Der Wolf auf meiner Couch
Ein Wien-Krimi
Edith Kneifl ist eine österreichische Autorin, die weithin als eine der erfolgreichsten Kriminalschriftstellerinnen des Landes gilt. Ihre Werke zeichnen sich durch packende Handlungsstränge und einen scharfen Einblick in die menschliche Psyche aus. Die Autorin baut meisterhaft Atmosphäre auf und hält die Leser bis zum Schluss in Atem. Ihr Schreiben ist ein Beweis für ihr Talent im Krimi-Genre.







Ein Wien-Krimi
Krimis aus aller Welt
Ein Istrien-Krimi
Adria-Idylle oder mörderischer Familien-Alptraum? Komm mit Laura Mars nach Kroatien! Laura Mars reist nach Istrien – und wird dort sehnsüchtiger erwartet, als ihr lieb ist Laura Mars wird aus ihrem Leben in Wien gerissen und mitten in eine Geschichte geworfen, die sich zunehmend wie ein böser Traum anfühlt: Ein Notar aus Kroatien teilt ihr mit, dass sie die Alleinerbin ihrer gerade verstorbenen Großmutter ist – obwohl Laura schon vor Jahren deren Sterbeanzeige bekommen hat. Und damit nicht genug: Als Laura im Notariat in Pula ankommt, findet sie dort den Notar ermordet vor. Vom Testament fehlt jede Spur. Dafür entdeckt sie das Tagebuch ihrer Großmutter und erfährt mit jeder Seite mehr über die vertrackte und düstere Vergangenheit ihrer Familie. Warum hat ihre Großmutter damals die Familie verlassen? Hat ihr Onkel in Rovinj etwas mit dem Mord an dem Notar zu tun? Und welches Motiv verfolgt dessen charmanter Neffe? Adria-Idylle oder Alptraum? Tiefblaues Meer, geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten, malerische Landschaften – Lauras Zeit in Istrien könnte ein wahrgewordener Kroatienurlaubstraum sein. Wären da nicht die ungeklärten Todesfälle und Lauras mehr als schwierige Verwandtschaft, die ihr ziemlich viel Kopfweh bereitet. Eines hat sich Laura aber fest vorgenommen: keine komplizierten Männergeschichten mehr. Doch der ermittelnde Kommissar macht es ihr immer schwerer, an ihrem Vorsatz festzuhalten … Und die Zeit drängt: Während Lauras Nachforschungen immer mehr Fragen aufwerfen, taucht ein weiteres Mordopfer auf. Meisterinnenhaft zeichnet Edith Kneifl die strahlenden und tiefdunklen Seiten eines Urlaubsparadieses Laura Mars erkundet die größte Halbinsel Kroatiens auf flotten Motorbooten, saust mit dem Roller durch atemberaubend schöne Orte, lernt Poreč, Buje, Motovun, Groznjan und Volosko kennen und probiert sich durch die köstlichsten kroatischen Spezialitäten. Aber Edith Kneifl schreckt nicht davor zurück, uns auch mit der bedrückenden Realität jenseits des Urlaubs-Idylls zu konfrontieren: Hotels in der wirtschaftlichen Krise, die Erinnerung an einen Krieg, der bis heute schmerzt und spaltet, zerrüttete Familien – sie zeigt uns Istrien in all seinen Facetten.
URLAUB MIT ADRENALINKICK: LAURA MARS MISCHT DIE KANARISCHE DROGENMAFIA AUF! VIBRIERENDE STRANDPARTYS UND DER GESCHMACK VON GEFAHR Laura Mars reist auf die KANARISCHEN INSELN - aber anstatt sich in den Bikini zu werfen und ZWISCHEN PALMEN UND WILDROMANTISCHEN SCHLUCHTEN zu entspannen, legt sie sich mit der LOKALEN DROGENMAFIA. Sie ist dem HILFERUF IHRES VATERS gefolgt: Seit Jahren schon SCHREIBT MISCHA MARS ÜBER DEN FLORIERENDEN DROGENSCHMUGGEL auf den Kanaren. Nun ist LAURAS STIEFMUTTER RAMONA VERSCHWUNDEN. Ist sie entführt worden, um SEIN SCHWEIGEN ZU ERPRESSEN? Auf der INSEL LA GOMERA lässt sich Laura zu einer REGENBOGENBUNTEN ALT-HIPPIE-STRANDPARTY hinreißen. Doch der nächste Morgen SPÜLT KEINE LÖSUNG, SONDERN EINE LEICHE AN. LAURA MARS FINDET SICH AUF EINEM INSELHOPPING DER SCHLIMMSTEN ART WIEDER! Die TAFFE WIENERIN beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Da