David Brin ist ein Wissenschaftler und weltweit anerkannter Autor, dessen Werke sich mit dem komplexen Zusammenspiel von Technologie, Gesellschaft und der Zukunft der Menschheit auseinandersetzen. Seine Fiktion nimmt oft aufkommende Trends vorweg und befasst sich mit dringenden ökologischen und ethischen Fragen, wobei sie wissenschaftliche Genauigkeit und philosophische Tiefe in das Genre einbringt. Brin wird für seine unverwechselbare Vision in der spekulativen Fiktion gefeiert und bietet den Lesern zum Nachdenken anregende Erkundungen der sich entwickelnden Flugbahn unserer Zivilisation. Seine Sachbücher untersuchen weiterhin zeitgenössische Themen wie Freiheit und Privatsphäre in einer zunehmend vernetzten Welt.
Der verbotene Planet
Offiziell darf der Planet Jijo nicht besiedelt werden; seine außergewöhnliche Flora und Fauna ist ein geschütztes Reservat, das den Wächtern der Fünf Galaxien untersteht. Inoffiziell ist die Wildnis von Jijo seit Jahrhunderten die letzte Hoffnung für Flüchtlinge aus dem ganzen Universum. In einer geheimen Zivilisation leben sie zusammen und fürchten den Tag ihrer Entdeckung. Als sich dann plötzlich ein merkwürdiges Raumschiff nähert, ahnt die Schicksalsgemeinschaft, dass die Wächter vielleicht nicht die größte Gefahr sind, die ihnen droht …
Die größte Geschichte aller Zeiten – die Geschichte, warum wir existieren Es gibt Milliarden von Planeten im Universum, auf denen Leben möglich ist. Sogar intelligentes Leben. Aber wo ist dieses Leben? Machen Zivilisationen immer wieder dieselben Fehler? Und wie ist es mit unserer Zivilisation? Als im Orbit merkwürdige Kristalle entdeckt werden, die auf außerirdisches Leben hindeuten, werden all diese Fragen plötzlich akut: Denn wenn es einer Spezies gelungen ist, so lange zu überleben, könnte es ihr auch gelungen sein, das Geheimnis unserer Existenz zu lüften. Und dann stellt sich eine weitere Frage: Welche Macht verleiht uns dieses Wissen?
Verkehrte Welt … 1944, die Alliierten bereiten die Invasion des europäischen Festlands an der Küste der Normandie vor, die Rote Armee rückt auf Berlin zu und das Japanische Kaiserreich verliert im Pazifikkrieg Insel um Insel. Der Zweite Weltkrieg scheint für die Alliierten so gut wie entschieden. bis zu dem Tag, der als „D-Day“ in die Annalen der Geschichte eingeht. D wie „Desaster“. Eine düstere Science-Fiction-Saga über eine Parallelwelt, in der die Beschäftigung der Nazis mit okkulten Zeremonien und der germanischen Götterwelt tatsächlich kriegentscheidende Früchte trägt. Von Erfolgsautor David Brin (The Postman), mit Artwork von Ausnahmekünstler Scott Hampton. Bestseller in den USA und Frankreich!
Das galaktische Imperium der Menschheit ist nach Jahrtausenden seines Bestehens dem Untergang nahe. Hari Seldon, der Psychohistoriker, ist der einzige Mensch unter den Planetenbewohnern, der die bittere Wahrheit erkennt. Um die Zeit des Niedergangs so schnell wie möglich zu beenden - und um den Nukleus für ein neues Sternenreich zu schaffen, entwickelt er den Tausendjahresplan ...
Auf dem verbotenen Planeten Jijo haben sich heimlich verschiedene Rassen niedergelassen. Plötzlich erscheinen mechanische Wesen und mysteriöse Wasserstoff-Atmer. Die Delphin-Mannschaft der Streaker ist in Alarmbereitschaft. Die Geschichte gehört zur Uplift-Reihe von David Brin, die mit renommierten Preisen ausgezeichnet wurde.
Die Streaker verlässt die vierte Galaxie mit Hilfe der Mechanoiden und Zhang durch das Sternentor. Auf ihrer Reise erfahren die Delphine von den Fremden im gesperrten Sternensystem von Jijo und dem Verdacht, dass ihr Schiff für die Raum-Zeit-Instabilität verantwortlich ist. Eine galaktische Katastrophe droht.
Das wichtigste und ehrgeizigste Werk des preisgekrönten Autors Ein mikroskopisch kleines Schwarzes Loch ist ins glutflüssige Herz der Erde eingedrungen und droht unseren Globus binnen zwei Jahren zu zerstören und die Zivilisation zu vernichten. Die Wissenschaftler sind in zwei Lager gespalten: Während die einen fieberhaft versuchen, durch technische Crash-Projekte die drohende Katastrophe im letzten moment abzuwenden, argumentiert die andere Seite, daß der Erde am besten geholfen wäre, wenn die Menschheit verschwinden würde, damit die Evolution eine zweite, bessere Chance bekäme. Der Roman ist eine lebendige und ungeheuer eindrucksvolle Vision der nahen Zukunft, ein Kaleidoskop aus futuristischen Details; globale Datennetze, die jedem jede Information liefern, und eine Umwelt, die zunehmend vom Treibhauseffekt verändert und verwüstet wird. Über dies alles hinaus ist dieses spannende und brillant erzählte Epos der Blick auf eine wahrhaft globale Rechnung, die uns unweigerlich in absehbarer Zeit präsentiert wird, wenn wir weiterhin so tun wollen, als seien wir eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, was die Verantwortlichkeit für diesen Planeten betrifft. Denn die geht uns alle an! Heyne 06/5145
In "Das Ufer der Unendlichkeit" von David Brin geht es um die heimlichen Siedler auf dem Planeten Jijo, die vor der Entdeckung durch die Galaktischen Institute fürchten. Der Rat der Weisen muss die Konflikte zwischen Fundamentalisten, Häretikern und Neuankömmlingen bewältigen, während die Suche nach dem Ursprung der Intelligenz im Kosmos im Mittelpunkt steht.
Auf dem verbotenen Planeten Jijo häufen sich mysteriöse Vorfälle. Der Rat der Weisen bemüht sich mit allen Kräften, die widerstrebenden Parteien der Fundamentalisten und Häretiker und gleichzeitig die Neuankömmline in Schach (zu) halten. Da erscheint über Jijo auch noch ein Raumschiff mit Delphinen, die von der Erde geflohen sind ...>>Die Botschaft der Delphine<< setzt die kühne und visionäre Saga aus dem Uplift-Universum fort. Der Autor erzählt mit Weisheit und Leidenschaft von Menschen und Aliens, die sich im Überlebenskampf verbrüdern, um die Wahrheit über ihre mystische Herkunft zu entdecken.>>Das Uplift-Universum<< - in der Tradition des preisgekrönten Meisterwerks von David Brin>>Ein großes episches Abenteuer, das einen von der ersten bis zur letzten Seite nicht mehr losläßt.<< Publishers WeeklyDeutsche ErstveröffentlichungOriginaltitel: Infinity's Shore (Part 7-10)