"Suche Ehemann für meine Tochter. Mitgift beträgt 300.000 Kronen in bar.“ Als der junge Maler Csaba diese Anzeige in der Zeitung liest, traut er erstmal seinen Augen nicht. Was muss dahinter stecken, wenn ein Vater seine Tochter quasi „verkauft“? Doch die Höhe der Mitgift gibt ihm zu denken: Die Spielschulden seines Schwagers haben seine Familie in den Ruin getrieben, nur mit diesem Geld könnte er sie retten. Die „verkaufte Braut“ entpuppt sich alsbald als die schöne und kühle Ida, die in einer Klosterschule aufgewachsen ist und ihrem Vater, einem Frauenhelden, zu Hause offenbar im Weg steht. ROMANTIK PUR
Géza Gárdonyi Reihenfolge der Bücher
3. August 1863 – 30. Oktober 1922
Géza Gárdonyi war ein ungarischer Schriftsteller und Journalist, der vor allem für seine meisterhaften historischen Romane bekannt wurde. Er erweckte die Vergangenheit mit lebendiger Prosa zum Leben und tauchte tief in die Komplexität des menschlichen Schicksals und die Mächte ein, die die Geschichte prägten. Sein Werk zeichnet sich durch einen reichen Erzählstil, eindringliche Beschreibungen und ein tiefes Verständnis für die Psychologie der Charaktere aus, was seine Geschichten für die Leser bis heute nachklingen lässt.







- 2008
- 1958
Im Mittelpunkt des Romans steht die Belagerung der Burg Eger in Nordungarn durch die Türken 1552. - Gárdonyis Roman wurde zum 'vielleicht berühmtesten, jedenfalls beliebtesten ungarischen historischen Roman'