Helga van Beuningen, geboren 1945 in Obergünzburg, studierte Englische und Niederländische Sprache in Heidelberg, wo sie anschließend 15 Jahre lang Niederländisch lehrte. Seit 1984 lebt sie als freie Übersetzerin in Bad Segeberg.
Renate Rubinstein Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin beschäftigt sich in ihrem Werk hauptsächlich mit Themen wie Verlust und der Suche nach einer Vaterfigur, die ihr Leben tiefgreifend beeinflusst haben. Ihr Stil zeichnet sich durch Prägnanz und Klarheit aus, oft mit persönlichen Einblicken in Scheidungen und Krankheiten sowie Reflexionen über breitere Themen wie Weltpolitik und Alltag. Ihre einzigartige Perspektive bietet den Lesern einen intimen Einblick in die Komplexität der menschlichen Existenz und macht ihre literarischen Beiträge zu einer wertvollen Auseinandersetzung mit universellen Themen.






- 1993
- 1991
- 1987
Norbert Elias (1897-1990) wurde am 22. Juni 1897 in Breslau geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte und nach dem 1. Weltkrieg Medizin und Philosophie studierte. Er promovierte bei Richard Hönigswald, wechselte bald zur Soziologie und wurde »inoffizieller Assistent« bei Karl Mannheim. 1933 floh er aus Deutschland über Paris nach England. Von 1954 bis 1962 war er Dozent für Soziologie an der Universität von Leicester, ab 1965 nahm er verschiedene Gastprofessuren unter anderem in Deutschland wahr; größere Anerkennung setzte hier aber erst mit der breiten Rezeption von Über den Prozeß der Zivilisation ein. 1977 erhielt er den Theodor W. Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main. Ab 1984 ließ er sich dauerhaft in Amsterdam nieder, wo er am 1. August 1990 starb.
- 1987
Helga van Beuningen, geboren 1945 in Obergünzburg, studierte Englische und Niederländische Sprache in Heidelberg, wo sie anschließend 15 Jahre lang Niederländisch lehrte. Seit 1984 lebt sie als freie Übersetzerin in Bad Segeberg.