Begib dich auf eine abenteuerliche Zeitreise und triff die wildesten, mächtigsten und gefährlichsten Tiere, die jemals auf der Erde gelebt haben. Wandere über jeden Kontinent und erfahre, wo Dinosaurier-Fossilien gefunden wurden und wie die Giganten der Urzeit lebten. + eine Reise zu den Giganten der Urzeit auf 32 prall gefüllten Seiten + Vorstellung von 132 Dinosauriern + inklusive Ausspprache der kompliziertesten Dino-Namen + ideal für Leseanfänger*innen
Das Kinderlexikon für die Grundschule Lautlose Pumas, exotische Geckos und faszinierende Krabbeltiere: Die Welt der Tiere ist bunt und vielfältig. Dieses Kinderlexikon stellt die wichtigsten Vertreter der großen Tiergruppen fesselnd vor. In kurzen, lesefreundlichen Texten erfahren kleine Tier-Fans spannendes Sachwissen über Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Krabbeltiere und Fische. Mit über 750 Fotos und Bildern holen sich Kinder ab 6 Jahren die ganze Tierwelt ins Kinderzimmer. Tolles erstes Kindersachbuch über Tiere - Bunt, bilderreich und informativ: Tolles erstes Tierlexikon für Vor- und Grundschulkinder mit mehr als 750 Bildern - Was Kinder wirklich wissen wollen: Alles über Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Krabbeltiere und Fische - Kurze Texte und kindgerechte Sprache – ideal auch für Erstleser*innen - Abwechslungsreich durch Quizfragen, Foto-Suchspiele und Querverweise Spielerisch die Welt der Tiere entdecken Wie schnell rennen Geparden? Wie gehen Pumas auf die Jagd? Und wie atmen Fische unter Wasser? In diesem Kindersachbuch erfahren neugierige Erstleser*innen spannende Fakten über die Welt der Tiere, spielerische Elemente regen obendrein zum Mitmachen und Mitraten an. Ein interaktives erstes Lexikon für große und kleine Tier-Fans mit vielen Fragen, Foto-Suchspielen, Querverweisen und großem Tier-Quiz im Anhang . Ein Kinderlexikon zum Mitmachen: Aufregende Bilder, spannende Texte und interaktive Elemente nehmen Kinder ab 6 Jahren mit auf eine Reise in die Welt Tiere. Dieses Buch ist bei Antolin verfügbar.
Warum boxen Hasen manchmal gegeneinander? Wieso sind Flamingos rosa? Weshalb können Geckos an der Decke laufen? In diesem Lexikon erfahren Kinder all diese und noch mehr tierisch faszinierende Fakten über Vögel, Reptilien, Amphibien, Krabbeltiere, Fische und Säugetiere. Das Buch kombiniert großformatige Fotos mit kompakten, kindgerechten Texten und erklärt Fachbegriffe auf altersgerechte Weise. Interaktive Elemente zum Mitraten und Mitmachen wie Rätselfragen, ein spannendes Suchspiel und ein großes Tier-Quiz helfen dabei, das Gelesene leichter zu verstehen. Kurz: Das ideale erste Tierlexikon. Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.
Erstes Wissen zum Thema \„Dinosaurier\“: Was kann man aus Fossilien lernen? Wie groß waren die größten Dinos? Und welche waren am gefährlichsten? Mit einfachen, kurzen Texten, vielen Bildern und interaktiven Elementen wird hier das Lieblingsthema vieler Kinder anschaulich dargestellt und leicht verständlich erklärt. Dazu gibt es jede Menge Material zum Ausklappen, Durchgucken und Ausprobieren sowie praktische Aktivitäten zum Basteln und Malen. So kommt garantiert keine Langeweile auf! Ab 5 Jahren.
