiken und Schilderungen, die sich mit musikalischen und literarischen Themen auseinandersetzen. Der Band vereint tiefgehende Analysen und persönliche Eindrücke, die einen Einblick in die kulturellen Strömungen der damaligen Zeit geben. Die Texte sind geprägt von einem historischen Blickwinkel und reflektieren die Ästhetik sowie die gesellschaftlichen Kontexte der Musik und Literatur des 19. Jahrhunderts.

      Musikalisches und Literarisches
    • 2016

      Aus dem Konzert-Saal

      Kritiken und Schilderungen aus 20 Jahren des Wiener Musiklebens 1848-1868

      • 624 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Der Band bietet eine umfassende Sammlung von Kritiken und Schilderungen, die das musikalische Leben Wiens zwischen 1848 und 1868 dokumentieren. Durch die Augen eines Zeitzeugen werden bedeutende Konzerte, herausragende Künstler und die kulturellen Strömungen dieser Ära lebendig dargestellt. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe aus 1897 ermöglicht einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Musikszene und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die das Wiener Musikleben prägten.

      Aus dem Konzert-Saal