Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johannes von Buttlar

    20. April 1940

    Dieser deutsche Autor ist unter dem Pseudonym Johannes von Buttlar bekannt. Seine Werke von bedeutendem literarischem Wert tauchen tief in tiefgründige Themen ein, mit einem unverwechselbaren Stil, der die Leser fesselt. Buttlar's einzigartige Perspektive und Herangehensweise machen seine Beiträge zur Literatur besonders bemerkenswert. Seine Erzählungen finden großen Anklang und bieten den Lesern eine fesselnde und originelle Erfahrung.

    Johannes von Buttlar
    Die Methusalemformel
    Gottes Würfel
    Drachenwege
    Schneller als das Licht
    Der flüsternde Stein
    Leben und Werk der Helena Blavatsky
    • Der flüsternde Stein

      • 225 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      „Lausche dem Wind, der die Felsen flüstern läßt und du erhältst Weisheit“, sagen die Indianer Nordamerikas. Seit Tausenden von Jahren erzählen uns die alten Kulturen der Welt von einem Instrument, das uns in Kontakt mit einer anderen Wirklichkeit bringen könnte. Sowohl bei den Sumerern, Ägyptern und Kelten als auch bei den Indianern und den Aborigines ist dieses Instrument stets ein Stein, durch den es möglich ist, Information und Wissen aus anderen Welten abzurufen. Johannes von Buttlar forscht in diesem Buch nach den Mysterien von Pyramiden, sumerischen Keilschrifttafeln, Menhiren und Megalithen, Steinkreisen und den Quarzkristallen unserer Tage. Liegt in diesen Steinen die Lösung für die Rätsel der Menschen verborgen? Der Autor entschlüsselt einige der geheimen Botschaften und verbindet sie mit den neuesten Erkenntnissen der Elementarphysik und Kosmologie.

      Der flüsternde Stein
    • Das Leben im Kosmos ist kein Zufall, sondern Ergebnis einer planvollen Schöpfungsstrategie, in der die "Drachenwege" zum Höhenflug führen und die Reiserouten außerirdischer Besucher sind.

      Drachenwege
    • In diesem Buch übt Johannes von Buttlar schonungslose Kritik an der Chaostheorie und an der naturwissenschaftlichen Forschung schlechthin. Er will deutlich machen, "in welch hohem Maß unser Denken von Glaubenssätzen geprägt ist und wie gesicherte Tatsachen unterdrückt werden, wenn sie nicht in das vorgeprägte Denkschema hineinpassen".

      Gottes Würfel
    • Zeitreisen

      • 252 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,0(2)Abgeben

      Der erfolgreiche Sachbuchautor Johannes von Buttlar untersucht in der vorliegenden Veröffentlichung die Voraussetzungen für eine "Zeitreise zurück in die Zukunft". Er fragt nach den Konsequenzen, danach, was mit dem Zeitreisenden passiert, und wie Zeitreise-Maschinen beschaffen sein müßten. Der Autor stellt Zeitreise-Modelle vor, beschreibt die theoretischen Grundlagen und die Möglichkeiten der praktischen Umsetzung.

      Zeitreisen