Erstes Wissen zum Thema „Weltall“: Wie lange fliegt man bis zum Mond? Und welche Planeten gibt es? Mit einfachen, kurzen Texten, vielen anschaulichen Bildern und interaktiven Elementen werden hier Beobachtungen aus der kindlichen Erfahrungswelt aufgegriffen und leicht verständlich erklärt. Jede Menge interaktives Material zum Ausklappen, Durchgucken und Ausprobieren regt die kindliche Neugier an und bietet zahlreiche Möglichkeiten Neues zu Entdecken. Praktische Aktivitäten zum Basteln und Malen, wie z. B. einen Mondkalender selber machen, machen das Gelesene erlebbar. So kommt garantiert keine Langeweile auf! Ab 4 Jahren.
Erstes Wissen zum Thema „Farben“: Warum sind Blumen bunt? Welche Farben hat ein Regenbogen? Und wie tarnen sich Tiere? Mit einfachen, kurzen Texten, vielen anschaulichen Bildern und interaktiven Elementen werden hier Beobachtungen aus der kindlichen Erfahrungswelt aufgegriffen und leicht verständlich erklärt. Jede Menge interaktives Material zum Ausklappen, Durchgucken und Ausprobieren regt die kindliche Neugier an und bietet zahlreiche Möglichkeiten Neues zu Entdecken. Praktische Aktivitäten zum Basteln und Malen, wie z. B. Seifenblasen herstellen oder eine bunte Gesichtsbemalung schminken, machen das Gelesene erlebbar. So kommt garantiert keine Langeweile auf! Ab 4 Jahren.
Erstes Wissen zum Thema „Wetter“: Warum gibt es verschiedene Jahreszeiten? Warum ist es manchmal kalt und manchmal warm? Und warum bläst der Wind? Mit einfachen, kurzen Texten, vielen anschaulichen Bildern und interaktiven Elementen werden hier Beobachtungen aus der kindlichen Erfahrungswelt aufgegriffen und leicht verständlich erklärt. Dazu gibt es jede Menge Material zum Ausklappen, Durchgucken und Ausprobieren sowie praktische Aktivitäten zum Basteln und Malen. So kommt garantiert keine Langeweile auf! Ab 5 Jahren.
Erstes Wissen zum Thema \„Zeit\“: Wie lange dauert ein Tag? Und welche Uhrzeit wird über die verschiedenen Zeiger angezeigt? Mit einfachen, kurzen Texten, vielen anschaulichen Bildern und interaktiven Elementen werden hier Beobachtungen aus der kindlichen Erfahrungswelt aufgegriffen und leicht verständlich erklärt. Dazu gibt es jede Menge Material zum Ausklappen, Durchgucken und Ausprobieren sowie praktische Aktivitäten zum Basteln und Malen. So kommt garantiert keine Langeweile auf! Ab 5 Jahren.
Kindern fallen täglich tausend Fragen ein: Warum krabbeln Käfer und summen Bienen? Warum sind Marienkäfer so nützlich? Der neue Band aus der Reihe „Schau mal!“ hilft kleinen Lesern spielerisch, ihren Wissensdurst mit einem neuen, außergewöhnlichen Konzept zu stillen und regt mit zahlreichen ausklappbaren Seiten und Ausstanzungen ihren Entdeckergeist an. Darüber hinaus bietet das Buch seinem Leser verschiedene praktische Aktivitäten an wie z. B. Suchbilder, in denen aufmerksame Kinder Insekten ausfindig machen müssen. Ab 4 Jahren.
Kindern fallen täglich tausend Fragen ein: Wie kommt das Licht in die Lampe? Und was haben die Menschen früher ohne Licht gemacht? Der neue Band aus der Reihe „Schau mal!“ hilft kleinen Lesern spielerisch, ihren Wissensdurst mit einem neuen, außergewöhnlichen Konzept zu stillen und regt mit zahlreichen ausklappbaren Seiten und Ausstanzungen ihren Entdeckergeist an. Darüber hinaus bietet das Buch verschiedene Aktivitäten zum Mitmachen an wie Z. B. Schattenspiele oder ein Augen-Test. Ab 4 Jahren.