Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Norah McClintock

    Norah McClintock verfasst fesselnde Kriminalromane, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann ziehen. Ihre beliebten Jugendbuchreihen haben weltweit Anerkennung gefunden und ihren Ruf als Meisterin des Spannungsgenres gefestigt. Darüber hinaus schreibt sie packende Kriminalgeschichten, die speziell für lesefaule Jugendliche konzipiert sind, was ihre Vielseitigkeit und ihr Engagement für alle jungen Leser unterstreicht. McClintocks Schreibstil zeichnet sich durch spannungsgeladenes Erzählen und geschickten Aufbau von Intrigen aus, was sie zu einer herausragenden Stimme in diesem Genre macht.

    Am Abgrund
    Falscher Verdacht
    Vergeltung
    Passwort Mord,
    Crime city / Die Zeugin
    Das Falsche Ich
    • Die sechzehnjährige Zanny Dugan steht vor einer schweren Zeit, nachdem ihr Vater unter mysteriösen Umständen gestorben ist. Auf ihrer Suche nach der Wahrheit stößt sie auf Rätsel und schreckliche Ereignisse, die sie dazu bringen, die Identität ihres Vaters und damit auch ihre eigene in Frage zu stellen. Entschlossen kämpft sie um die Wahrheit.

      Das Falsche Ich
    • Unerwartet steht Tessa vor Kellys Tür. Offenbar hat sie vor irgendetwas panische Angst, will sich Kelly jedoch nicht anvertrauen. Zwei Tage später ist Tessa tot. Kelly macht sich schreckliche Vorwürfe: Sie hätte Tessa nicht gehen lassen dürfen. Und jetzt steht auch noch einer von Kellys besten Freunden unter Mordverdacht. Alles spricht gegen ihn. Doch Kelly glaubt nicht an seine Schuld. Vor wem hat Tessa nur so viel Angst gehabt?

      Crime city / Die Zeugin
    • Harley schiebt die Kennkarte in den Schlitz. Als das rote Licht erlischt und das grüne aufleuchtet, gibt er einen sechsstelligen Zahlencode ein. Hoffentlich stimmt der, denn falls nicht... Schlimm genug, dass Harleys Vater bei einem schrecklichen Autounfall ums Leben kam. Aber noch schlimmer ist – und das treibt Harley fast in den Wahnsinn – dass er, Harley, selbst am Steuer saß. Aber vielleicht besteht ja die winzige Wahrscheinlichkeit, dass er doch nicht Schuld am Tod seines Vaters ist. Ein Strohhalm, an den sich Harley klammert ...

      Passwort Mord,
    • Jonah glaubt fest, dass sein Vater unschuldig im Gefängnis sitzt. Kelly findet seine Zweifel berechtigt und beginnt, den alten Mordfall zu untersuchen. Doch sie trifft auf Widerstand und macht sich immer mehr Feinde, während sie der Wahrheit näherkommt.

      Vergeltung
    • Robyn wird bei einer Tierschutzaktion der Rucksack gestohlen. Da ist es ein kleiner Trost, dass sich Nick bei Robyn meldet, von dem sie seit Wochen nichts gehört hat. Sie beschließen, sich gemeinsam einen schönen Tag zu machen. Doch Nick benimmt sich an diesem Tag ziemlich merkwürdig. Und dann entdeckt Robyn auch noch eine ganze Menge Geld bei ihm! Sofort vermutet sie, dass Nick wieder in kriminelle Kreise abgerutscht ist. Als dann Robyn bei einem Typen ihren gestohlenen Rucksack entdeckt, nimmt sie dessen Verfolgung auf und die Ereignisse überstürzen sich ...

      Falscher Verdacht
    • Am Abgrund

      • 187 Seiten
      • 7 Lesestunden
      1,5(2)Abgeben

      Kelly findet ihre neue Kleinstadt langweilig, bis ein Mitschüler tot an einer Klippe aufgefunden wird. Schnell wird klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Kelly beginnt eigene Ermittlungen und gerät dabei in lebensgefährliche Situationen.

      Am Abgrund
    • Vor ihr liegt die Wildnis. Zwei Schritte hinter ihr: Ein Killer Zwei Mädchen verschwinden aus Stephanies Dorf – das Wort vom Serienmörder geht um. Stephanie nimmt es auf die leichte Schulter – so was würde ihr nie passieren. Falsch gedacht. Auf dem Heimweg überfällt und betäubt sie ein Unbekannter – sein Gesicht kann Stephanie nicht erkennen. Am nächsten Tag wacht sie in einer Hütte mitten im Niemandsland auf – gefesselt und allein. Stephanie befreit sich, doch noch ist sie nicht in Sicherheit: Sie muss durch den gefährlichen, wilden Forst nach Hause finden – und der Entführer ist immer zwei Schritte hinter ihr …

      Zwei Schritte hinter mir
    • »Ich weiß«, sagte er, und es klang wie: Ich weiß, dass du das behauptest, aber ich glaube dir nicht. Tegan ist mit ihren besten Freunden auf dem Rückweg von einer Party, als die beiden vor ihren Augen erschossen werden. Die Polizei tappt bei ihren Ermittlungen völlig im Dunkeln: War es eine Drogengeschichte? Ein schon länger schwelender Streit? Oder etwas völlig anderes? Die Einzige, die Licht ins Dunkel bringen könnte, ist Tegan. Doch Tegan schwört, dass sie nichts gesehen hat – was ihr niemand glaubt. Nicht die Polizei, nicht ihre Freunde, nicht die Familien der Opfer, nicht einmal Kelly, Tegans eigene Schwester. Doch wovor hat Tegan Angst? Befürchtet sie, dass der Mörder zurückkommen könnte? Oder weiß sie mehr, als sie zugeben will?

      Was ich sah und was ich tat
    • Mona Carnegie, eine Mitschülerin von Robyn, ist verschwunden. Monas Stiefvater bittet seinen alten Schulfreund Mackenzie Hunter, Robyns Vater, nach Mona zu suchen. Auf die Bitte ihres Vaters erklärt sich Robyn bereit, sich an der Schule umzuhören, ob jemand etwas über Monas verschwinden, weiß. Sie erfährt, dass Monas Stiefvater der Grund für ihr Untertauchen sein könnte. Jetzt muss Robyn sich entscheiden, auf wessen Seite sie steht ...

      Komm zurück, Mona! 2
    • „Wie ist denn so das Wetter über der Wolkendecke, Chessman? Stürmisch, was?“ Als stürmisch kann man Elise Chessman nun wirklich nicht bezeichnen, eher als scheu. Solange sie sich zurückerinnern kann, war sie wegen ihrer Größe starrenden Blicken, Getuschel und grausamem Spott ausgesetzt. Ihre einzige Freundin ist in einem Sommer ihr ganzes Übergewischt losgeworden und interessiert sich jetzt nur noch für ihren neuen Freund ... und Elise ist so allein wie nie zuvor. Da betritt William Shakespeare Jones die Bühne. Er ist witzig, charmant und klein. Aber meint er es auch ehrlich? Fühlt er sich wirklich zu Elise hingezogen oder handelt es sich nur um ein weiteres grausames Spiel?

      Shakespeare & Langbein