Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Colin Irwin

    ABBA
    Leonard Cohen
    Dire Straits
    Bob Dylan - Highway 61 revisited
    Sing when you're winning
    • 2010

      Die Geschichte Bob Dylans, des bis dato in der Folkmusik bekannten und gefeierten Musikers, nahm 1965 eine schlagartige Wende: Highway 61 Revisited nahm Dylan mit einer Rockband auf, und die Platte wurde zu einem der wohl einflussreichsten Alben aller Zeiten. Dies geschah allerdings nicht, ohne Bob Dylans bisherige Fangemeinde zu großen Teilen zu befremden. Das Buch Highway 61 Revisited beschreibt, unter welchen historischen, aber auch persönlichen Umständen ein Meilenstein der Rockgeschichte entstand. Zugleich erzählt es die Geschichte von Bob Dylan selbst - dem Musiker, dem Dichter, der Legende. Detailreiche Anekdoten lassen den Leser die Zeit des Umbruchs miterleben. Nach der Lektüre dieses Buches wird man Bob Dylan mit anderen Augen sehen und seine Musik auf andere Art und Weise hören.

      Bob Dylan - Highway 61 revisited
    • 2008

      Eigentlich wollte Colin Irwin nur ein Buch über die englischen Fußballgesänge verfassen. Heraus kam allerdings etwas Mächtigeres, Umfassenderes, je länger er Großbritannien mit seinem alten Vauxhall durchkreuzte: eine Bestandsaufnahme der englischen Fußballszene. Sein Fazit: Noch ist der Fußball nicht verloren! Ein humorvolles, vor allem aber Mut machendes Buch für all jene, denen der moderne Plastik-Fußball langsam auf den Geist zu gehen beginnt. „Die derzeit beste Schilderung moderner Fußball-Fankultur.“ [FourFourTwo] Colin Irwin schreibt seit 25 Jahren über Musik. Er arbeitete für den Melody Maker und schreibt für den Guardian, den Daily Telegraph, Mojo und das Folk Roots Magazine. Für die BBC arbeitete er als Fernseh- und Radiomoderator. Er ist Autor der Bestseller „In Search of the Craic“ (2003) und „In Search of Albion“ (2004).

      Sing when you're winning
    • 1994