Claire Castillion beleuchtet mit bitterbösem Humor die komplexen Emotionen in Paarbeziehungen, die von Liebe und Hingabe bis hin zu Eifersucht und Rache reichen. Ihr Buch bietet einen scharfen und provokanten Blick auf die Dynamik zwischen Hörigkeit und Hass.
Claire Castillon Reihenfolge der Bücher
Claire Castillon gab 2000 im Alter von 25 Jahren ihr literarisches Debüt und etablierte sich schnell mit einem überraschenden und beunruhigenden Erstlingsroman. Ihre folgenden Werke festigten ihren Status als unverwechselbare Stimme, die sich einer einfachen Kategorisierung entzog. Ihr vierter Roman wurde als ihr vollendetstes Werk angesehen, während sich ihr fünfter Roman, der sich mit Themen wie Erinnerung, Wahrheit und Fantasie auseinandersetzte, eine bedeutende literarische Auszeichnung einbrachte. Castillon wandte sich dann der Kurzgeschichtenschreibung zu und veröffentlichte 2006 eine Sammlung über die Beziehungen zwischen Müttern und Töchtern, die großen Erfolg hatte und in zwölf Sprachen übersetzt wurde. Eine zweite Sammlung folgte 2007 und bot scharfe Einblicke in die Dynamik zwischen Männern und Frauen.







- 2010
- 2008
Liebesbisse
- 154 Seiten
- 6 Lesestunden
- 2007
Mit höchster literarischer Eleganz treibt Claire Castillon den Tabubruch auf die Spitze. Beißender Humor, treffsicherer Zynismus und sarkastische Bösartigkeit machen ihr Buch zum voyeuristischen, aufrüttelnden Ereignis. 'Meine Mutter ist meine beste Freundin' – doch was, wenn die Familienbande zur bedrohlichen Fessel, die alltäglichen Begegnungen zum Spiel um Leben und Tod werden? 'Ich habe immer gesagt, nur eine', lautet die lapidare Erklärung der jungen Mutter, als sie die Zweitgeborene am Straßenrand aussetzt. 'Die Mutter meiner Freundin hat nicht so ein Theater gemacht, als sie Krebs hatte', beschwert sich eine völlig überforderte Tochter. Jeder Satz trifft mitten ins Herz und entlarvt unsere manchmal allzu tief verschüttete Verletzlichkeit.
- 2003
Ich schlage Wurzeln
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
- 2001
Es geht in diesem Buch um nicht mehr und nicht weniger als jene Welt, die zwischen zwei Liebeserklärungen liegt. 'Verschlungen' eröffnet seinen Lesern vielfältige Interpretationsmöglichkeiten. Zahlreich sind die Motive: Dreiecksbeziehung, Treuebruch, glückliche Geliebte, Obsession, Suche nach der wahren Liebe - unwesentlich ist nicht eines.