Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andreas Müller

    Dr. Andreas Müller ist ein Astrophysiker und Wissenschaftsautor, dessen Werk sich mit dem Kosmos befasst, insbesondere mit der Erforschung von Schwarzen Löchern durch Röntgenastronomie. Sein akademischer Hintergrund in der Astronomie bildete die Grundlage für eine Karriere, die nun auch das Wissenschaftsmanagement in einem renommierten Forschungscluster umfasst. Müller widmet sich leidenschaftlich der Wissenschaftspopularisierung und macht komplexe kosmologische Konzepte durch öffentliche Vorträge und Schulkooperationen einem breiteren Publikum zugänglich. Seine Expertise konzentriert sich auf grundlegende Konzepte wie Raum und Zeit sowie auf das Thema Zeitreisen und bietet den Lesern faszinierende Einblicke in das Wesen des Universums.

    Schwarze Löcher
    Raum und Zeit
    Die Wissenschaft schlägt zurück!
    Abpfiff
    Weihnachten hat es nie gegeben!
    Geheimnisvoller Weltraum
    • 2025

      Automaten und Sprachen: Theoretische Informatik für die Praxis

      Mathematik, Anwendung, Intuition

      • 330 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Die theoretische Informatik wird als praktisches Werkzeug für Softwareingenieure und -entwickler präsentiert. Das Lehrbuch legt besonderen Wert auf die Anwendung der theoretischen Grundlagen, um informierte Designentscheidungen zu treffen. Es zielt darauf ab, den Lesern eine tiefere Intuition für die Konzepte der Informatik zu vermitteln, die ihnen in ihren Entwicklungsprojekten zugutekommt.

      Automaten und Sprachen: Theoretische Informatik für die Praxis
    • 2024

      Diagnostik und Behandlung in der Stimmtherapie

      quantifizierbar - interdisziplinär - nach EBM-Kriterien

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Dieses Buch beschreibt die modernen multidimensionalen-quantitativen Verfahren in der Stimmdiagnostik, auf der Basis wissenschaftlicher Evidenz und schlägt einen evidenzbasierten Minimalstandard in der Stimmdiagnostik vor. Damit liefert es den notwendigen wissenschaftlichen Hintergrund verbunden mit der praktischen Umsetzung.Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Jahre geben Logopäd*innen, Stimm- und Sprachtherapeut*innen sowie Ärztinnen und Ärzte in der HNO und Phoniatrie neue Möglichkeiten bei der medizinischen und therapeutischen Versorgung von Patienten mit Stimmstörungen. Die Stimmdiagnostik und die unterschiedlichen Stimmbehandlungen von heterogenen Stimmstörungen können somit besser verzahnt werden, um ein Clinical Reasoning für die Stimmbehandlung strukturiert anzuwenden. Plus: Zahlreiche Videos, Audios und Arbeitsmaterialien zum Download erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Inhaltsverzeichnis Stimmstörungen ein Überblick.- Quantitative Messverfahren in der Stimmdiagnostik.- Dokumentation und Zielsetzung.- Clinical Reasoning Konzepte und Fallbeispiele.- Behandlung von Stimmstörungen nach EBM-Kriterien.- Glossar.

      Diagnostik und Behandlung in der Stimmtherapie
    • 2024
    • 2024

      Der Leitfaden bietet praxisnahe Empfehlungen zur Umsetzung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) für Unternehmen. Er umfasst juristische Begriffserklärungen, Risikomanagement-Integration, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Risikoanalyse, Fehlervermeidung und die Struktur des Berichts an das BAFA.

      Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und seine Umsetzung. Der Leitfaden für betroffene Unternehmen und deren Zulieferer zur schlanken und rechtssicheren Implementierung
    • 2024

      Holzbau mit System

      • 319 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Der Holzbau hat sich in den letzten Jahren grundlegend Er hat gegenüber Konkurrenzbaustoffen deutlich an Marktanteilen gewonnen, die Holzbauten sind bedeutend höher und größer geworden, neue Tragsysteme wurden entwickelt.„Holzbau mit System“ geht das Thema auf neue Weise, systematisch, umfassend und gut verständlich an. Neben der Darstellung der Holzbausysteme liefert das Buch detaillierte Informationen zum Baustoff Holz und zu den Rahmenbedingungen seines Einsatzes und beschäftigt sich mit der für das Energiesparen und Gestalten so wichtigen Gebäudehülle sowie den konstruktiv grundlegenden Systemen für Decken und Wände.Anhand von zahlreichen Plänen, schematischen Zeichnungen, Bildern und Grafiken präsentiert die dritte, aktualisierte Auflage dieses Standardwerks den derzeitigen und zukunftsweisenden Stand der Technik im zeitgenössischen Holzbau.

      Holzbau mit System
    • 2023

      Lineare Algebra: Eine anwendungsorientierte Einführung

      Mathematische Grundlagen, praxisrelevante Methoden und technische Anwendungen

      • 776 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Das Lehrbuch vermittelt die Konzepte und Werkzeuge der linearen Algebra mit einem Fokus auf praxisrelevante Anwendungen im Ingenieurswesen. Es bietet eine präzise Darstellung der Theorie, die eine solide Grundlage für weiterführende Entwicklungen schafft. Gleichzeitig werden die computergestützten Umsetzungen der Konzepte umfassend erklärt. Durch die Verbindung von Theorie und praktischen Anwendungen wird eine geometrische Intuition gefördert, die auch für komplexere Themen zugänglich bleibt.

      Lineare Algebra: Eine anwendungsorientierte Einführung
    • 2023
    • 2023

      Das Buch vermittelt die Botschaft, dass es keine Botschaft gibt und alles, was geschieht, Teil der natürlichen Realität ist. Andreas thematisiert in seinen Talks die Irrealität des Suchers, der Einheit nicht finden kann, weil alles bereits eins ist.

      Was scheinbar passiert
    • 2023
    • 2023

      Deutschlands historische UFO-Akten

      Schilderungen unidentifizierter Flugobjekte und Phänomene in historischen Aufzeichnungen aus Deutschland ...mit Beispielen auch aus Österreich und der Schweiz

      Deutschlands historische UFO-Akten