Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut Thomä

    Jahrbuch der Werbung 2006
    Jahrbuch der Werbung 2001
    Jahrbuch der Werbung 2000
    Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie
    Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie
    Psychoanalytische Therapie
    • 2010
    • 2006
    • 2006

      Psychoanalytische Therapie

      Forschung

      • 350 Seiten
      • 13 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Das Standardlehrbuch in Neuauflage! Psychiatrie ohne Psychoanalyse ist nicht denkbar. Die Psychoanalyse hat eine über 100-jährige Geschichte und Tradition, jeder der sich mit dem Gedanken trägt psychiatrisch oder psychotherapeutisch tätig zu sein, wird sich mit der Psychoanalyse auseinandersetzen. Die 3. Auflage des Lehrbuchs der Psychoanalyse setzt hier Maßstäbe. Seit über 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt und übersetzt in zehn Sprachen, gilt es als verlässliche Wissensquelle und repräsentiert den gegenwärtigen Stand der modernen Psychoanalyse. Neben Band 1 und 2 gibt es in der dritten Auflage des Lehrbuchs erstmals auch einen Band 3: Forschung. Hier wird der gegenwärtige Stand der Forschung dargestellt und kritisch diskutiert. Nur so kann die Psychoanalyse als Verfahren in der Psychiatrie lebendig bleiben. Psychoanalyse ist weder eine Wissenschaft für sich, noch staubtrocken oder langweilig. Überzeugen Sie sich selbst!

      Psychoanalytische Therapie
    • 2001

      Jahrbuch der Werbung 2001

      Für den deutschsprachigen Raum. Advertising Annual for German Speaking Regions.

      • 854 Seiten
      • 30 Lesestunden
      Jahrbuch der Werbung 2001
    • 2000
    • 1996

      Die beiden Bände des Lehrbuches der psychoanalytischen Therapie sind in kurzer Zeit zu Standardwerken geworden. Sie haben zahlreiche Nachdrucke erlebt und wurden bislang in 10 Sprachen übersetzt. Das Lehrbuch gilt als eines der bedeutensten Werke der modernen Psychoanalyse. Es entspricht in seiner didaktischen Konzeption allen Anforderungen an ein modernes Lehrbuch:o übersichtlich strukturiert,o durchgehend zweifarbig gestaltet,o optische Akzente heben das Wesentliche hervor. Inhaltlich setzt das Werk Maßstäbe für die psychoanalytische Forschung und Praxis weit über die Gegenwart hinaus.

      Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie 2
    • 1996

      Die beiden Bände des Lehrbuches der psychoanalytischen Therapie sind in kurzer Zeit zu Standardwerken geworden. Sie haben zahlreiche Nachdrucke erlebt und wurden bislang in 10 Sprachen übersetzt . Das Lehrbuch gilt als eines der bedeutensten Werke der modernen Psychoanalyse. Es entspricht in seiner didaktischen Konzeption allen Anforderungen an ein modernes Lehrbuch : o übersichtlich strukturiert, o durchgehend zweifarbig gestaltet, o optische Akzente heben das Wesentliche hervor. Inhaltlich setzt das Werk Maßstäbe für die psychoanalytische Forschung und Praxis weit über die Gegenwart hinaus.

      Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie 1
    • 1992

      Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie

      Praxis

      • 605 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Konkurrenzloses Standardwerk in das einzige deutschsprachige Lehrbuch zum Thema, übersetzt in über 10 Sprachen. Seit über 20 Jahren erfolgreich als verlässliche Wissensquelle der modernen Psychoanalyse. Band 2 enthält kasuistische Darstellungen, die Einblick in die Arbeit von Psychoanalytikern geben. Mit direktem Bezug auf die in Band 1 vermittelten Grundlagen. Das übersichtliche Layout macht das Lesen und Blättern zum Vergnügen.

      Lehrbuch der psychoanalytischen Therapie