Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Rothkopf

    24. Dezember 1955

    David Rothkopf ist ein gefeierter Autor, dessen Werke sich mit den Dynamiken globaler Machteliten und dem inneren Funktionieren internationaler Beziehungen befassen. Seine Schriften analysieren kritisch das komplexe Zusammenspiel von öffentlicher und privater Macht und dessen weltweite Konsequenzen. Rothkopfs Expertise erstreckt sich auf die Analyse transformativer Trends, insbesondere in den Bereichen Energie, Klimawandel und globale Risiken. Seine Beiträge werden für ihre tiefgründigen Einblicke in die Strukturen globaler Macht und internationale Politik geschätzt.

    David Rothkopf
    Power, Inc.
    The Great Questions of Tomorrow
    Running the World
    Die großen Ideen von morgen
    Die Super-Klasse
    • 2016

      Mit der rasanten technologischen Entwicklung wird sich auch unsere Welt rasant verändern. Doch wo sind die Leute, deren Ideen die Welt von morgen prägen werden? Was sind ihre Projekte? In welchen Bereichen forschen sie? David Rothkopf hat sich auf eine Reise um den Erdball begeben, um sie aufzustöbern und über sie und ihre Ideen aus erster Hand zu berichten. Von Handys als Bezahlungssystem in Tansania und Kenia bis hin zum Internetzugang als Menschenrecht in Costa Rica schildert er bahnbrechend neue Ideen für Bildung, Gesundheit und Wirtschaft. Eine spannende Reportage über eine Zukunft, die an der Schwelle zum Durchbruch steht.

      Die großen Ideen von morgen
    • 2008

      Der Insiderbericht aus den Chefetagen des globalen Machtapparats Spätestens seit dem Ausbruch der weltweiten Finanzkrise fragen sich viele, was hinter den Türen der Mächtigen dieser Welt passiert und wer die eigentlichen Strippenzieher sind. David Rothkopf, ehemals Mitglied der Clinton-Administration, kennt sich aus in den Kreisen der 'Super-Klasse' und weiß: Die Macht konzentriert sich in den Händen einer bemerkenswert kleinen Gruppe von Menschen. Wer sind sie? Und welchen Einfluss haben sie auf unser Leben? Wer verstehen will, wie die Prinzipien der Demokratie zunehmend ausgehebelt werden und welche Kräfte das Weltgeschehen derzeit steuern, wird an diesem Buch nicht vorbeikommen.

      Die Super-Klasse