
Paul Valéry
30. Oktober 1871 – 20. Juli 1945
Paul Valéry war ein französischer Dichter, Essayist und Philosoph, dessen breite Interessen ihn zu einem Universalgelehrten machten. Obwohl er am besten als Dichter bekannt ist und manchmal als letzter französischer Symbolist gilt, ist sein Werk überschaubar, aber von immensem Einfluss. Nach einer tiefen existenziellen Krise, die seine Karriere prägte, kehrte er 1917 nach zwei Jahrzehnten des Schweigens mit einem monumentalen Werk zurück, das ihm Ruhm einbrachte und als Höhepunkt der französischen Lyrik des 20. Jahrhunderts gilt.
1957Frankreich
1962Gedanken
1973Über Kunst
1974Mein Faust
1981Gegen den Strich
1982Die junge Parze
1988Herr Teste
1990Hefte. Bd.4
1992Über Mallarmé
1995Herr Teste.
2011Monsieur Teste
2017Windstriche