Am 13. Dezember 2016 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag von Werner von Siemens. Seine Ur-Ur-Enkelin Nathalie von Siemens hat für die Siemens Stiftung ein Team aus Historikern, Autoren und Redakteuren gebildet, die mehr als 4000 Briefe von und an Werner von Siemens gesichtet und in ein einzigartiges Buch umgesetzt haben. Eine Collage aus den sehr persönlichen Aussagen seiner Briefe sowie Ausflügen in das Zeitgeschehen des 19. Jahrhunderts. Durch seine Briefe erleben wir, wie die ersten Schritte in der Unternehmensgründung gelingen, wie Visionen umgesetzt werden, aber auch wie mit Rückschlägen Niederlagen umgegangen wird. Es sind Texte, die berühren, erhellen und die zutiefst menschliche Seite von Werner von Siemens offenbaren.
Werner von Siemens Bücher







Werner von Siemens - erfolgreicher Unternehmer, begnadeter Ingenieur und kreativer Erfinder. Ohne seine Erfindungen wäre die Welt heute eine ganz andere. Mit seinen Entdeckungen legte er den Grundstein der modernen Starkstromtechnik und ermöglichte den Bau elektrischer Lokomotiven, Straßenbahnen und Aufzügen. Mit der Telegraphen Bau-Anstalt von Siemens & Halske vernetzte er Deutschland, Europa und die Welt. Seine Telegrafenverbindung von London nach Kalkutta und durch den Atlantik nach Nordamerika sind nicht nur Meilensteine der Technik sondern zugleich Voraussetzung für die beginnende Globalisierung. Mit dieser Ausgabe liegen Werner von Siemens' Lebenserinnerungen wieder als hochwertiges Taschenbuch vor. Spannend geschrieben, erhält der Leser einen informativen Einblick in die einzigartige Persönlichkeit eines genialen Erfinders, Ausnahme-Unternehmers und sozial engagierten Bürgers des Deutschen Kaiserreiches
Lebenserinnerungen (Großdruck)
- 340 Seiten
- 12 Lesestunden
Werner von Siemens: Lebenserinnerungen Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift Großformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Berlin (Julius Springer) 1892. Die Rechtschreibung wurde behutsam angepasst. Textgrundlage ist die Ausgabe: Siemens, Werner von: Lebenserinnerungen. Berlin: Julius Springer, 1892. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Werner von Siemens (Porträt von Giacomo Brogi). Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschränkt)
Gesammelte Abhandlungen und Vorträge
- 600 Seiten
- 21 Lesestunden
Der Band bietet eine Sammlung von Abhandlungen und Vorträgen, die erstmals 1881 veröffentlicht wurden. Er enthält bedeutende Texte, die verschiedene Themen und wissenschaftliche Disziplinen abdecken. Der unveränderte Nachdruck ermöglicht es Lesern, die historischen Perspektiven und Argumentationen des 19. Jahrhunderts zu erkunden und deren Einfluss auf die heutige Wissenschaft und Kultur zu verstehen.
Anläßlich des 200. Geburtstages von Werner von Siemens hat Reinhard Witzlau aus verschiedensten Quellen aphoristisch formulierte Texte zu Ideen und Ansichten des Jubilars zusammengetragen.
Der aus einer kinderreichen Familie stammende und im Westen Mecklenburgs aufgewachsene deutsche Elektroingenieur Werner von Siemens schrieb kurz vor dem Ende seines Lebens seine Erinnerungen an sein abwechslungsreiches Leben als preußischer Offizier, Erfinder und Unternehmer auf, die in diesem Buch zusammen mit seiner Biographie und mit vielen Bildern und Zusatzinformationen neu veröffentlicht werden. Seine Schilderungen lesen sich teilweise spannend wie ein Krimi. – Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!
Der aus einer kinderreichen Familie stammende und im Westen Mecklenburgs aufgewachsene deutsche Elektroingenieur Werner von Siemens schrieb kurz vor dem Ende seines Lebens seine Erinnerungen an sein abwechslungsreiches Leben als preußischer Offizier, Erfinder und Unternehmer auf, die in diesem Buch zusammen mit seiner Biographie und mit vielen Bildern und Zusatzinformationen neu veröffentlicht werden. Seine Schilderungen lesen sich teilweise spannend wie ein Krimi. – Rezession: Ich bin immer wieder begeistert von der „Gelben Buchreihe“. Die Bände reißen einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeit-Epochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!
Scientific & Technical Papers of Werner Von Siemens: Scientific Papers and Addresses
- 478 Seiten
- 17 Lesestunden
A collection of scientific papers and technical reports from pioneering German inventor and entrepreneur Werner Von Siemens, covering a wide range of topics in the fields of physics, engineering, and technology.