schaltet ihr Vater einen alten Freund ein: PRIVATDETEKTIV ALFREDO DIAZ. Dem traut Laura anfangs nicht so recht über den Weg. Bis die beiden GEMEINSAM AUF TENERIFFA UND GRAN CANARIA ZU ERMITTELN BEGINNEN - und sich dabei ZWISCHEN SCHWARZEM LAVASAND, SCHROFFEN LANDSCHAFTEN UND VERLOCKENDEN INSELSPEZIALITÄTEN immer näherkommen … EDITH KNEIFL LIEBT ES, DICH AN SONNIGE PLÄTZE ZU ENTFÜHREN, ... … DIE SICH ALS SCHAUERLICHE TATORTE ENTPUPPEN. An ihren Reisezielen bringt der GESCHMACK VON SÜDFRÜCHTEN auf der Zunge immer auch einen HAUCH VON GRAUEN mit sich. Wohin Kneifl ihre Laura Mars auch hinschickt: ihr gelingt das BRAVOURSTÜCK, URLAUBSFEELING MIT GESELLSCHAFTSKRITIK zu vereinen. *************************************************************************** Wohin Edith Kneifl ihre Laura Mars auch reisen lässt: überall findet sie Schönes wie auch Hässliches vor. Dieses ungefilterte Aufzeigen von Problemen und die gleichzeitige Lust am Genuss machen für mich den Charme ihrer Geschichten aus. Judith Sallinger, Projektleitung *************************************************************************** EDITH KNEIFLS URLAUBSKRIMI-REIHE RUND UM LAURA MARS: Wellengrab Dünenzorn
13 Kriminalgeschichten aus Wien
Auf den 17 Wiener Märkten werden nicht nur die knackigsten Früchte angeboten, manchmal finden sich dort leider auch faule Früchtchen und ehemalige Knackis, die nichts Gutes im Schilde führen. Egal ob auf dem eleganten Kutschkermarkt, dem allseits bekannten Naschmarkt, dem hippen Brunnemarkt oder dem basarähnlichen Hannovermarkt, vor Betrug, Diebstahl und Mord sind auf den Wiener Märkten weder Besucher, Lieferanten noch Standler gefeit.
Ein Griechenland-Krimi
SCHATTEN IM PARADIES: INTRIGEN, ILLEGALE GESCHÄFTE UND TÖDLICHE GEHEIMNISSE Endlos viele Sonnenstunden treffen auf AZURBLAUES WASSER und SAGENHAFTE SANDSTRÄNDE: eine Kombination, die jedes Touristenherz höherschlagen lässt. Wer nach Griechenland reist, der SCHNUPPERT DEN BETÖRENDEN HAUCH DER ANTIKE. Bemerkenswerte Architektur, Spaziergänge unter bezaubernden Olivenbäumen und kulinarische Köstlichkeiten machen JEDE GRIECHENLAND-REISE ZU EINER UNVERGESSLICHEN ERFAHRUNG! Doch inmitten dieser traumhaften Kulisse spielen sich ALPTRAUMHAFTE SZENEN ab: der TOURISTENÜBERFLUSS setzt den Bewohnern immer mehr zu, die FLÜCHTLINGSPROBLEMATIK wird von geldgierigen Schleppern angeheizt. Internationale Bauspekulanten und Großinvestoren gehen AUF LANDRAUB IN GRIECHENLAND - und schrecken dabei auch nicht vor MORD- UND TOTSCHLAG zurück. Sie wollen sich DIE SCHÖNSTEN BUCHTEN UND STRÄNDE UNTER DEN NAGEL REISSEN - doch einige Inselbewohner leisten Widerstand! VERLIEBT IN EINEN AUFTRAGSKILLER: KANN DAS GUTGEHEN? Laura Mars lebt den TRAUM JEDER AUSSTEIGERIN: Statt im langweiligen Wien immergleiche Outfits zu entwerfen, macht sie kurzerhand einen KLEINEN OLIVENÖLBETRIEB AUF DER GRIECHISCHEN INSEL SAMOS auf. Dort lebt sie NACH IHREN EIGENEN REGELN, inmitten von idyllischen Olivenhainen und traumhaften Sandstränden! Doch leider läuft es finanziell nicht ganz so gut und auch ihr Hang zum Alkoholgenuss setzt Laura immer mehr zu. Kurzerhand beschließt sie, ihren FREUND THEO ZU BESUCHEN, der mit seinem Mann Philip in einem VILLENHAFTEN BOUTIQUE-HOTEL auf der INSEL MYKONOS lebt. Die Schiffsfahrt zum „Flamingo“ fällt jedoch blutig aus: Als plötzlich EINE LEICHE IM WASSER TREIBT, ahnt Laura schon, dass ihr diese Reise zum Verhängnis werden könnte. Zeitgleich taucht der GUTAUSSEHENDE GRIECHE ALEXANDER auf - er ist weltgewandt und charmant - doch noch kann Laura nicht wissen, dass er einen MÖRDERISCHEN AUFTRAG hat. Die mutige