Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alberto Vázquez Figueroa

    Alberto Vázquez Figueroa
    Ébano
    Yaiza
    Bocanegra
    Tuareg
    Der Leguan
    Oceano
    • Vor der Rachsucht des reichen Don Mathias, dessen Sohn in einem Handgemenge umkam, flieht die Familie Perdomo in ihrem alten Fischerboot von Lanzarote in Richtung Amerika.

      Oceano
    • Im äußersten Süden der Galapagos-Inseln liegt eine einzelne kleine Insel, Hood oder »La Española« genannt. Ihre Anlegestelle heißt heute noch »Oberlus-Bucht« zur Erinnerung an einen Mann, der dort Ende des 18. Jahrhunderts gelebt hat und als »Der Leguan« bekannt war. Dieser Abenteuerroman beruht auf seiner Geschichte. Seit er sich erinnern kann, ist Oberlus »das Monster«. Jeder wendet den Blick ab, die Männer spucken aus, die Frauen erstarren, wenn sie sein missgestaltetes Gesicht sehen. In ohnmächtiger Wut flieht der Ausgestoßene auf eine unbewohnte Insel. Jetzt rächt er sich an der Menschheit und errichtet sein eigenes, grausames Reich, in dem menschliche Regeln und Regungen nichts gelten. Erst in der rätselhaften Niña Carmen, die er sich eines Tages gewaltsam an seinem Strand erobert, findet er eine ebenbürtige Gegnerin. Alberto Vázquez-Figueroa wurde durch seinen Weltbestseller »Tuareg« erfolgreich. Unmittelbar danach erschien »Der Leguan«. Dieser bisher nie übersetzte Abenteuerroman erzählt eine beklemmende Robinsonade von atemberaubender Spannung. Die Geschichte vom »Leguan«, in alten Chroniken überliefert und von Melville in einer Erzählung aufgenommen, wird hier zur Parabel schrankenloser Herrschaft.

      Der Leguan
    • 4,3(3123)Abgeben

      Früher waren die Tuareg, die "Söhne des Windes", die Herren der westlichen Sahara. Einer dieser letzten Nomaden ist Gacel Sayah. Unbeirrbar hält er an der archaischen Lebensweise seiner Vorfahren fest, stolz verteidigt er die Überlieferungen seines Volkes gegen ihre Bedrohungen durch die Zivilisation. Als in seinem Zelt eines der heiligen Gesetze der Wüste, die Gastfreundschaft, brutal gebrochen wird, kann Gacel gar nicht anders, als an den Rechtsbrechern Rache zu nehmen. Doch diese Rache bedeutet zuletzt den Zerfall seiner Familie und seinen eigenen Tod.

      Tuareg
    • Der neue Afrikaroman vom Autor des Weltbestsellers „Tuareg“. Ein packender Abenteuerroman aus dem Herzen Afrikas: Spanien, 17. Jahrhundert. Auf dem Weg in die Neue Welt strandet Leon Bocanegra mit seinen Männern vor der Küste Westafrikas. Von einem Beduinenstamm als Sklaven verkauft, beginnt ein langer, qualvoller Marsch durch das endlose Sandmeer der Wüste. Eines Tages gelingt Bocanegra die Flucht - doch der Weg in die Freiheit ist weit, er führt quer durch den afrikanischen Kontinent.

      Bocanegra
    • Unabh. Forts. von: Oceano. - In Caracas bringen Schönheit und Zauber des Mädchens Yaiza die von ihrer Heimatinsel Lanzarote geflohene Fischerfamilie Perdomo erneut in Gefahr.

      Yaiza
    • Wie Ratten hausen sie in den Abwasserkanälen, und für eine Handvoll Pesos werden sie zu sicarios – zu Mördern: die Straßenkinder von Bogotá. Ausgestoßen, verraten und vergessen, sind sie die Ärmsten der Armen in einem Dschungel aus Beton, Angst, Haß und Verfolgung. Jesús Chico Grande ist einer von ihnen. Und Chico erzählt von seinem Leben als Hurenkind, Bettler und Dieb, als Hehler, Leibwächter, Drogenhändler, Säufer, Spieler und Killer. Alberto Vázquez-Figueroa ist mit der Lebensgeschichte des kleinen Chico Grande eine Roman gelungen, den man nicht mehr vergessen kann.

      Die Kinder von Bogotá
    • Der Autor des Erfolgsromans "Tuareg" entführt seine Leser in die exotische Welt der Karibik des 18. Jahrhunderts: Der junge Sebastian hat eine alte Rechnung zu begleichen. Als Pirat befreit er Sklaven, mit denen der Verführer seiner Mutter, der spanische Statthalter Hernando, Handel treibt. Doch als Sebastian auch noch kostbare Perlen aus dem Palast stiehlt, sinnt Hernando auf Rache.

      Insel der Freibeuter
    • Jamaika 1692: Sebastian, Kapitän des Piratenschiffes Jacare und leidenschaftlicher Kämpfer gegen den Sklavenhandel, kommt bei dem großen Erdbeben um, das die Stadt Port Royal zerstört. Doch seine verwegene, schöne Schwester Celeste schwört, die Mission ihres Bruders weiterzuführen.

      Piratin der Freiheit
    • Die Familie des Targi Gacel Sayah lebt in der Wüste, in Frieden mit sich und der Natur. Die Idylle der Tuareg wird jäh zerstört, als ihre Oase zur Station einer Wüsten-Ralley wird. Doch sie empfangen die ersten Wagen mit der üblichen Gastfreundschaft. Als die Fahrer das kostbare Wasser benutzen, um ihre Windschutzscheiben zu säubern, verweigern die Entbehrungen gewohnten Wüstenbewohner den nachkommenden Ralley-Teilnehmern den Zugang zur Oase. Der Konflikt eskaliert, und der Überlebenskampf der Tuareg beginnt. Mit diesem ebenso sinnlich wie spannend erzählten Abenteuerroman setzt Alberto Vázquez-Figueroa seinen bislang erfolgreichsten Roman Tuareg fort.

      Die Augen der Tuareg