Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Grace McCleen

    Grace McCleen beschäftigt sich in ihren Werken mit den Komplexen menschlicher Beziehungen und den vielschichtigen Innenwelten ihrer Charaktere. Ihr Stil zeichnet sich durch eine lyrische Prosa und tiefgreifende Einblicke in die menschliche Psyche aus. In ihren Erzählungen thematisiert sie oft Glauben, Identität und die Suche nach dem Sinn des Lebens. McCleen beherrscht die Kunst, subtile emotionale Nuancen einzufangen und unvergessliche Leseerlebnisse zu schaffen.

    Grace McCleen
    Offering
    The Land of Decoration. Wo Milch und Honig fließen, englische Ausgabe
    The Professor of Poetry
    Wo Milch und Honig fließen
    • 2015

      Offering

      • 259 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,3(228)Abgeben

      It was the year when Madeline's family moved to an island her father believed God had guided him to. It was a place where she revelled in the natural beauty of their surroundings. It was a time of euphoria, but also of successive disasters. It was the night Madeline turned fourteen, when she did something she thought would save her beloved mother. Something so traumatic that she cannot now recall it, but her suave new psychiatrist thinks he knows how to unlock her memory. He is treading on very dangerous ground.

      Offering
    • 2014

      A powerful, lyrically told and unusual love story by the prize-winning author of THE LAND OF DECORATION.

      The Professor of Poetry
    • 2013

      Ten-year-old Judith McPherson sees the world with the clear eyes of faith. Other students persecute her for her differences. To escape, Judith builds a Land of Decoration, a model in miniature of the Promised Land. When her father's factory job is threated by a strike and the taunting of school slips into dangerous territory, they threaten the very foundations of Judith's world

      The Land of Decoration. Wo Milch und Honig fließen, englische Ausgabe
    • 2012

      Ein Roman, so großherzig und unwiderstehlich, dass er nur ein Wunder sein kann! Menschen aus Pfeifenputzern, Häuser aus Keksschachteln, Wattewolken und ein Spiegelsee. Die zehnjährige Judith hat sich in ihrem Zimmer eine kleine Welt geschaffen, ganz für sich allein. In der Schule wird sie gehänselt, weil sie anders ist, sich von der sündigen Welt fernhalten muss. Ihr streng religiöser Vater hat kein Ohr für ihre Nöte, die Mutter hat sie nie kennengelernt. Vielleicht, denkt Judith, wenn ich es hier drinnen schneien lasse, mit Rasierschaum, Watte und Daunenfedern, fällt am Montag die Schule aus. Als sie am nächsten Tag die Vorhänge öffnet, ist tatsächlich alles weiß. Judith hat ihr erstes Wunder bewirkt. Und damit fangen ihre Probleme erst richtig an … Grace McCleen hat einen herzzerreißenden Roman über Gut und Böse, Glaube und Zweifel, über Liebe, Verlust und Erlösung geschrieben, mit einer bezaubernden jungen Heldin. Ein Schicksal, das tief bewegt.

      Wo Milch und Honig fließen