Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Schleiermacher

    21. November 1768 – 12. Februar 1834

    Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher war ein deutscher Theologe und Philosoph, der für seinen Versuch bekannt ist, die Kritik der Aufklärung mit der traditionellen protestantischen Orthodoxie zu versöhnen. Seine Arbeit legte wichtige Grundlagen für die moderne Hermeneutik und beeinflusste die Entwicklung der höheren Kritik. Aufgrund seines tiefgreifenden Einflusses auf das spätere christliche Denken wird er oft als „Vater der modernen protestantischen Theologie“ bezeichnet.

    Friedrich Schleiermacher
    Der Staat 1
    Hermeneutik
    Monologen
    Hermeneutik und Kritik
    Dialektik
    Über die Philosophie Platons