Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Timothy Ferriss

    20. Juli 1977

    Timothy „Tim“ Ferriss (* 20. Juli 1977 in East Hampton, New York) ist ein US-amerikanischer Autor, Podcaster und Unternehmer. Seine Bücher Die 4-Stunden-Woche und Der 4-Stunden-Körper schafften es in die New-York-Times-Bestsellerliste.

    Timothy Ferriss
    Tribe of mentors
    Die 4-Stunden-Woche
    Die 4-Stunden Woche
    Der 4-Stunden-(Küchen-)Chef
    Der 4-Stunden-Körper
    Tools der Titanen
    • 2017

      Tools der Titanen

      Die Taktiken, Routinen und Gewohnheiten der Weltklasse-Performer, Ikonen und Milliardäre

      4,3(3372)Abgeben

      >In den letzten zwei Jahren habe ich beinahe 200 Weltklasse-Performer interviewt. Die Bandbreite der Gäste reicht von Stars (Jamie Foxx, Arnold Schwarzenegger) und Topathleten bis hin zu legendären Kommandanten von Spezialeinheiten und sogar Schwarzmarkt-Biochemikern. Viele meiner Gäste akzeptierten erstmals in ihrer Karriere ein Zwei-bis-drei-Stunden-Interview. Dieses Buch enthält unverzichtbare Tools, Taktiken und Insiderwissen, die anderswo nicht zu finden sind, außerdem neue Tipps von früheren Gästen und Lebensweisheiten neuer Gäste, die du noch nicht kennst.<<(Tim Ferris)

      Tools der Titanen
    • 2014

      New-York-Times-Bestsellerautor Tim Ferriss’ Spezialität ist es, uns zu zeigen, wie wir die größten Erfolge mit dem geringsten Aufwand und in kürzester Zeit erzielen. Ob im Job, bei der Körperfitness oder eben beim Kochen. Anhand des Kochenlernens macht uns Ferriss mit dem »Metalernen« vertraut, einem Schritt-für-Schritt-Verfahren, mittels dessen Sie beliebige Dinge erlernen können, sei es die Steakzubereitung oder das Werfen von Dreipunktern im Basketball. – Das ist das eigentliche »Rezept« in Der 4-Stunden-(Küchen-)Chef. Sie werden in der Küche für alle Dinge außerhalb der Küche trainieren. Der 4-Stunden-(Küchen-)Chef ist ein Kochbuch für Menschen, die keine Kochbücher kaufen. Es enthält unzählige Tipps und Tricks von Schachwunderkindern, weltberühmten Küchenchefs, Spitzensportlern, Meistersommeliers und Supermodels, um nur einige wenige zu nennen.

      Der 4-Stunden-(Küchen-)Chef
    • 2011

      Die Glaubenssätze von Millionen Diätessern, Bodybuildern und Trainingsfreaks sehen plötzlich alt aus „Zu dick“, „nicht muskulös genug“, „keine Ausdauer“ – Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper ist weit verbreitet und leider oft berechtigt. Viele Abnehmtipps fruchten jedoch nicht und enden in Resignation. Wer nur auf die Willenskraft und Leidensbereitschaft seiner Leser baut, scheitert in aller Regel. Deswegen lautet das Motto von Timothy Ferriss: Smart abnehmen und effizient trainieren. Lernen Sie, welche minimalen Maßnahmen ein Maximum an Ergebnissen bringen – durch präzise Informationen über die Funktionsweise unseres Körpers und praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen! Nicht bloß ein weiteres Buch über das Abnehmen, sondern das umfassende Aufbau- und Verschönerungsprogramm für ihren Körper. Ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber viel erreichen wollen – und auf wen trifft das nicht zu?

      Der 4-Stunden-Körper
    • 2011

      Die 4-Stunden Woche

      • 341 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,5(69)Abgeben

      Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! - sagt Timothy Ferriss. Der junge Unternehmer war lange Workaholic mit 80-Stunden-Woche. Doch dann erfand er MBA - Management by Absence - und ist seitdem freier, reicher, glücklicher. Mit viel Humor, provokanten Denkanstößen und erprobten Tipps erklärt Ferriss, wie sich die 4-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich verwirklichen lässt. Der Wegweiser für eine Flucht aus dem Hamsterrad und ein Manifest für eine neue Gewichtung zwischen Leben und Arbeiten.

      Die 4-Stunden Woche
    • 2008

      Die 4-Stunden-Woche

      • 341 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,6(634)Abgeben

      Warum arbeiten wir uns eigentlich zu Tode? Haben wir nichts Besseres zu tun? Und ob! – sagt Timothy Ferriss. Der selbständige Unternehmer war lange Zeit ein Workaholic. Doch dann hat es bei ihm Klick gemacht. Seitdem praktiziert er MBA – Management by Absence – und rührt damit an ein Tabu, gilt doch sonst die Formel: Je länger man im Büro rumhängt, desto wichtiger ist man. Ferriss dagegen ist überzeugt: Jeder sollte und kann sich im Job rar machen – und wird dadurch freier, reicher und glücklicher.

      Die 4-Stunden-Woche