Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Birgit Fiolka

    Birgit Fiolka
    Sit-Ra. Weise Frau vom Nil
    Fonthill Abbey
    Der 18. Schlüssel
    Hatschepsut. Die schwarze Löwin
    Pamiu
    Die Köche. Die Speisekammer des Schlemmens
    • 2014

      Luxuria - Todsünde

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      In der M�nchener Engelbachklinik werden zwei Patienten mit einer mutierten Form der Syphilis eingeliefert. Das Brisante - bei den Erkrankten handelt es sich um einen Bischof und einen Kardinal.Sara bekommt die Aufgabe, sich um die Todkranken zu k�mmern; nicht nur, weil sie Krankenschwester ist, sondern auch die Verlobte des leitenden Oberarztes Thomas Breiling.Die Wahrheit �ber die Erkrankung der Kirchenoberh�upter soll auf keinen Fall der �ffentlichkeit bekannt werden.Doch bald schon st��t Sara auf Ungereimtheiten. Beide Patienten haben Thomas Breilings Karriere protegiert - und wer ist die rothaarige Frau, die immer wieder in Saras N�he auftaucht?Sara beginnt nachzuforschen und den Spuren in das mittlerweile geschlossene M�dcheninternat zu folgen, in dem Thomas als Arzt gearbeitet hat.Zun�chst st��t sie in dem kleinen Ort auf eine Mauer des Schweigens, doch nach und nach kommt die grausame Wahrheit ans Licht ...

      Luxuria - Todsünde
    • 2014

      Sati. Töchter der Sonne

      • 190 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Geburt der Zwillingsschwestern Inti und Majet steht unter schlechten Vorzeichen. Umso glücklicher können sie sich schätzen, als die Hohepriesterin der Neith in ihr Dorf kommt, um die Mädchen ins ferne Men-nefer mitzunehmen und zu Priesterinnen auszubilden. Fortan scheint sich das Schicksal der Zwillinge zum Besseren zu wenden. In Men-nefer eröffnet sich vor allem Majet eine neue Welt – die Schwestern werden zu Festen geladen und gehören nun zu den Mächtigen Ägyptens. Inti, die weniger glücklich in Men-nefer ist, verliebt sich in den Fürstensohn Djau – eine Liebe die unmöglich und gefährlich scheint. Doch Ägypten steht eine Zeit des Wandels bevor, die Königin Nitokris mit aller Macht zu verhindern versucht. Inti, Majet und auch Djau können nicht verhindern, in den Strudel der Ereignisse hineingezogen zu werden ... Der Niedergang des Alten Reiches – faszinierend erzählt durch die Geschichte zweier Schwestern

      Sati. Töchter der Sonne
    • 2013

      12 Sonnen

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Ein düsteres Kapitel deutscher Geschichte – geprägt von Rassenwahn, verbotenen Experimenten und germanischen Idealbildern … Etwas aus dieser Zeit hat bis heute überlebt … nun sucht es einen Weg zurück … in unsere Mitte!Als zwei Polizeibeamte nachts vor Maditas Wohnungstür stehen und ihr mitteilen, dass ihr Zwillingsbruder Jan seine schwangere Verlobte mit mehreren Messerstichen ermordet hat, bricht für sie eine Welt zusammen.Jan versichert zu allem Überfluss, dass er keine andere Wahl gehabt hätte, und noch während Madita versucht, die Tat ihres Bruders zu begreifen, begeht dieser in der Psychiatrie Selbstmord.Er hinterlässt Madita ein altes Tagebuch ihrer Großmutter, die sie nie kennengelernt haben, und einen Abschiedsbrief, in dem er seine Schwester drängt, ihrer beider Herkunft zu recherchieren.Nach anfänglicher Skepsis führt Madita ihre Suche in die letzten Jahre des 2. Weltkrieges. Bald muss Madita erkennen, dass sie und Jan nicht aus Zufall in einem Waisenhaus aufwuchsen; je tiefer sie zur Wahrheit vordringt, desto klarer wird ihr – SIE sind nun hinter ihr her ...Der neue Thriller nach dem Erfolgsroman „Der 18. Schlüssel“

      12 Sonnen
    • 2012

      Der Pharao ist tot! Seine Tochter, die sechzehnjährige Hatschepsut, sieht unruhigen Zeiten entgegen, denn ihr Brudergemahl und neuer Pharao Ägyptens schickt die ihr ergebene Leibwache des toten Vaters nach Nubien und mit dieser auch Hatschepsuts Geliebten. Hatschepsut bleiben nur wenige Vertraute und Freunde in Theben, wie Hapuseneb, der erste Prophet des Amun, ihre Dienerin Ipu und der Freund ihres verstorbenen Vaters – Senenmut. Als Hatschepsut erfährt, dass die gesamte Leibwache ihres Vaters in Nubien eingeschlossen ist, bittet sie den Pharao, eine Strafexpedition nach Nubien zu führen, um die Aufstände einzudämmen. Ihr beherztes Unterfangen bringt ihr Sympathien unter der Soldatenschaft ein, schürt jedoch das Misstrauen ihres an Tuberkulose erkrankten Brudergemahls. Als Thutmosis II. stirbt, erkämpft Hatschepsut sich die Regentschaft für ihren unmündigen Neffen. Doch unter dem scheinbaren Frieden ihrer Regentschaft wachsen Hass und Neid – denn es gibt viele, denen Hatschepsut im Wege steht - Isis, der Nebenfrau ihres verstorbenen Bruders, seiner Mutter Mutnofret und auch Sary – dem Bruder ihres ehemaligen Geliebten Ameni - der mit einem Kriegstrauma kämpft und der Hatschepsut die Schuld am Tod seines Bruders gibt. Und dann eröffnet der schweigsame Senenmut Hatschepsut ein Geheimnis, das ihr Leben für immer verändern soll.

