Für eine gerechte und lebenswerte Welt innerhalb der planetaren GrenzenDie (Un-)Ordnung unserer globalisierten, auf Egoismen beruhenden Welt führt zu immer mehr Ressourcenverbrauch und treibt ungebremst den Klimawandel voran, kann aber für viele Menschen weder Nahrung noch Wasser, Bildung, Gesundheit oder Frieden garantieren. Pierre Ibisch und Jörg Sommer analysieren die globalen Probleme ebenso wie die oft naiven Vorschläge zu ihrer Überwindung. Sie setzen dem alten Denken, das die Krise verursacht, ihre im positiven Sinne radikale Philosophie des Ökohumanismus entgegen. Sie plädieren dafür, unser Denken zu Von der Natur ausgehend zum Menschen hin. Ihr leidenschaftliches und Mut machendes Manifest verknüpft die Akzeptanz der planetaren Grenzen mit dem Ziel einer gerechten Welt – und rückt den Menschen und seine Stärken in den Mittelpunkt der Debatte um die Ökologie und unsere Zukunft.
Jörg Sommer Bücher
Jörg Sommer (* 1. August 1963 in Heilbronn, Pseudonym: Nicolas Roth) ist ein deutscher Kinder- und Jugendbuchautor, Umweltschützer und Vorstandsvorsitzender der Deutschen Umweltstiftung.







Charly Clever und ihr Freund Doktor Lupe entdecken zwei geheimnisvolle Zwillinge, die sich auf Opa Clevers Grundstück verstecken. Als sie den Jungs helfen wollen, sind diese plötzlich verschwunden. Bei ihren Nachforschungen stoßen Charly und Lupe auf ein gefährliches Geheimnis.
Charly und Lupe verbringen ihren ersten Urlaub ohne Eltern auf einem Krabbenkutter. Doch als Seeräuber das Schiff überfallen, können nur sie entkommen. Jetzt müssen sie schnell Hilfe holen und einen Wettlauf gegen die Zeit beginnen.
ZAP 01. Die geheimnisvolle Villa.
Der interaktive Krimi zum Mitraten.
Die Super-Detektivmaus McMorrister ist zusammen mit dem Raben, dem Kater und seinen Freunden Pia, Kevin und Ylmaz auf der Spur von Ganoven, die es auf die Einnahmen aus einem Konzert im Sportstadion abgesehen haben
Gefälschte Hunderter verbreiten sich überall, auch Smarty wird betroffen. Kurz vor Weihnachten ermittelt Z.A.P. mit detektivischem Geschick und cleveren Tricks gegen die falschen Geldscheine und eine Bande von gefälschten Nikoläusen.
Mira Morgenstern, Die Feuerteufel. Mira Morgenstern, Die Angst ist schwarz
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Eine mysteriöse Brandserie erschüttert die Stadt, während die Polizei im Dunkeln tappt. Die Detektivin Mira Morgenstern ermittelt, nachdem ihr Kater Nestroy verletzt wird und viele Tiere verschwinden. Sie nutzt unkonventionelle Methoden und gerät in die Fänge einer internationalen Verbrechergang, bleibt jedoch entschlossen.
Mira Morgenstern, Das Tal des Terrors. Mira Morgenstern, Das gefräßige Parkhaus
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Die elfjährige Mira muss zwei knifflige Fälle lösen: In einem Luxushotel wurde der Safe ausgeräumt und im neuen Parkhaus verschwinden Lebensmittel aus Autos. Miras detektivisches Talent ist gefordert.
Demokratie ist oft schmerzhaft und unbequem, wird aber häufig nur aus Notwendigkeit praktiziert. Sie ist mehr als Wahlen und umfasst Konflikte, Konsense und Diskurse. Jörg Sommer betont, dass die größte Gefahr für die Demokratie deren Mangel ist. In diesem Band sind 52 Ausgaben seines Newsletters demokratie.plus aus 2023 versammelt, die verschiedene Aspekte der Demokratie beleuchten.

