Die Originalausgabe von 1863 bietet einen unveränderten Nachdruck, der die zeitgenössischen Themen und Ideen der damaligen Zeit widerspiegelt. Leser können sich auf authentische Einblicke in die Kultur und Gesellschaft des 19. Jahrhunderts freuen. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Textes wird die historische Relevanz des Werkes unterstrichen, was es zu einer wertvollen Ressource für Literatur- und Geschichtsliebhaber macht.
Josef Virgil Grohmann Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2022
Beiträge zur Geschichte Böhmens
Abtheilung 2. Abhandlungen. Band 2. Aberglauben und Gebräuche aus Böhmen und Mähren
- 264 Seiten
- 10 Lesestunden
Die Originalausgabe von 1864 bietet einen unveränderten Einblick in die damalige Zeit und reflektiert die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten. Der Text ist ein wichtiges Dokument, das historische Perspektiven und Denkanstöße vermittelt. Leser können sich auf eine authentische Lektüre freuen, die den Stil und die Themen der Epoche widerspiegelt, und die Relevanz der Inhalte im Kontext der heutigen Welt beleuchtet.
- 2019
Josef Virgil Grohmanns "Sagen-Buch von Böhmen und Mähren" präsentiert eine Sammlung faszinierender Sagen aus Böhmen und Mähren. Die Neuauflage in lesefreundlichem Großdruck umfasst Geschichten über himmlische Soldaten, Geister, Teufel und magische Wesen. Ein reichhaltiges Werk der deutschen Folklore.
- 2016
Die Sammlung bietet eine Vielzahl von Sagen und Legenden aus Böhmen, die tief in der regionalen Kultur und Geschichte verwurzelt sind. Der erste Teil konzentriert sich auf die Erzählungen dieser Region und spiegelt die Traditionen, Mythen und Glaubensvorstellungen wider, die seit Jahrhunderten überliefert sind. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1863 ermöglicht es Lesern, die faszinierenden Geschichten in ihrer ursprünglichen Form zu entdecken und zu erleben.
- 2016
Der erste Teil des Sagen-Buchs präsentiert eine Sammlung von Volksmärchen und Legenden aus Böhmen, die im Jahr 1863 erstmals veröffentlicht wurde. Diese unveränderte Neuauflage bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen Traditionen und den Reichtum der böhmischen Folklore. Die Geschichten spiegeln die mystischen und historischen Elemente der Region wider und sind sowohl für Liebhaber der Literatur als auch für Interessierte an regionaler Geschichte von Bedeutung.
- 2016
Sagen-Buch von Böhmen und Mähren
- 220 Seiten
- 8 Lesestunden
Das Sagen-Buch von Böhmen und Mähren bietet eine faszinierende Sammlung von Volkslegenden und Erzählungen, die tief in der Kultur und Geschichte dieser Regionen verwurzelt sind. Josef Virgil Grohmann präsentiert die Geschichten in einem lebendigen Stil, der sowohl die mystischen Elemente als auch die regionalen Charakteristika einfängt. Die Erzählungen spiegeln die Traditionen, Bräuche und die Volksseele wider, und laden den Leser ein, in eine Welt voller Magie und Abenteuer einzutauchen. Dieses Werk ist eine wertvolle Quelle für alle, die sich für die Folklore Mitteleuropas interessieren.