      Hatschepsut. Die schwarze Löwin
    • 2012

      Hatschepsut - der goldene Falke

      • 250 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Hatschepsut - Göttin, Frau und Pharao - die Geschichte ihres Lebens ... Hatschepsut Maatkare, die Ägypten als weiblicher Pharao regiert, verhilft dem Land zu neuer Blüte. Sie schickt ihre Schiffe auf eine Expedition ins sagenumwobene Punt, um neue Handelswege für Ägypten zu erschließen; und die Götter scheinen weiterhin auf Hatschepsuts Seite zu stehen - ihre Vertrauten, allen voran der Oberste Prophet des Amun und ihr Haushofmeister Senenmut, stärken ihre Machtposition. Doch dann trifft ein schwerer Schicksalsschlag Hatschepsut; Priesterschaft und Heer beginnen, sich immer deutlicher ihrem heranwachsenden Neffen Thutmosis zuzuwenden. Nach seinem erfolgreichem Feldzug gegen den mittanischen König Parsatatar gelingt es Thutmosis schließlich, das ägyptische Heer auf seine Seite zu ziehen. Und als ein Feind der Vergangenheit zurückkehrt, muss Hatschepsut einmal mehr um ihr Leben und ihren Thron fürchten … Der zweite Teil der Romanbiografie über die mächtigste Herrscherin des Alten Ägypten!

      Hatschepsut - der goldene Falke
    • 2012

      Der 18. Schlüssel

      • 198 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      Vor Jahrtausenden stahlen die Engel den Menschen das Buch Raziel ... aus gutem Grund ... denn das letzte Schlachtfeld von Gut und Böse verbirgt sich in unserem Erbgut ...Auf der Domplatte in Köln läuft der ehemaligen Psychologiestudentin Eliana ein junger Mann in ihr Fahrrad, den sie für das vermeintliche Opfer eines sexuellen Übergriffs hält.Sie nimmt den Fremden mit nach Hause, doch schon bald ist ihr klar, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Danyals Wunden verheilen fast über Nacht, er spricht Latein und benimmt sich seltsam.Doch dann verschwindet er spurlos, und in ihrer Wohnung findet Eliana die grausam zugerichtete Leiche eines ehemaligen Studienkollegen, der Nachforschungen für sie betrieben hat.Plötzlich sieht Eliana sich von undurchsichtigen Gestalten verfolgt und unter Mordverdacht.Ihr wird klar, dass sie in eine Verschwörung apokalyptischer Ausmaße hineingeraten ist, an der längst nicht nur weltliche Mächte beteiligt sind.Die Spuren führen in die Nähe des Vatikans ... in eine düstere Vergangenheit der Menschheit ... über das antike Rom und das mittelalterliche Köln ...Doch die Wahrheit übertrifft Elianas schlimmste Vorstellungen!History- Mystery- und Wissenschaftsthriller ...

      Der 18. Schlüssel
    • 2012
    • 2012

      Fonthill Abbey

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Die junge Architekturmalerin Sinja kann das großzügige Angebot des exzentrischen Jared Beckford nicht ablehnen, sein altes Familienanwesen in England zu malen. Die Sache hat nur einen Haken – Fonthill Abbey ist seit fast zweihundert Jahren eine Ruine. Trotzdem reist Sinja in die Grafschaft Wiltshire und beginnt, das Anwesen zu portraitieren.Doch plötzlich scheint das Haus in ihren Träumen zu ihr zu sprechen ... und es erzählt eine Geschichte voller Obsession, Leidenschaft, Gewalt und Verrat.Sinja bemerkt zu spät, dass Jared Beckford ein Teil dieser Geschichte ist. Je näher die Vollendung des Bildes rückt, desto deutlicher muss Sinja erkennen, dass sie die Pforten zur Hölle aufgestoßen hat.Der Wahnsinn von Fonthill Abbey – ewig sollst du brennen!

      Fonthill Abbey
    • 2010

      Eigentlich ist Nona dem Tode geweiht - sie soll dem dunklen Gott Muruk geopfert werden. Doch sie wird auf wundersame Weise gerettet, weil ihr ein besonderes Schicksal auferlegt wurde. Zusammen mit dem Greif Dawon soll sie das Licht in ihr Königreich zurückbringen. Aber dazu muss sie eine uralte Prophezeiung erfüllen - und lernern, Dawon zu vertrauen

      Blut Schwestern. Die Legenden von Engil