Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eugene Sledge

    4. November 1923 – 3. März 2001

    Eugene Sledge schilderte die rohen Realitäten des Kampfes und bot einen unverblümten Einblick in die Erfahrungen eines Marineinfanteristen im Zweiten Weltkrieg. Seine Memoiren, die später in einflussreiche Dokumentationen und Dramaserien adaptiert wurden, dienen als starkes Zeugnis für die menschlichen Kosten des Konflikts. Sledges Schreiben befasst sich mit den psychischen und physischen Belastungen des Krieges und offenbart tiefe Einblicke in Widerstandsfähigkeit und die Natur des Mutes. Sein Werk ist ein bedeutender Beitrag zum Verständnis der Realitäten des historischen Krieges.

    Eugene Sledge
    Se starou gardou na Peleliu a Okinawě
    With the Old Breed. Vom alten Schlag, englische Ausgabe
    Vom alten Schlag
    • Eugene B. Sledge diente als Soldat im 3. Bataillon, 5. Kompanie der berühmten 1. US-Marineinfanteriedivision – der ältesten, ruhmreichsten und größten aktiven Division des US Marine Corps. Im Zweiten Weltkrieg wurde der 20-Jährige an die Front im Pazifik geschickt, wo er an den Gefechten der amerikanischen Armee gegen die Japaner um Peleliu und Okinawa teilnahm. In seinen freien Stunden zeichnete er heimlich seine Erlebnisse auf und versteckte die Notizen in einer Ausgabe des Neuen Testaments. Diese Aufzeichnungen bildeten die Grundlage seiner Kriegsmemoiren Vom alten Schlag, in denen Sledge auf klare und erschütternd nüchterne Weise die Erfahrungen eines Marines an der Front im Pazifik beschreibt. Die Grausamkeit und Brutalität des Krieges sind darin ebenso festgehalten wie das Gefühl aufrichtiger Kameradschaft, schonungslose Schilderungen erbarmungsloser Kämpfe ebenso wie rührende Momentaufnahmen am Rande des Geschehens. Ein einzigartiges Dokument des Schreckens und ein weltbekannter Klassiker der Kriegsliteratur.

      Vom alten Schlag
    • Eugene Bondurant Sledge narukoval jako mladík k americké námořní pěchotě a v letech 1943-46 sloužil v Tichomoří, kde absolvoval dvě krvavé bitvy pacifického bojiště: na Peleliu a na Okinawě. Jeho paměti jsou pozoruhodným osobním záznamem událostí 2. světové války z pozice prostého vojáka. Kniha E. B. Sledge byla jednou z předloh dokumentárního seriálu Pacifik. Vzpomínky příslušníka americké námořní pěchoty na bojové operace v Tichomoří za 2. světové války.

      Se starou gardou na Peleliu a Okinawě