Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Larry Niven

    30. April 1938

    Laurence van Cott Niven (* 30. April 1938 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Schriftsteller, insbesondere der Romanzyklen der Kzin-Kriege und Ringwelt.

    Larry Niven
    Geschichten aus dem Ringwelt-Universum. Science Fiction Special
    Brennans Legende. Band 4
    Die Kzin-Kriege. Katzenmusik
    Das Voodoo-Spiel
    Das zweite Inferno. Science Fiction
    Outsider. Band 7
    • Willkommen im Inferno! Erleben Sie die Science-Fiction-Version von Dantes „Inferno" aus der Sicht eines jüngst verblichenen Science-Fiction-Autors, der von Benito Mussolini durch die Sieben Kreise der Hölle geführt wird! ...die düstere Schönheit von Dantes „Inferno" mit Liebe und Sorgfalt auf den Stand des 20. Jahrhunderts gebracht - und mit einigen Sünden, von denen noch nicht einmal Dante sich etwas hätte träumen lassen." Frank Herbert Deutsche Erstveröffentlichung

      Das zweite Inferno. Science Fiction
    • Ein Pak-Protektor kennt nur ein Ziel in seinem 32.000 Jahre währenden Leben: den Schutz seiner Spezies, die vor 2,5 Millionen Jahren in den Weltraum ausgesandt wurde. Brennan ist ein Belter, ein Schürfer und Rebell vom Asteroidengürtel. Und Brennan ist ein Schmuggler. Seit Wochen haben die Belter ein Pak-Schiff beobachtet: reiche Beute. Brennan erreicht das Schiff als erster - und wird nie wieder gesehen. Zumindest nicht von seinen Zeitgenossen ...

      Brennans Legende. Band 4
    • Todos Santos ist die erste Arcology, der Erfolg beschieden zu sein scheint, ein riesiger architektonischer Komplex mitten in Los Angeles, der mit einer eigenen Ökologie ausgestattet wird und eines Tages - wenn er voll funktioniert und von mehr als einer Viertelmillion Menschen bewohnt sein wird - ein autarkes, von seiner Umgebung völlig unabhängiges Habitat darstellen wird. Bisher sind alle darartigen Versuche fehlgeschlagen. Es fehlt auch nicht an erbitterten Feinden, die derartige Projekte grundsätzlich ablehnen und mit allen Mitteln bekämpfen, weil sie in ihnen das Alibi für ein weiteres schrankenloses Bevölkerungswachstum und den endgültigen Verzicht des Menschen auf einen natürlichen Lebensraum sehen. Ist die Arcology, die architektonisch geschaffene Ökologie, ein weiterer konsequenter Schritt in der Entwicklung der Menschheit? Oder ist sie - wie die Gegner behaupten - der verhängnisvolle Schritt in die falsche Richtung, hin zur endgültigen Zerstörung der Erde und ihrer natürlichen Ressourcen? Larry Niven und Jerry Pournelle, bekannt durch ihre Weltbestseller ´Der Splitter im Auge Gottes´ und ´Luzifers Hammer´, greifen mit diesem Roman eine Problematik auf, bei der es um eine grundsätzliche Weichenstellung in der menschlichen Entwicklung geht.

      Todos Santos. Science Fiction- Roman.
    • Die Romane "Wie die Zeit vergeht" und "Ein Mord auf dem Mond" in einem Band

      Planetenträume