Wienerin begibt sich in Lebensgefahr … KANN SEI ALEXANDER VERTRAUEN, ODER RISKIERT SIE LEICHTFERTIG IHR LEBEN? Inmitten von idyllischen Inselträumen und bedrohlichen Immobilienhaien kommt es zum SPEKTAKULÄREN SHOWDOWN! MÖRDERISCHES REISEVERGNÜGEN: EDITH KNEIFL ZEIGT EIN GRIECHENLAND HINTER DER SONNIGEN FASSADE! Vor der fantastischen Kulisse der GRIECHISCHEN INSELN MYKONOS, IKARIA UND SAMOS bahnt sich ein VERHÄNGNISVOLLES ABENTEUER an. Griechenland ist einerseits Urlaubsparadies und Sehnsuchtsort, andererseits geprägt von der massiven SCHULDENKRISE, von Verarmung und Hoffnungslosigkeit. Edith Kneifl öffnet die Augen für GRIECHENLAND IN ALLEN SEINEN FACETTEN: den paradiesischen ebenso wie den abgründigen. EDITH KNEIFLS URLAUBSKRIMI-REIHE RUND UM LAURA MARS: Wellengrab Dünenzorn
Ein historischer Wien-Krimi
ATTENTAT VOR DER HOFBURG Im WIEN DER JAHRHUNDERTWENDE: Unter dem MICHAELERTOR der HOFBURG wird eine KUTSCHE, besetzt mit dem UNGARISCHEN POLIZEICHEF und dem WIENER POLIZEIDIREKTOR, VON ANARCHISTEN IN DIE LUFT GESPRENGT. PRIVATDETEKTIV GUSTAV VON KAROLY ist zufällig vor Ort und kümmert sich um eine SCHÖNE JUNGE FRAU, die ZEUGIN DES ANSCHLAGES wurde: EMMA VON ZOLOTO. Schon bald verfällt Gustav ihren Reizen und beginnt eine AFFÄRE mit ihr. Doch als der FALL RUND UM DEN ANSCHLAG immer verzwickter wird und auch DER NÄCHSTE MORD nicht lange auf sich warten lässt, muss sich der ERMITTLER UND LEBEMANN bald unangenehmen Fragen stellen: Welche Rolle spielt Emma in diesem Fall? Ist sie womöglich gar nicht die, für die sie sich ausgibt? PRICKELNDE LIAISONEN IM ADELIGEN- UND ANARCHISTENMILIEU Der GERISSENE WIE CHARMANTE ERMITTLER GUSTAV VON KAROLY hat alle Hände voll zu tun – nicht nur mit der Lösung des Falles, sondern auch mit seinem eigenen PRIVAT- UND LIEBESLEBEN. Noch immer UNGLÜCKLICH IN DIE GERICHTSMEDIZINERIN DOROTHEA VERLIEBT und soeben eine LIAISON MIT DER VERHEIRATETEN ADELIGEN ADA VON DALHEIM beendend, stolpert er sogleich in eine TURBULENTE AFFÄRE MIT EMMA – die ihm jede Menge Rätsel aufgibt! KRIMISPANNUNG IM FLAIR DES HISTORISCHEN WIENS Im FÜNFTEN BAND ihrer HISTORISCHEN WIEN-KRIMIREIHE erweckt die WIENER KRIMI-QUEEN EDITH KNEIFL das FLAIR DES FIN DE SIÈCLE zum Leben. Neben HOFBURG und HOFREITSCHULE setzt sie viele weitere SCHAUPLÄTZE DER STADT in Szene: von edlen HOTELS, PALAIS UND BALLSÄLEN über K. U. K. KAFFEEHÄUSER bis hin zu üblen SPELUNKEN und einer FISCHERHÜTTE AN DER DONAU. *************************************************** Leserstimmen: „Edith Kneifl ist eine Virtuosin, wenn es darum geht, Krimispannung mit historischem Flair zu verbinden. Sie lässt das Wien der k. u. k. Zeit wieder auferstehen – authentisch und ohne zu dick aufzutragen!“ „Gustav von Karoly ist eine durch und durch sympathische Figur: ein Charmeur und Lebemann, gewieft, eigensinnig, ein bisschen verwegen … Es macht einen Mordsspaß, ihm bei seinen Ermittlungen über die Schulter zu schauen, als auch Zeuge seiner oft komischen privaten Verstrickungen zu werden.“ **************************************************** Edith Kneifls Wien-Krimis rund um die Jahrhundertwende: Der Tod fährt Riesenrad Die Tote von Schönbrunn Totentanz im Stephansdom Der Tod liebt die Oper ***************************************************
Die stillste Zeit des Jahres hat Krimiautorin Edith Kneifl zu spannenden Kurzkrimis verarbeitet – denn am Heiligen Abend kann so einiges passieren. Und so wird so manche Familie und mancher Freundeskreis zum Ort des Bösen. Geschäftige Weihnachtsmärkte, zwielichtige Cafés, Hotels, Tankstellen und andere Orte werden zum Schauplatz mörderischer Machenschaften.
