Dieses Buch führt Piemont-Reisende zu den Lebensorten von Don Bosco, Maria Mazzarello und Dominikus Savio. Es bietet Informationen über ihre Herkunft und Lebensumstände sowie biografische Details und Anekdoten, die die spirituelle Kraft der salesianischen Welt erlebbar machen. Fünf Rundwege laden zur Entdeckung ein.
Teresio Bosco Reihenfolge der Bücher







- 2008
- 2006
Margareta Occhiena (1775–1856) aus einfachen bäuerlichen Verhältnissen, heiratet 1812 dem Witwer Francesco Bosco und wird 1815 Mutter von Giovanni (Don) Bosco. Vater Fancesco stirbt schon bald und Margareta sieht sich gezwungen, für die beiden eigenen Söhne und den Sohn aus der ersten Ehe ihres Mannes Mutter und Vater zugleich zu sein. Mit Leidenschaft und Demut erzieht sie ihre Kinder zu gottesfürchtigen und menschenfreundlichen Persönlichkeiten. An der Seite ihres jüngsten Sohnes Giovanni Bosco trägt sie lange Jahre das Werk Don Boscos mit; ihre mütterliche Anwesenheit gestaltet das Klima in Valdocco familiär. Durch „Mama Margareta“ wird die starke Väterlichkeit Don Boscos durch mütterliches Verständnis, Milde und Zuneigung ausgeglichen.
- 1987
Selten ist das Leben und Wirken des großen italienischen Sozialapostels, Ordensgründers und Heiligen Don Bosco so lebensnah und spannend beschrieben worden wie in diesem Buch. Teresio Bosco lässt in seiner Biografie die Leser zu Augenzeugen der Ereignisse werden. Eine Vielzahl von historischen und aktuellen Fotografien der Lebens- und Wirkungsstätten des „Vaters und Lehrers der Jugend“ ergänzt die vorliegende, vollständig überarbeitete Neuauflage dieses Klassikers unter den Don Bosco-Biografien.
- 1985