Die Drei vom Naschmarkt ermitteln
Die Drei vom Naschmarkt: Toughe Ladies mit Wiener Schmäh und Pfeffer ermitteln! Die Detektivin Magdalena und ihre Freundinnen Elvira und Sofia sind drei selbstbewusste Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dennoch bringt das wienerische Team mit Stützpunkt am Naschmarkt nichts so schnell aus der Ruhe. Schon gar keine Morde oder andere Katastrophen! Mit Köpfchen, Charme und einer guten Portion schwarzem Humor geht das Trio infernale auf Verbrecherjagd in Wien. Ein neuer Fall führt die Drei vom Naschmarkt in eine Jugendstilvilla am Rande des Wienerwalds. Im Auftrag der ehemaligen Kunsthändlerin Adele sollen sie die zur Adoption freigegebene Tochter ihrer bester Freundin Larissa ausfindig machen. Der möchte Adele ihre Kunstsammlung vermachen. Klingt nach Routinearbeit für erprobte Detektivinnen. Aber weit gefehlt! Die Schatten der Vergangenheit lauern hinter jedem Baum des Wienerwalds Bei den Ermittlungsarbeiten stößt das Trio bald auf dunkle Abgründe: Adeles Freundin Larissa, eine psychisch kranke Malerin, hatte sich in den 1970ern in der Wiener Psychiatrie am Steinhof das Leben genommen. So lautet die offizielle Version. Adele möchte nicht recht daran glauben. Sie vermutet Heinrich hinter dem vermeintlichen Suizid, Adeles ehemaligen Verehrer und gleichzeitig Larissas damaligen Arzt im Otto-Wagner-Spital. Dann stirbt Adele plötzlich - und wertvolle Zeichnungen von Egon Schiele und Oskar Kokoschka verschwinden aus Adeles Sammlung. Hat es jemand auf Adeles Erbe abgesehen? Oder tauchen hier die Gespenster der Vergangenheit auf? Ein Krimi voller morbidem Wien-Charme von Glauser-Preisträgerin Edith Kneifl Magdalenas, Elviras und Sofias Ermittlungen zwischen Otto-Wagner-Kirche, Wienerwald und Wilhelminenberg bringen die dunkle Seite der österreichischen Hauptstadt zum Vorschein. Inmitten der lieblichen Hügel des Wienerwaldes haben sich in der Vergangenheit grausige Szenen abgespielt. Und bald steht auch noch eine der Wiener Ermittlerinnen selbst unter Mordverdacht. Düstere Spannung und Frauenpower im neuen Wien-Krimi von Edith Kneifl! ****************************************** Leserstimmen zu „Tot bist du mir lieber“ "Das Trio infernale hat mich ein wenig an 'Sex and the City‘ und an 'Drei Engel für Charlie‘ (=die Serie nicht die Filme) erinnert gefühlt, wenn es auch keinen Charlie in dieser Geschichte gibt. Sie nehmen sich kein Blatt vor dem Mund und die Dialoge sind durchzogen vom berühmten Wiener Schmäh … macht Lust und Laune auf einen weiteren Fall der drei Ermittlerinnen.„ Nespavanje, lovelybooks. de “Edith Kneifl lässt ihre Damen in unmittelbarer Nähe zum Wiener Nachmarkt wohnen und recherchieren. Viel Lokalkolorit und die Beschreibung des bunten Markttreibens ergänzen die humorvolle Tätersuche … Die Damen dürfen gerne neue Fälle übernehmen." Bellis-Perennis, lovelybooks. de ******************************************
13 Kriminalgeschichten aus Wien
Schräge, verruchte, historisch bedeutsame, gastronomisch erkundenswerte, stille wie laute, jedenfalls einzigartige Orte und Institutionen der Großstadt Wien werden in Edith Kneifls Kurzkrimis zum Tatort: das klassische Wiener Kaffeehaus ebenso wie das gemütliche Beisl, der gesellige Heurige, der puristische Würstelstand, der urbane Naschmarkt, der frivole Prater, der beschauliche Friedhof, das ehrwürdige Rathaus, das prächtige Schloss Schönbrunn, das elegante Burgtheater, die mächtige Hofburg, der nur allzumenschliche Gemeindebau und der idyllische Stadtpark. Die 13 spannenden Kriminalgeschichten zeichnen sich durch präzise Beobachtung, grandiose Milieuschilderungen und abgründige Machenschaften – gewürzt mit einer Prise schwarzen Humors – aus.